Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Hubi
Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9

Re: Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Ungelesener Beitrag von Hubi »

moin zusammen,
nach Radio und Lautsprechern war bei mir auch die Hupe dran.
Ein italienisches Auto mit so einer müden Tröte.....

Habe Folgendes eingebaut
Stebel Nautilus Compact black
Der Klassiker, eine ohrenbetäubende laute Hupe von 139 dB,
gemessen im Abstand von 4 Inches, was ca. 10 cm entspricht.
Auf 2 Metern Abstand ist der Ton 115 dB laut. Die Frequenz ist 530/680 Hz.

Ist ne kompakte Kompressorfahfahre - alles in einem Gehäuse - Kompressor und 2 gefaltete Hörner.

Klingt super.

mfg
Hubertus.
Benutzeravatar
Schwadi
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 23:11
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Chic s plus 52

Re: Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Ungelesener Beitrag von Schwadi »

Hallo Hubertus,
die hatte ich auch, hat aber leider nur ; Monate gehalten und dann ist die Sicherung durchgebrannt und nun krächzt sie wie mein heiserer Uropa. :-)
Jetzt hab ich die 2 Hörner vom Daimler drin


Liebe Grüße
Günter
Benutzeravatar
Hubi
Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9

Re: Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Ungelesener Beitrag von Hubi »

Hallo Günter,
....na dann hoffe ich mal.....dass das ein Einzelfall war.
Aber da ja jetzt Relais und separate Spannungsleitung liegt, waere ja der Austausch recht einfach.
...und 2 Jahre Gewährleistung gibts ja auch noch.
mfg
Hubertus.
Benutzeravatar
Schwadi
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 23:11
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Chic s plus 52

Re: Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Ungelesener Beitrag von Schwadi »

Man hört sich


Liebe Grüße
Günter
Benutzeravatar
Richi43
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato X 250 Chassis Alko
Modellbeschreibung: Carthago Chic E Line I50

Re: Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Ungelesener Beitrag von Richi43 »

Hallo Hubertus
Ich bin bei der Suche nach einer vernünftigen Hupe auf Deinen Beitrag vom Juni 2015 gestossen. Du hast genau dieses Stebel Nautilus- Horn das ich mir vorstelle. Nun meine Frage: hast Du das einfach anstelle des normalen Hornes angeschlossen, oder hast Du noch zusätzlich ein Relais eingebaut ? Wo hast Du dieses Horn damals bezogen ? Wenn ich im Internet suche, finde ich keine Bezugsquelle.
Vielen Dank jetzt schon für Deine Antwort.

Gruss vom Bodensee, Richi43
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Schau mal hier
Stebel NAUTILUS Black 12V twin tone air Horn https://amzn.eu/d/7jIeqPb
Da das Horn 18A zieht muss es über ein Relais gesteuert werden
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wer kein Relais mit separater Zuleitung verbauen möchte ist auch mit dieser Stebel Hupe 133dBA gut bedient...einfach gegen bisherige Hupe tauschen.
Stebel TM80/1 BLACK 12V Hupe 400Hz https://amzn.eu/d/dYdmDOF
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
KlausL
Registriert: Samstag 15. Dezember 2018, 22:00
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic c-Line 4.9 LEL

Re: Hupe beim Ducato 4.9 T o.ä. tauschen

Ungelesener Beitrag von KlausL »

gerade im Netz gefunden,
Quelle:Wunderlich.de
Gruss Klaus
Bild
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“