Seite 2 von 3

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 19:38
von Andi
In meinem FZ-Ausweis steht: auch mit Luftfederung Air-Premium von ALKO etc. Das Maximalgewicht vom Chassis hinten ist 2400Kg (meine Reifen im Moment Continental Vanco FourSeasons kann bei einem Luftdruck von 5.75 bar sogar pro Achse 2900 Kg tragen (225/75 R16 C Lastindex 121) das heisst aber noch lange nicht, dass das erlaubt ist. Die Traglast ist nicht von den Reifen abhängig sondern vom CHASSIS!!
Andi 485

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 19:42
von Campingfan
Das habe ich bis jetzt auch so gedacht.

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 20:04
von Kalli
Ich habe bei Goldschmitt die Luftfederung einbauen lassen und die haben mir gesagt bei 2600lg ist Ende.
Hat eventuell was mit dem Baujahr zu tun?
Unser C- Line ist Bj 2009


gesendet mit 1+ und Tapatalk

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 20:25
von Andi
Was in Deinem Fahrzeug-Ausweis steht ist wichtig und nicht was Goldschmitt sagt!
Andi 485

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 20:39
von Kalli
Bei mir steht im Schein
Vorne 2250kg
Hinten 2500kg

gesendet mit 1+ und Tapatalk

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 20:50
von Andi
Dann ist das schon mal GUT; jetzt kommt es aber noch auf das Gesammtgewicht an, das nicht überschritten werden darf!
Z.B. bei mir
1. Achse. 2100 Kg
2. Achse: 2400 Kg
Gesamtgewicht: 4250 Kg
Anhängelast: 1750 Kg
Gewicht des Zuge: 6000 Kg
Anhängelast ungebremst: 750 Kg
Stützlast: 80 Kg
Das ist aber ein Schweizer Fahrzeugausweis ev. ist der für die EU nicht gleich; obschon ich eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) mitführen muss, die ja irgendwie angeglichen ist!!
Gruss
Andi 485

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 21:11
von Kalli
Das Gesamt - Zuggewicht steht nicht drin.
Ist das dann richtig wenn ich alle Gewichte zusammen addiere?
2250 + 2500 + 1550 = 6300kg Zuggewicht?

Führt jetzt eigentlich am Thema des Threats vorbei.
Wenn es stört soll ein Mod bitte löschen.

gesendet mit 1+ und Tapatalk

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 21:17
von Andi
Gesamtgewicht des Fahrzeuges + Anhängelast ist nach meinem Fahrzeugausweis Massgebend!

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 21:46
von Campingfan
Einfach zusammenzählen geht nicht!!6000kg Zugsgesamtgewicht darf nicht überschritten werden!!Das heisst wenn 4600Gesamtgewicht zugelassen ist dann darf noch 1400kg an die Kupplung!!

Re: welche Motorisierung zum Boot ziehen 2 T

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 21:59
von Momentensammler
Campingfan hat geschrieben:4600Gesamtgewicht zugelassen ist dann darf noch 1400kg an die Kupplung!!
Nabend,

stimmt so nicht ganz.

Unser 3 Achser hat zGg 5.000 Kg
Anhängelast gebremst 1.850 Kg
Zuggesamtgewicht 6.000 Kg

für das Zuggesamtgewicht zählt das tatsächlich erreichte Gewicht, dabei dürfen die jeweils zugelassen Gewichte der einzelnen Fahrzeuge jedoch nicht überschritten werden.

Bei voller Ausnutzung der 5to beim Zugfahrzeug dürfen dann nur noch 1.000 Kg gebremst angehängt werden, möchte ich die 1.850 Kg Anhängelast voll nutzen darf das Zugfahrzeug tatsächlich nur noch 4.150 Kg wiegen (Stützlast zählt zum Gg des Zugfahrzeuges). Jede andere Gewichtskombination innerhalb der zGg und Zuggesamtgewicht ist natürlich auch möglich.

Selbstverständlich dürfen bei beiden Fahrzeugen die jeweiligen Achslasten nicht überschritten werden.

Das Zuggesamtgewicht steht im COC - Papier von Carthago, ebenso zGg und Achslasten, zGg und Achlasten werden in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragen. Bei der Zulassung sollte man unbedingt darauf achten des die Zulassungstelle auch die gebremste Anhängelast einträgt, das wird gerne mal "vergessen".

Stefan