Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Benutzeravatar
Flieger

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Flieger »

Hallo Sieger,
Ich bin zZt in Südfrankreich mit einem chic eline T 51. 4,5 Tonnen.
Auf der Hinfahre über Dijon... Lyon.... wurde ich einmal von einem fest installierten Blitzer erwischt. Gleiches passierte bereits im Juni.
Von der Juni-Reise gab es bisher keine Post. Ich hoffe nun auch nicht. Soweit mir bekannt, sind die stationären Blitzer sehr sensibel eingestellt.
Wir warten mal die Post der nächsten Wochen ab und sollten uns (bis Ende November ) dazu nochmal austauschen bzw sobald wir Post bekommen umgehend Kontakt aufnehmen.
Gruss Rainer
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Zusammen,

wir sind letztes Jahr in Frankreich dreimal auf der Autobahn mit 110 km/h mit einem schweren C- Tourer 149 geblitzt worden. Problem ist wohl, dass die Messstelle erkennt, dass es sich um einen LKW (>3,5t) handelt und damit auf >90 km/h blitzt. Das es ein WoMo ist (110 km/h erlaubt) kann die Messstelle einfach nich erkennen. Ich habe auch noch nie eine Knolle bekommen. Vermutlich werden die manuell aussortiert.

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
SARA
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 18:14
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ2 180
Modellbeschreibung: E-Line I 55 XL Linerclass

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von SARA »

wir haben das jedes Jahr und sicherlich wird auch immer aussortiert, da wir noch nie ein Knöllchen bekommen haben.

Gruß
Detlef
Niklasgrewe
Registriert: Freitag 6. Oktober 2017, 10:26
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic-C Line 4.7H T-Plus

Re: RE: Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Niklasgrewe »

Sara hat geschrieben:wir haben das jedes Jahr und sicherlich wird auch immer aussortiert, da wir noch nie ein Knöllchen bekommen haben.

Gruß
Detlef
Also wir haben genau an so einem Blitzer dieses Jahr 45,- Euro für 1 km/h Übertretung gezahlt.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: RE: Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Niklas,
niklasgrewe hat geschrieben:Also wir haben genau an so einem Blitzer dieses Jahr 45,- Euro für 1 km/h Übertretung gezahlt.
das ist aber außerhalb von Deutschland fast überall so. Weder in Belgien, Holland, Frankreich oder der Schweiz wird eine Toleranz eingeräumt. Oder hat man Dich falsch eingeordnet?

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Niklasgrewe
Registriert: Freitag 6. Oktober 2017, 10:26
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic-C Line 4.7H T-Plus

Re: RE: Re: RE: Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Niklasgrewe »

andreasfi2 hat geschrieben:Hallo Niklas,
niklasgrewe hat geschrieben:Also wir haben genau an so einem Blitzer dieses Jahr 45,- Euro für 1 km/h Übertretung gezahlt.
das ist aber außerhalb von Deutschland fast überall so. Weder in Belgien, Holland, Frankreich oder der Schweiz wird eine Toleranz eingeräumt. Oder hat man Dich falsch eingeordnet?

Viele Grüße

Andreas
Toleranz wurde abgezogen. 110 Km/h war erlaubt. Von 117 km/h wurden 6 km/h abgezogen. Da blieben immer noch 111 übrig.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
SARA
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 18:14
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ2 180
Modellbeschreibung: E-Line I 55 XL Linerclass

Re: RE: Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von SARA »

niklasgrewe hat geschrieben:
Sara hat geschrieben:wir haben das jedes Jahr und sicherlich wird auch immer aussortiert, da wir noch nie ein Knöllchen bekommen haben.

Gruß
Detlef
Also wir haben genau an so einem Blitzer dieses Jahr 45,- Euro für 1 km/h Übertretung gezahlt.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Dann warst Du vermutlich auch um 1 km/h zu schnell und wurdest deshalb leider nicht als Womo (auf franz. Autobahnen - bis 110 km/h) aussortiert.

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
Gerwulf

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Gerwulf »

In die Blitzrunde,

wir sind -gerade mal wieder- aus Frankreich zurück.
Ich habe auf der Zufahrt von Straßbourg von Kandel aus in F eine neue Art von Blitzer gesehen = blaue Säule. Dieser kann wohl auch in beide Fahrtrichtungen messen, erkennen und Bilder machen.

Jedes Jahr werde ich geblitzt, aber noch nie kam eine Zahlungsaufforderung. Die Blitzer ordnen viele Wohnmobile einem LKW zu und schießen ihr Bild. Bei der Nachschau wird dann gesehen, dass es ein WoMo war und gut ist. In F werden ja die WoMo nicht den LKW zugeordnet und Waagen fehlen (noch) um die Gewichtsklasse vom fahrenden Verkehr zu wiegen.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

gerwulf hat geschrieben:....Waagen fehlen (noch) um die Gewichtsklasse vom fahrenden Verkehr zu wiegen.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Das stelle ich mir auch etwas schwierig vor, für die Klasseneinteilung ist doch das zulässige Gesamtgewicht und nicht das tatsächliche Gewicht entscheidend.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo in die Runde,

auch wir sind dieses Jahr wieder geblitzt worden, da für LKW's eine Beschränkung von 80 km/h galt und wir mit 85 km/h durchgefahren sind. Knollen gab es eigentlich nie, nur einmal als ich nachts statt der vorgeschriebenen 90 km/h mit 110 gegahren bin, wurde ich von hinten geblitzt und musste tatsächlich zahlen.

@Gerwulf: Die neue Blitze vor Kandel habe ich auch gesehen! Und das mit dem automatischen gewogen werden gibt es schon. In der Schweiz z.B. auf der LKW-Spur vor dem Gotthard. Auch auf anderen Autobahnabschnitten - mir liegt so eine Karte vor - wird während der Fahrt gewogen!

Schöne Grüße

Michael
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“