Seite 2 von 4
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 08:05
von Wankeldjango
Hallo,
das interessante darin ist, dass wir unseren Van beim Hersteller in Aulendorf direkt bestellt haben und das Fahrzeug auch dort ausgeliefert wurde! Es erfolgte kein Hinweis, dass ein zusätzlicher Filter erforderlich ist um die Duomatic problemlos zu betreiben. Zusammengefasst: die Auslieferung erfolgte mit einem vorprogammierten Versagen der Duomatic und somit nicht mängelfrei. Carthago habe ich bereits gestern parallel informiert und warte auf eine Antwort seitens des Herstellers.
Über den weiteren Verlauf werde ich hier berichten.
Schöne Grüße
Gerald
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 08:13
von WolliSI
Ist denn ausgemacht, dass es stets unreines Gas gibt? Ist das obligatorisch?
Nur dann wären die Filter ja erforderlich - deshalb werden sie wmgl. nur als Zubehör angeboten.
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 08:51
von Seachild
Ich habe meine Duocontrol 3 Jahre ohne Filter betrieben - bis die Filterthematik aufkam. Eine Duocontrol ist also sehr wohl ohne Filter betreibbar. Eine zu geringe Nutzung liegt bei mir nicht vor, ich heize im Winter durch.
Eine Argumentation "ohne Filter liegt ein Mangel vor" dürfte vor jedem Gericht ins Leere laufen.
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 08:52
von Boliseiaudo
Wir haben die Duomatic Control CS jetzt seit fast 5 Jahren im Fahrzeug, ohne Filter.
Ich mache seit nunmehr über 40 Jahre Camping mit Wohnwagen und Wohnmobil, und bisher hatte ich noch keine Ausfälle oder Störungen wegen angeblich fehlender Filter.
Ich denke mal, dass "schlechtes" Gas wohl eher in Gastanks oder Gas-Tankflaschen vorkommen kann, die man an div. Gas-Tankstellen nachfüllen kann.
Von daher nehme ich mal an, dass diese Gasfilter vornehmlich dafür gebraucht und deshalb auch nur als Zubehör verkauft werden.
Wenn man sich einen Gastank oder Gas-Füllflaschen einbauen lassen will, wird man in der Regel darauf hingewiesen, dass man entsprechende Gasfilter mit einbauen sollte.
Ich gehe im vorliegenden Fall davon aus, dass die Duomatic schon werksseitig bei Auslieferung defekt war.
Wurde bei der Übernahme des Fahrzeugs die Gasanlage/ Heizung / Kochfeld nicht vorgeführt und/oder überprüft?
Schau mal in das Übernahme Protokoll, dort müsste das zu finden sein.
Bei unserer Übernahme war das ein wichtiger Punkt, dass im Beisein des neuen Besitzers die Heizung und das Kochfeld im laufenden Betrieb vorgeführt wurde.
Gruß
Nobbi
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 09:57
von Hogiro
Hallo zusammen,
ich bin sehr verwundert über die Thematik "Gasfilter". Wir haben sowohl in unserem Carthago e-line (EZ 4/2013), als auch in unserem Malibu Van (EZ 7/2019) die Duomatic DuoControl CS verbaut und haben in beiden Fahrzeugen keine Gasfilter installiert. Wir kaufen unser Gas im örtlichen Campingzubehör, in Baumärkten und selbstverständlich unterwegs. Wir nutzen Gas für den Kühlschrank und im Winter zum Heizen (Kochfeld eher sehr wenig). Bisher keine Probleme - Glück oder Zufall? Ich kann es nicht beantworten. Somit würde ich auch tippen, dass die Duo Control schon bei Auslieferung einen Defekt aufwies.
Sonnige Grüße
Rolf (Hogiro)
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 12:28
von Dvorak
Hallo,
Unser Womo wurde laut Unterlagen im Juli 2012 gebaut. Also muss die bis heute tadellos funktionierende DuoControl raus. Ohne Gasfilter bis ca. 2017 immer problemlos. Allerdings gab es irgendwelche Änderungswünsche von Truma an den Hersteller der DuoControl, nämlich GOK. Danach gab es wohl Änderungen und riesige Probleme. Heutzutage sind Truma und GOK auseinander. Warum?
Jetzt kann sich jeder selbst seine Meinung bilden.
Ich habe mir jetzt von GOK die neue Caramatic drive two zugelegt.
https://www.motorfit.de/wohnmobil-carav ... 1928506882 Inclusive den Schlauchbruchsicherungen. Scheint momentan die beste Alternative zu sein.
Die alten Gasfilter bleiben erhalten und der Umbau ist nicht allzu schwer.
Ob ich die Filter wirklich brauche sei dahingestellt…
Gruß Michael
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 12:39
von Gerhard Margit
Hallo Michael,
hat diese Duo Control auch die Möglichkeit die Fernanzeige anzuschließen?
lg
Gerhard
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 12:50
von Dvorak
Gerhard Margit hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 12:39
Hallo Michael,
hat diese Duo Control auch die Möglichkeit die Fernanzeige anzuschließen?
lg
Gerhard
Hallo Gerhard,
die Truma-Fernanzeige sollte passen. Habe die neue Anlage noch nicht eingebaut. Werde aber berichten.
Gruß Michael
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 15:00
von Betofami
Hallo Michael,
bin sehr auf deine Erfahrungen vom Umbau gespannt. Unsere Anlage ist auch dieses Jahr fällig (BJ 2012) und ist ohne Filter 10 Jahre problemlos gelaufen. Ich habe auch die GOK geplant, bin mir nur noch unsicher, ob ich Filter einsetze, wenn ja, wären die neuen Truma-Filter die erste Wahl, sofern passend.
Gruß
Rüdiger
Re: Duomatic DuoControl CS
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 15:54
von Dvorak
Hallo Rüdiger,
glaube nicht, dass die Truma-Filter passen. GOK bietet ja auch ein Komplettpaket mit den "alten" Filtern an.
Gruß Michael