Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Benutzeravatar
Walter

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Matthias,

da kann ich gar nicht zustimmen und halte es für weltfremd, an einem Wohnmobil Klappen, Fächer usw. offen stehen zu lassen.

Wenn du - wie ich - bisher nicht betroffen warst, dann ist das aus meiner Sicht pures Glück.

Und wenn hochwertige Sicherung-Systeme eingebaut werden, dann sind die auf jeden Fall so verbaut, dass man sie von außen nicht sieht. Andernfalls wäre es Schrott und nicht hochwertig.

Aber sein Fahrzeug zu sichern oder nicht kann ja jeder so halten, wie er es für richtig hält. Ich bin der Meinung, dass ich einen vertretbaren Aufwand betrieben habe und werde mir - wenn es mich doch mal trifft - keine Vorwürfe machen.


Gruss Walter
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Walter,
kann Dir nur zustimmen. Zusätzlich zu einer vernünftigen Sicherung des Wohnmobiles, hier noch einige Verhaltensweisen, die aus langjährigen Erfahrungen abgeleitet sind und sich bewährt haben, wenn man keinen Stellplatz oder Campingplatz nutzt:
- Rastplätze zur Übernachtung an Autobahnen und stark frequentierten Straßen meiden. Lieber abfahren und in einer nahe gelegenen, bewohnten Umgebung übernachten.
- Wie schon gesagt, nie das Wohnmobil unbeaufsichtigt auf großen, unübersichtlichen Parkplätzen von Supermärkten stehen lassen.
- An stark besuchten Stränden das Wohnmobil immer in Sichtweite abstellen, möglichst längs.
- Nie bei Aufforderung von Personen anhalten und sogar aussteigen.
- Versteckt eingebauter GPS-Tracker, der mir einen Einbruchsversuch auf das Handy meldet und mir bei Diebstahl den aktuellen Standort des Wohnmobils verrät.


Das mal so ganz kurz, was mir eingefallen ist.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo Walter,

Es ist okay, wenn Du nicht meiner Meinung bist.
Aber ich finde es befremdlich, mich von Dir als Administrator dieses Forums, als weltfremd betiteln zu lassen.
Das hätte ich von Dir nicht erwartet.
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Walter

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Matthias,

sorry, ich habe mit "weltfremd" nicht dich gemeint, sondern das Öffnen von Klappen, Fächern usw.

Ich habe noch nie ein abgestelltes/geparktes Wohnmobil gesehen, wo beim Verlassen alles geöffnet wurde...

Daher nichts für Ungut.


Gruss
Walter
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Halo Walter,
Möglicherweise habe ich mich falsch ausgedrückt:
Ich meine selbstverständlich nicht die äußeren Staufachklappen!
Nur die Handschuhfächer usw., um aufzuzeigen, dass sich ein Einbruch nicht lohnt.
Die mir wirklich wichtigen und teuren Dinge sind im Tresor, oder habe ich am Mann.
Und mit dem versteckt verbauten Tracker kann ich im Zweifelsfall dann feststellen, wohin mein WoMo entschwunden ist.
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Walter

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

...genau so ist es....


Gruss und schönen Sonntag
Walter
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Matthias1965 hat geschrieben: Sonntag 12. August 2018, 11:12 Halo Walter,
Möglicherweise habe ich mich falsch ausgedrückt:
Ich meine selbstverständlich nicht die äußeren Staufachklappen!
Nur die Handschuhfächer usw., um aufzuzeigen, dass sich ein Einbruch nicht lohnt.
Die mir wirklich wichtigen und teuren Dinge sind im Tresor, oder habe ich am Mann.
Und mit dem versteckt verbauten Tracker kann ich im Zweifelsfall dann feststellen, wohin mein WoMo entschwunden ist.
Das "usw." würde mich interessieren: im Handschuhfach hat man doch in WoMo selten Wertvolles. Wohl eher in den Schränken.Wie hält's Du es denn da? Alle Rollo's hoch und Klappen auf?

Grüße aus der Eifel

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo,

Ich kann es nicht pauschalisieren, was ich immer mache. Sicherlich einen Einblick ermöglichen, der potentiellen Einbrechern den Eindruck verschafft, dass sich der Einbruch offensichtlich nicht lohnt.
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Matthias: Ich wünsche Dir, dass es weiterhin klappt, bin aber bei Walter, dass es auch einfach Glück sein kann.

EIn paar Jährchen fahre ich nun auch schon durch Europa und ich bleibe bei meiner Auffassung: Abschrecken und Einbruch kompliziert machen ist der Weg!
Diebe wollen schnell rein - schnell raus und auch keinen Lärm, gerade auf Parkplätzen. Alles was das Einbrecherleben kompliziert macht ist eine potentielle Gefahrenquelle für Einbrecher.

Ich sag mal so, wenn ich einschlägiger Dieb wäre und da stehen zwei WoMo's: das eine offensichtlich Zusatzgesichert und Alarmanlage und das andere ungesichert aber Handschufach auf - ich würde den Weg des geringsten Widerstandes gehen...auch wenn eine Klappe auf ist.

Grüße aus der Eifel

Discovery
Zuletzt geändert von Discovery am Sonntag 12. August 2018, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Benutzeravatar
Walter

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

Discovery hat geschrieben: Sonntag 12. August 2018, 15:16 Alles was das Einbrecherleben kompliziert macht ist eine potentielle Gefahrenquelle.


Discovery
Meinst du vielleicht:

Alles was das Einbrecherleben kompliziert macht ist eine potentielle Gefahren-Abwehrquelle.


Gruss Walter
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“