Seite 2 von 15
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Samstag 10. August 2024, 17:57
von Sven143
Liner2019 hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 17:20
Hallo Sven,
ist ne interessante Herangehensweise. Ich habe die App mal runtergeladen. Mir fehlt irgendwie der Freitag in der Wetteraussichten und der Auswahlmöglichkeit für die fluchtzeiträume. Ist das beabsichtigt? Oder ist mein iPad Bildschirm zu klein? Wir fliehen schonmal Fr bis So…..
Hallo Gilbert,
Ja Freitag bis Sonntag nehme ich auch immer gern:-) Den Freitag kannst Du noch nicht sehen weil die Vorhersage max 5 Tage geht. Also heute nur bis einschließlich kommenden Donnerstag. Ich könnte ggf auch mehr machen aber meine Erfahrung ist dass alles 0ber 5 Tage seht instabil ist was Vorhersagen angeht
Liebe Grüße
Sven.
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Samstag 10. August 2024, 20:39
von Ohrenbär
Hallo Sven,
Gute Idee und fein durchdacht und sauber überlegt!
Gerade für die „Kurzreisen „mal eben“ ist Wetter und das was man ohne gezielte Vorbereitung am Rande liegen lässt obwohl es interessieren würde!
Passend zur kommenden Reise, ab 15. September werde ich die App installieren und bin schon sehr gespannt!
Danke für das tolle Angebot die Möglichkeiten zu testen!
In die Zukunft gedacht kommen mir noch weitere Ideen, zu Funktionen, welche „wir“ über verschiedene weitere „Apps“ nutzen!
Einkaufen/ Essen und Trinken interessiert ja auch fast immer… Damit sollte auch eine adäquate Vergütung durch interessierte Anbieter für deine Arbeit möglich sein?!
Selektion so oder so…. vorab sollte da ja das geringste Problem sein?!
Gruß und viel Erfolg!
Thomas
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 08:52
von Sven143
Ohrenbär hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 20:39
Hallo Sven,
Gute Idee und fein durchdacht und sauber überlegt!
Gerade für die „Kurzreisen „mal eben“ ist Wetter und das was man ohne gezielte Vorbereitung am Rande liegen lässt obwohl es interessieren würde!
Passend zur kommenden Reise, ab 15. September werde ich die App installieren und bin schon sehr gespannt!
Danke für das tolle Angebot die Möglichkeiten zu testen!
In die Zukunft gedacht kommen mir noch weitere Ideen, zu Funktionen, welche „wir“ über verschiedene weitere „Apps“ nutzen!
Einkaufen/ Essen und Trinken interessiert ja auch fast immer… Damit sollte auch eine adäquate Vergütung durch interessierte Anbieter für deine Arbeit möglich sein?!
Selektion so oder so…. vorab sollte da ja das geringste Problem sein?!
Gruß und viel Erfolg!
Thomas
Hi Thomas,
Super! Vielen Dank! Für weitere Ideen bin ich immer sehr dankbar!
Einkaufen/Essen&Trinken habe ich ja schon drin als Kategorien. Letzteres aber nur allgemein. Also im Sinne welche speziellen Gerichte gibt es in der Region. Nicht im Sinne von konkreten Locations. Das wäre ggf noch was. Die Herausforderung ist halt immer das ganze aktuell zu halten. Ich habe die App bewusst von Anfang an so konzipiert dass die Inhalte alle offline in der App verfügbar sind um keine unnötigen Datentransfers zu verursachen und vor allem um offlinefähig zu bleiben in Regionen mit schlechtem Netz.
Liebe Grüße
Sven
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 12:08
von Hacky57
Ein wichtiges Symbol für Stellplätze in der jeweiligen Umgebung fehlt noch.
Gruss aus dem sonnenverwöhnten Verden an der Aller
Rainer
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 12:46
von WolliSI
Danke für die App, die mal einen ganz effektiven Ansatz verfolgt.
Ich komme allerdings noch nicht ganz klar
Blau zeigt bevorzugte Vorschläge, gelb eher nicht ?
Wie komme ich auf dann auf die 68 Vorschläge um einen auszuwählen?
IMG_6218.png
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 13:02
von Sven143
WolliSI hat geschrieben: Sonntag 11. August 2024, 12:46
Danke für die App, die mal einen ganz effektiven Ansatz verfolgt.
Ich komme allerdings noch nicht ganz klar
Blau zeigt bevorzugte Vorschläge, gelb eher nicht ?
Wie komme ich auf dann auf die 68 Vorschläge um einen auszuwählen?
IMG_6218.png
Hallo Wolfgang,
Blau ist wenig Übereinstimmung mit dem Wetterprofil und Geöb hohe Übereinstimmung. Siehe Legende in der Kartenansicht. In der Listenansicht kannst du einfach nach unten scrollen mit dem Finger. Da siehst Du dann die Vorschläge. Standardmäßig wird sortiert absteigend nach bestem Verhältnis zwischen Wetterverbesserung und Entfernung. Du kannst die Sortierung aber generell ändern oben in den Filtereinstellungen. Wenn Du einen Zielpunkt definierst werden nur Regionen angezeigt die halbwegs auf dem Weg liegen. Dann kannst Du Dir zusätzlich unten einen Routenvorachlag berechnen lassen.
Von der Kartenansicht kannst Du auch direkt zu den Details in dem Du einfach auf eine angezeigte Region drückst. Da musst Du aber ggf gut Zielen. Ansonsten halt eben in der Liste Ansicht. Wenn Du auf einen Eintrag in der Liste drückst öffnen Sich die Details.
LG
SVEN
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 13:06
von Sven143
Hacky57 hat geschrieben: Sonntag 11. August 2024, 12:08
Ein wichtiges Symbol für Stellplätze in der jeweiligen Umgebung fehlt noch.
Gruss aus dem sonnenverwöhnten Verden an der Aller
Rainer
Tja das wäre der Knaller ja. Da gibt es allerdings schon einige etablierte Apps die das machen und da stellt such auch wieder die Frage nach der Datenaktualität. Aber danke mal für die Idee. Ich denke mal drüber nach wie ich das realisieren kann..
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 13:15
von WolliSI
Danke Sven.
Hatte die Farben verwechselt. Die Liste fand ich dann unter „Start“.
Hinweis: Schreibfehler…Natur, nicht Nautur
Kann es sein, dass die beabsichtigte Verlinkung auf z.B. die Sehenswürdigkeiten in der Ortsbeschreibung nicht funzt?
Die Vorschläge kann man nicht in der Reihenfolge (z.B. Entfernung) sortieren, oder?
Ganz wichtig, das wurde bereits angesprochen, wäre ein direkte Angabe von SPs oder CPs, mit Verlinkung.
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 13:40
von Sven143
WolliSI hat geschrieben: Sonntag 11. August 2024, 13:15
Danke Sven.
Hatte die Farben verwechselt. Die Liste fand ich dann unter „Start“.
Hinweis: Schreibfehler…Natur, nicht Nautur
Kann es sein, dass die beabsichtigte Verlinkung auf z.B. die Sehenswürdigkeiten in der Ortsbeschreibung nicht funzt?
Die Vorschläge kann man nicht in der Reihenfolge (z.B. Entfernung) sortieren, oder?
Ganz wichtig, das wurde bereits angesprochen, wäre ein direkte Angabe von SPs oder CPs, mit Verlinkung.
Hallo Wolfgang,
Danke für Deine Nachricht. Schreibfehler muss ich mir generell nochmal alles anschauen. Das ist alles immernoch eine Beta Version und weit weit weg von meinem Qualitätsanspruch. Ich bin halt alleine und da dauert es halt mal etwas länger. Das mit der Verlinlung haben mir schon einige zurückgemeldet. Es ist gar keine Verkinkung. Es sollte nur eine Herborhebung wichtiger Begriffe sein. Da stehen aktuell gar keine Links dahinter. Aber ich mach mir mal Gedanken wie man das sinnvoll verlinken kann.
Die Reihenfolge der Vorschläge kannst Du ändern doch. Oben in den Filtern. Du kannst entweder nach Entfernung oder nach Übereinstimmung zum Wetterprofil sortieren. Zudem kannst Du filtern nach bestimmten Eigenschaften. ZB
Am Meer/Wasser oder Berge oder Altstadt oder Ski/Suftingspot.
Lg
Sven
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Verfasst: Montag 12. August 2024, 12:20
von WolliSI
Anekdote zur ersten Live-Erfahrung
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit im PrivatPKW wurde plötzlich das Radio unterbrochen und es erfolgte die Nachricht "Sie befahren gerade das Bundeland Hessen...." gefolgt von Informationen und geschichtlichen Begebenheiten.
Hab ich mich erschreckt und beim Fahren ne ganze Zeit gebraucht das Ding abzustellen, die App war nach dem gestrigen Test wohl im Hintergrund noch aktiv
Deshalb als Neben-Vorschlag: Die Aktivierungsschieber standardmäßig erst mal deaktiviert lassen.