Hilfe — Laderegler Victron „einschleifen“

Ihr habt bereits eine Lithiumbatterie im Einsatz? Teilt eure Erfahrungen mit uns

Moderator: Heiner

Benutzeravatar
Bandi
Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 12:26
Basisfahrzeug: Ducato 3l Automatik
Modellbeschreibung: Carthago Chic C-line II

Re: Hilfe — Laderegler Victron „einschleifen“

Ungelesener Beitrag von Bandi »

Hallo Andreas und Mitlesende,
der Einbau des letzten Objektes meiner Umstellung auf Lithium, des Victron/Orion 12-12/ 30A Ladereglers ist nach Verzögerungen doch noch vollendet. Nach kurzen Check funktioniert der Regler wie es soll. Erfahrungen im life Betrieb und Fotos konnte ich aus Zeitmangel noch nicht machen. Ich werde in Kürze zu einer längeren Tour aufbrechen und danach meine Erfahrungen und ein paar Bilder mit euch gern teilen.
Bis dahin, eine schöne Zeit und allzeit sicheres Womo Reisen.
Bernd
Benutzeravatar
Bandi
Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 12:26
Basisfahrzeug: Ducato 3l Automatik
Modellbeschreibung: Carthago Chic C-line II

Re: Hilfe — Laderegler Victron „einschleifen“

Ungelesener Beitrag von Bandi »

Guten Morgen miteinander,
ich wollte ja noch mal berichten…bin seit WE in Schweden unterwegs….suuper, ich bin begeistert von der neuen Lithium und meinen Umbauten mit Den Victron Geräten. Alles funktioniert bestens, Ladezyklen perfekt, wirklich lohnenswert. Kein Stress mehr, wenn die Frau die Haare fönen möchte, ich gleichzeitig die Kaffeemaschine starte:-)) früher undenkbar.
Ich kann es nur raten, sich an den Umbau zu wagen, kein Hexenwerk und durch die Hilfe unserer netten Forumsmitglieder (Andreas danke auch noch mal für Deine Bilder und Hinweise) :winkende: klasse geklappt
:Danke:
Euch allen eine schöne Saison…..ohne oder besser mit ner Lithium…..
Elchgrüße aus Schweden,
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bandi
Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 12:26
Basisfahrzeug: Ducato 3l Automatik
Modellbeschreibung: Carthago Chic C-line II

Re: Hilfe — Laderegler Victron „einschleifen“

Ungelesener Beitrag von Bandi »

Hallo zusammen,
vielleicht für euch noch eine Idee für die Einbausituation, wie ich meinen VICTRON Solarregler und Ladebooster auf 1,5 mm Edelstahlplatten…..auch zur Sicherheit, Hitze, Kühlung angebracht habe. Der Ladebooster ist unter dem Beifahrersitz, Fahrtrichtung seitlich links angeschraubt, somit kurze Verkabelung zur Starterbatterie und plus zum alten Regler, schön verlegt;-)
Sonnige Grüße aus Schweden,
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Hilfe — Laderegler Victron „einschleifen“

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Das sieht gut aus. Glückwunsch . Wie von einer Faaachwerkstatt :lacher:
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
Bandi
Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 12:26
Basisfahrzeug: Ducato 3l Automatik
Modellbeschreibung: Carthago Chic C-line II

Re: Hilfe — Laderegler Victron „einschleifen“

Ungelesener Beitrag von Bandi »

thankyouyellow: ……..der „alte“ Feinmechaniker kommt halt immer wieder durch, was anderes gefällt mir selber nicht;-)
VG derzeit vom Vätternsee.
Bernd
Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“