Autoclose

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Autoclose

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Lieber Stefan,

Du hast keinen Fiat X290/295 gekauft, sondern allenfalls einen Triebkopf oder Windlauf von Fiat, dieser hat keine Türen und kann daher auch kein Autoclose haben. Deshalb hast Du das auch nicht bezahlt.
Die Türen kommen von Carthago und haben nun mal kein Autoclose.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Docsauerland
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von Docsauerland »

Ok.
Verstanden!
Ich werde hier nicht länger stören.
Viel Spaß.
Stefan
.
Benutzeravatar
Docsauerland
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von Docsauerland »

ThomasPr hat geschrieben: Sonntag 29. April 2018, 15:06 Lieber Stefan,

Du hast keinen Fiat X290/295 gekauft, sondern allenfalls einen Triebkopf oder Windlauf von Fiat, dieser hat keine Türen und kann daher auch kein Autoclose haben. Deshalb hast Du das auch nicht bezahlt.
Die Türen kommen von Carthago und haben nun mal kein Autoclose.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Hier nur noch zur Richtigstellung:
Die Türen haben Zentralverriegelung und HABEN Autoclose! Es ist exakt so wie Peter es beschrieben hat und FIAT ihm geantwortet hat: es funktioniert EINMAL und dann nicht mehr.
Also funktioniert es grundsätzlich wie beim Teilintegrierten auch, und es ist falsch zu behaupten, dass es diese Funktion nicht gibt.

So, und das wars.
.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Wie Du oben selbst geschrieben hast, funktioniert es nicht, sonst wäre dieser Thread auch überflüssig.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
CatSailer
Registriert: Samstag 7. September 2019, 20:04
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 414
Modellbeschreibung: Carthago e-line

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von CatSailer »

Hallo Leute,
ich habe da auch noch ein Erlebniss , was dieses Autoclose betrifft.
Da kann anscheinend doch zu Fehlfunktionen führen. Jetzt im Januar, als wir in Spanien waren, für ein eLine I61 auf den Campingplatz. Nach eine ganzen Weile bemerkten wir, das an dem Fahrzeug sehr viel los war.
Es stellt sich heraus, das die Eigentümer sich ausgesperrt haben. Der Schlüssel steckte im Zündschloß und alle sind raus gerannt, nach eine Weile hat die Zentralverriegelung dichgemacht.
Wie kann so etwas passieren ?
Die mußten ein Seitenfenster aufbrechen :-( , wir wird ganz übel.
Und das schlimmste , nebenan stand auch ein Carthago (Tourer oder cLine) und der Besitzer hat auch erzählt , das ihm so etwas passiert ist, also liegt hier irgendein Problem vor.
Eine Autoclose-Funktion ist in der Regel mit der Fahrgeschwindigkeit gekoppelt (wenn KFZ <6 oder 12 kmh fährt) und wenn ich hier lese die Zentralverriegelung ist nicht kompatible zu FIAT kann dies auch die Ursache sein.
Kann noch jemand von solchen Vorkommnissen berichten ?
Ein weiterer Punkt: ich denke dies Fahrzeuge (eLine) haben automatische Küchenverriegelungen , wann gehen die dann zu ? bei Zündung an ?
Hier hätte ich eigentlich erwartet, das die verriegeln, wenn das Auto anfährt (also die normale Autoclose-Funkion des KFZ).
Da bin ich ja nun mächtig gespannt wie das beim Mercedes läuft :o
Viele Grüße euch allen
Jens
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Die Zentralverriegelung beim e-Line ist nicht von Fiat, sondern von Carthago und reagiert nicht auf das anfahrende Fahrzeug. Auch die Zentralverriegelung der Küchenschubladen ist über das D+ Signal gesteuert und nicht über das Anfahren des Fahrzeugs.

Das die Zentralverriegelung Probleme hat, kann sein, aber mit Autoclose hat das nichts zu tun. Das gibt es bei der Carthago Zentralverriegelung nicht. Ich vermute (aber weiß es nicht), dass das beim Mercedes Fahrgestell genau so ist.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
FrankaufMalibuI490LE
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 13:37
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: Morelo Loft

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von FrankaufMalibuI490LE »

Hallo zusammen,

ich habe da auch mal eine Frage:
Bei mir hat es auch einmal funktioniert. Wenn ich jetzt die Starterbatterie ab- und wieder anklemme, funktioniert es dann auch wieder einmal?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Kann sein, ich weiß es nicht. Aber was hättest Du davon?
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
FrankaufMalibuI490LE
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 13:37
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: Morelo Loft

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von FrankaufMalibuI490LE »

Leider nichts, hat mich nur interessiert.

Gruß
Frank
CatSailer
Registriert: Samstag 7. September 2019, 20:04
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 414
Modellbeschreibung: Carthago e-line

Re: Autoclose

Ungelesener Beitrag von CatSailer »

ThomasPr hat geschrieben: Dienstag 3. März 2020, 09:52 Die Zentralverriegelung beim e-Line ist nicht von Fiat, sondern von Carthago und reagiert nicht auf das anfahrende Fahrzeug. Auch die Zentralverriegelung der Küchenschubladen ist über das D+ Signal gesteuert und nicht über das Anfahren des Fahrzeugs.

Das die Zentralverriegelung Probleme hat, kann sein, aber mit Autoclose hat das nichts zu tun. Das gibt es bei der Carthago Zentralverriegelung nicht. Ich vermute (aber weiß es nicht), dass das beim Mercedes Fahrgestell genau so ist.
@Thomas , wie funktioniert denn aktuell die Carthago-ZV ?
wenn Zündschlüssel eingesteckt und Zündung an -> verriegeln (Küchenschränke, Außenklappen) ?
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“