100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
Wenn Du den Link anklickst, steht in der Aufzählung „Camping und Gespanne“, auf den Pfeil am Ende klicken und ganz nach unten scrollen. Im letzten Absatz steht:
„ Tempo-Aufkleber
In Frankreich müssen Wohnmobile über 3,5 zGG folgende Geschwindigkeitsaufkleber am Fahrzeugheck tragen: 110, 100, 80.
Es ist rechtlich umstritten, ob eine solche Kennzeichnungspflicht auch für im Ausland zugelassene Fahrzeuge gilt. In Frankreich wird allerdings meist die Auffassung vertreten, dass auch ausländische Fahrzeuge derartige Aufkleber tragen müssen. Wenngleich es in der Praxis bislang keine Meldungen über Beanstandungen gibt, empfiehlt sich die Anbringung der entsprechenden Geschwindigkeitsaufkleber zur Vermeidung von Schwierigkeiten.“
„ Tempo-Aufkleber
In Frankreich müssen Wohnmobile über 3,5 zGG folgende Geschwindigkeitsaufkleber am Fahrzeugheck tragen: 110, 100, 80.
Es ist rechtlich umstritten, ob eine solche Kennzeichnungspflicht auch für im Ausland zugelassene Fahrzeuge gilt. In Frankreich wird allerdings meist die Auffassung vertreten, dass auch ausländische Fahrzeuge derartige Aufkleber tragen müssen. Wenngleich es in der Praxis bislang keine Meldungen über Beanstandungen gibt, empfiehlt sich die Anbringung der entsprechenden Geschwindigkeitsaufkleber zur Vermeidung von Schwierigkeiten.“
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
In der Praxis haben das auch ausländische Fahrzeuge, z.b. alle LKW.
Ja ist wohl Pflicht, aber noch nie bei nem Womo gesehen.
Damit können die feststellen, bei den Blitzern(wird ja von hinten geblitzt), ist derjenige >3,5to und darf auf Autobahnen somit nur 90kmh fahren.
Gruß
Thomas
Ja ist wohl Pflicht, aber noch nie bei nem Womo gesehen.
Damit können die feststellen, bei den Blitzern(wird ja von hinten geblitzt), ist derjenige >3,5to und darf auf Autobahnen somit nur 90kmh fahren.
Gruß
Thomas
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
Ich glaube nicht, dass das für Wohnmobile gilt. Da hat der ADAC mal wieder was relativ unsauber in den Raum geschmissen.
Steht im Prinzip ja auch eher bei Gespannen. Da gibt´s ja tatsächlich Schilder. Aber dann eher für den Fall, dass sie aufgrund ihrer technischen Spezifikationen schneller als die generell erlaubte Geschwindigkeit fahren dürfen. Bei den Totwinkelaufklebern sind in der Verordnung übrigens ausländische Kfz explizit genannt. Bei den Geschwindigkeitsaufklebern die im Güterkraftverkehr üblich sind allerdings wohl nicht.
Ich würde da mal in aller Ruhe abwarten und nicht in vorauseilendem Gehorsam Schilder ankleben.
Steht im Prinzip ja auch eher bei Gespannen. Da gibt´s ja tatsächlich Schilder. Aber dann eher für den Fall, dass sie aufgrund ihrer technischen Spezifikationen schneller als die generell erlaubte Geschwindigkeit fahren dürfen. Bei den Totwinkelaufklebern sind in der Verordnung übrigens ausländische Kfz explizit genannt. Bei den Geschwindigkeitsaufklebern die im Güterkraftverkehr üblich sind allerdings wohl nicht.
Ich würde da mal in aller Ruhe abwarten und nicht in vorauseilendem Gehorsam Schilder ankleben.

- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
Man sieht diese Aufkleber schon auf in Frankreich zugelassenen Wohnmobilen, die über 3,5t zGG haben. ABER: Da die Franzosen von Haus aus in der Regel die nur den Führerschein Klasse B haben, gibt es in Frankreich nur verhältnismäßig wenige Wohnmobile über 3,5t. Ich habe darüber mal mit einem französischen C-Line Fahrer (4.9 VI) unterhalten. Er hat mir mit einem Augenzwinkern versichert, dass das Fahrzeug unter 3,5t wiegt. Er hatte auch die Angles Morts Aufkleber nicht dran.
Viele Grüße
Andreas

Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
So habs gefunden.... Den Totewinkel Aufkleber klar hab ich auch dran weil ich immer mit Hänger nach Frankreich fahre. Auch wenn an dem Hänger kein Aufkleber(an der seite wegen fehlender Oberfläche) angebracht werden kann hab ich da noch Nie schwierigkeiten mit der Polizei gehabt. Angehalten haben sie mich schon öfters, aber meißt nur wegen allgemeiner Kontrolle. Wegen fehlenden Geschwindigkeits aufklebern hat da noch nie einer was gesagt. Es wird eben nicht alles so "Heiß gekocht wie gegessen"(auch in Frankreich nicht). Beim ADAC gibts eh immer nur VERBOTE was man alles nicht darf.......
Also belibt es so wie es war.
Frank
Also belibt es so wie es war.
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
- Ulito
- Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Alpa 6820-2
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
Fahre aktuell fast täglich durch Frankreich!
Entsprechende Geschwindigkeitsaufkleber habe ich auf noch keinem Womo, auch keinem französischen, entdeckt!
Ich achte mal drauf und mache ggf. Meldung!
Gruß
Thomas
Entsprechende Geschwindigkeitsaufkleber habe ich auf noch keinem Womo, auch keinem französischen, entdeckt!
Ich achte mal drauf und mache ggf. Meldung!
Gruß
Thomas
- Mondial62
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 14:19
- Basisfahrzeug: IVECO 65C17
- Modellbeschreibung: Carthago Mondial 62 DBL
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
doch, die französischen Wohnmobile über 3,5 to. haben das häufig, haben wir schon oft gesehen.
Müssen in Deutschland zugelassene Womos aber nicht haben, so ist unser Kenntnisstand, wir haben 6,7 to.
Die „Angle Mort“ -Schilder haben wir wie vorgeschrieben, auch am Anhänger.
Gruss Michael
Müssen in Deutschland zugelassene Womos aber nicht haben, so ist unser Kenntnisstand, wir haben 6,7 to.
Die „Angle Mort“ -Schilder haben wir wie vorgeschrieben, auch am Anhänger.
Gruss Michael
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
Die Aufkleber an französischen (schweren) Wohnmobilen habe ich auch schon häufig gesehen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: 100er Aufkleber Frankreich üb 3,5t
Also in den letzten Jahren habe ich ab und zu mal ein Womo gesehen mit diesen Geschwindigkeits aufklebern. Ob das jetzt Deutsche oder Franzosen waren kann ich nicht sagen,hab da nicht drauf geachtet. Jetzt aber werde ich versuchen mein Augenmerk darauf zu Lenken
Na denn
Grüße Frank

Na denn
Grüße Frank

Es ist solange unmöglich bis es einer macht.