[c-tourer] Starterbatterie leer

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Gue148LEH hat geschrieben: Leider entspricht deine Ansicht das moderne Radios mehr Energieverbrauchen nicht der Realität. In Wahrheit ist es umgekehrt.
Grüße aus Salzburg
Günther
Das wiederum bezweifle ich. Die Frage ist allerdings, welche Generationen man vergleicht. Heute haben die Geräte meist große Displays und dahinter einen Mini Computer.
Radios vor 15-20 Jahren hatten ein Minidisplay und eine deutlich einfachere Technik. Mit solchen Geräten hatte ich keine Probleme mit der Batterie, auch wenn das Radio einen halben Tag lief.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Deleted User 5844

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von Deleted User 5844 »

Guten Abend,

als Neuer möchte ich hier gleich meinen “ Senf” dazu geben. Das Problem bekommen andere Womo-Hersteller anscheinend auch nicht in den Griff. Habe mir bei meinen beiden letzten Womos immer einen Schalter einbauen lassen, der das Radio von der Starterbatterie trennt. Schalter war links neben dem Radio im Armaturenbrett. Marken der Radios waren auch unterschiedlich. Damit war alles save mit der Starterbatterie.
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Hallo, habe da eine Frage zur Stromquelle für den Radio !
Bei meinen E-Line MJ 2018 ist es so, wenn ich den Zündschlüssel andrehe ,geht der Radio. (vermutliche Stromquelle "Starterbatterie").
Ohne Zündung muß ich im Panel die Multimediataste einschalten, damit der Radio geht. Bei eingeschaltetem Panel also Stromquelle Aufbaubatterie ????
Oder sehe ich das falsch ????
Grüße mythos
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von Males »

@Mythos
Bei meinem Malibu MJ 2018 ist das verhalten völlig gleich. Trotzdem wurde der Strom in beiden Fällen von der Starterbatterie bezogen.
Daher konnte ich irgendwann auch nicht mehr starten.
Habe dann am Radio umgeklemmt. Jetzt läuft das Mediacenter, das wenn es nur am Mediacenter ausgeschaltet wird, immer noch 30 Watt von der Batterie saugt, über die Wohnraumbatterie.
Nur wenn am Panel abgeschaltet wird, geht der Stromverbrauch nennenswert zurück.
Es gibt es bereits Post zu dem Thema von mir an anderer Stelle.
MalES
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Hallo,
leider erfolgt die Stromversorgung des Mediacenters von der Starterbatterie mit bis zu 5 A im Betrieb.
Der Betrieb wird frei gegeben entweder durch den Zündschlüsselkontakt oder den Mediaschalter im Panel.

Ich habe auch die Stromversorgung des Mediacenters von der Starterbatterie zur Aufbaubatterie geändert.

Grundsätzlich sollte man bei längerem Stillstand des Wohnmobils die Spannung der Starterbatterie
regelmäßig kontrollieren und bei Unterschreitung von ca. 12,5 Volt laden.
Das schont die Batterie, denn es gibt ja immer eine schleichende Stromentnahme aus der Starterbatterie.
Gruß
Heiner
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

hier nochmal der Link zu dem Thread, in dem Heiner die Umlegung der Stromversorgung auf die Aufbaubatterie beschrieben hat
viewtopic.php?f=44&t=3995&p=61885#p61885
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Otto
Registriert: Dienstag 14. März 2017, 14:24
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 I Bj 2016

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von Otto »

Hallo,

ich frage mich gerade, woran es wohl liegt, dass bei einigen die Starterbatterie über das Radio leer gesaugt wird.

Ich habe ein Pioneer mit Navi im PKW und ein Pioneer ohne Navi im Womo. Das sehr einfache Mediacenter von Carthago habe ich gegen ein höherwertiges Gerät ausgetauscht, da ich ein Gerät mit Freisprechanlage wollte.

Bei beiden Fahrzeugen habe ich kein Problem mit leer werdender Starterbatterie. (Ich meine bei Nichtbenutzung des Radios)
Deshalb frage ich mich, was ist bei den Installationen, bei denen die Starterbatterie leer wird, anders.
(Ich habe im Womo nichts an der von carthago verbauten Installation geändert)
Wenn man die Dauerstromversorgung (gelber Draht) des Mediacenter´s auf die Wohnraumbatterie legt, würde diese ja dann belastet, was auch nicht so toll ist.
(Aber wenigstens hat man dann keine Startprobleme :) )


Gruß Otto
Zuletzt geändert von Otto am Mittwoch 20. Februar 2019, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Otto,

das hängt ja auch stark von den Hörgewohnheiten ab. Wer das Mediacenter im Stand nicht nutzt, hat auch keine Probleme mit der Starterbatterie (vorausgesetzt man legt es auch still, wenn der Fernseher läuft). Der Umschluss kann auch sinnvoll sein, weil die Aufbaukapazität deutlich höher sein kann (2 oder 3 Batterien).

Hat Dein serienmäßiges Mediacenter keine Freisprechanlage? Ich habe das (serienmäßige) Pioneer AVIC F9770 aus 2016, das hat eine Freisprechanlage (mit serienmäßig eingebautem Mikro). Welches Gerät war denn bei Dir verbaut.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Otto
Registriert: Dienstag 14. März 2017, 14:24
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 I Bj 2016

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von Otto »

Hallo Thomas,

das Fahrzeug wurde Juli 2016 mit dem AVH-180 DVD ausgeliefert, was so ziemlich das primitivste Gerät von Pioneer ist / war. (Vielleicht wurde ja im e-line ein höherwertiges Mediacenter verbaut.)

Es ist mit schon klar, dass die Mitladeeinrichtung bei häufiger Benutzung des Radio´s nicht ausreicht, die Starterbatterie entsprechend nachzuladen. Insbesondere wenn der Fernsehton auch darüber wiedergegeben wird (machen wir nicht).
Was ich gemacht habe, ist die Standarddiode in der Mitladeeinrichtung mit einer parallelen Schottky-Diode zu versehen. Dadurch wird die Starterbatterie besser nachgeladen.

Das nützt natürlich nichts, wenn man nicht auch eine Ladeeinrichtung hat (Solar oder Netzgerät). Bei mir werden die Batterien zu 99% über Solar geladen.

Ich hatte das jedoch so verstanden, dass die Starterbatterie auch bei Nichtbenutzung des Radio´s leer wird. Habe ich vielleicht falsch verstanden.

Gruß Otto
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [c-tourer] Starterbatterie leer

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Otto,

ich habe das "Mediacenter" wohl falsch verstanden, bei Mediacenter hatte ich das mit einem Gerät mit Navigation und Freisprecheinrichtung gleichgesetzt. So etwas war bei uns verbaut.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“