Drei Wochen ohne Landstrom
Moderator: Heiner
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Hallo Michael,
8A bei 230 Volt sind 1,88 KW. Die Verlustleistung des WR eingerechnet reden wir über 150 Ampere bei 12 Volt. Das ist viel [emoji4]
8A bei 230 Volt sind 1,88 KW. Die Verlustleistung des WR eingerechnet reden wir über 150 Ampere bei 12 Volt. Das ist viel [emoji4]
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Stimmt. Kopfrechnen -6. :roll: Ich habe es noch nicht ausprobiert. Der WR schafft das, (hoffentlich). Aber der Akku hält dadurch echt nicht lange. Dann muss ich mir was einfallen lassen. Heimlich doch wegen dem Roller an Landstrom? Ich werde berichten. Vielleicht sind die Angaben auf dem Ladegerät nicht genau
Danke für den Hinweis Heiko und
schöne Grüße
Michael

Danke für den Hinweis Heiko und
schöne Grüße
Michael
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Mea culpa, mea maxima culpa!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es sind nur maximal 4 A Ladestrom für meinen Roller.
Habe mich verlesen und die acht Ampère bei 110 Volt genommen.
Also ist es doch machbar! So kann ich dann nach Heikos Rechnung mit 75A h aus dem bordeigenen Mitteln laden. Puh. Aber aus Fehlern lernt man!
Schönes Wochenende
Michael




Habe mich verlesen und die acht Ampère bei 110 Volt genommen.

Also ist es doch machbar! So kann ich dann nach Heikos Rechnung mit 75A h aus dem bordeigenen Mitteln laden. Puh. Aber aus Fehlern lernt man!



Schönes Wochenende
Michael
-
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 19:41
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Wichtig ist zu wissen bei welcher Spannung , die A angegeben sind. Beim Roller gehe ich mal von 48 volt aus.!? In diesem Fall sind es rund 200 Watt. Sind es aber 4 A auf der Ac Seite sprechen wir schon von rund 1000 Watt.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Ich mach mal ein Foto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 19:41
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Ja 480 Watt +Verluste . Da muss man den Batteriemonitor echt im Auge behalten. Geht nur bei Viel Fahrt und viel Solar .
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Im Stand wäre das sicher nicht, oder nur sehr kurz machbar, das ist mir schon klar. Habe ich auch nur beim E-Bike vergangene Woche gemacht. Das hat gut funktioniert.sonnentau hat geschrieben:Ja 480 Watt +Verluste . Da muss man den Batteriemonitor echt im Auge behalten. Geht nur bei Viel Fahrt und viel Solar .
Ich werde berichten, wenn ich während der ersten Ladung die Anzeige des Batteriecomputers auf dem iPhone sehe.
Gruß Michael
-
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 19:41
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
So viel Solar wäre notwendig. Heute leicht bewölkt und 700 watt Modulleistung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Aber auf der Gartenhütte - und nicht auf dem Wohnmobil, oder ? :Dsonnentau hat geschrieben:Screenshot_2016-07-10-12-15-30.png
Mit meinem neuen Mppt 150/60 von Victron gemessen.
So viel Solar wäre notwendig. Heute leicht bewölkt und 700 watt Modulleistung
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Drei Wochen ohne Landstrom
Ich sag' ja, nicht im Stand, nur während der Fahrt, denn für den Stand haben wir definitiv zu wenig Solarmodule.