[Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
ToniS
Registriert: Dienstag 11. Mai 2021, 19:02
Basisfahrzeug: Ducato f35 light
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Skyview

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von ToniS »

Moin,

die LED´s habe ich so geschaltet, daß sie nur bei Dunkelheit und Annäherung an das Fahrzeug leuchten. Die Dauer habe ich auf 3 Min. gestellt. d.h. wenn ich davor sitze ist es wie Dauerbeleuchtung.

mfg paul
Benutzeravatar
Stappi
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 18:23
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: 640 LE

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von Stappi »

Hallo zusammen,
dann wünsche ich Dir Paul, dass Du bald wieder auf Tour gehen kannst. Unser Händler hat uns für die Ledrinne einen Drehdimmer über der Tür eingebaut. Funktionert auch gut. Beim Pössl hatten wir eine mit Fernbedienung, war auch gut. So manche Sachen passen halt nicht wirklich zu dem hohen Anspruch von Malibu. Ein Beispiel sind zum Beispiel die billigen Perlatoren in den Armaturen. Im Endeffekt , kochen halt alle nur mit Wasser.
Wir stehen seit 1 Woche in Nordschweden auf einer kleinen Insel auf einem Stell und Campingplatz. Traumhaft schön mit eigenem Holzdeck, direkt am Wasser eines Fjordes.
Das besagte Holzdeck, war dann unsere Rettung, da uns vor 2 Tagen ein Faden der Fliegengitter gerissen ist. Somit konnten wir das Teil bequem ausbauen und reparieren, ohne irgendwo im Gras oder auf Schotter zu stehen. Bei unserem Pössel hatten wir das auch schon mal. Da konnten wir es aber Zuhause machen.
Daher hatte ich auch schwarzen Nylonfaden dabei :thumbup:
Wenigsten konnten wir aber nach dem Ausbau der Tür einen Blick hinter die Küchenzeile werfen. Sieht alles gut gedämmt aus, das kenne ich auch anders.
Viele Grüße
Ralf :winkende:
Benutzeravatar
MadMax
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 13:31
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Charming GT 640 Heavy

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von MadMax »

Servus,
mein 640er wurde jetzt auch 2 Jahre alt,war etwas teurer als Deiner, weil die dicke 180 PS Maschine auf die HeavyVersion verbaut wurde. Ähnliche kleinere Mängel plus kleiner Lackschaden vorne plus schiefstehendes Lenkrad. Trotzdem dürfte das nicht vorkommen, denn auch knapp 68.000 Euronen wollen erst mal verdient sein!
Betreffend Lenkrad hatte ich erstmal realisiert, dass Wohnaufbau Gewährleistung getrennt von Chassis Hersteller Gewährleistung gesehen werden muss. Schon bei der Bestellung Ende 2019 machte sich der WoMoBoom bei den Händlern bemerkbar, negativ. Nach der Devise: verkaufen, verkaufen, verkaufen. Der AftersaleService wurde seitdem zu Katastrophe.
Ansonsten war bis jetzt nix dramatisches am Aufbau : Chromkunstoff an Badamatur abgeplatzt, verzogene Badezimmertür, Duschtür schloss nicht dicht ab, Chromapplikationen lösten sich im Innenraum, Fahrersitz hat 'Spiel' und jetzt ganz neu: Zierstreifen und Beschriftung lösen sich ab.
Am Ducato wurde außerplanmäßig lediglich ein ominöses SoftwareUpdate, das den Katalysator "optimieren" soll, aufgespielt. :wuetende: .
Eigentlich zu viele Kleinigkeiten für das viele Geld. Und eben da wurde wohl bei den Zulieferern eingespart.
Das Fahrzeug hab ich bissl aufgerüstet mit Fahrwerkserhöhung, dickeren Reifen, Luftfederung,Solar ,SAT und damit bin ich dann zufrieden.
Dieses Jahr ist/war wohl wettertechnisch DAS Schweden/Norwegen - Jahr, also auch ein Stechmücken Jahr :imsorry:
Allzeit unfallfreie Fahrt!

Gruß
MAD MAX
Benutzeravatar
Stappi
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 18:23
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: 640 LE

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von Stappi »

Hallo Mad Max,
gerade der nervige Kleinkram wäre ja relativ einfach zu vermeiden.
Die Ursachen sind ja weitestgehend bekannt, aber besser wird es die nächsten Jahre mit der Qualität vermutlich nicht werden.
Wir haben gleich am Anfang alle Schriftzüge und Werksfolierungen entfernt und eigene Folierung anfertigen,
bzw. anbringen lassen. Allerdings hat das nicht nur Beweggründe der Optik wegen, sondern hängt auch mit unserem Reiseverhalten zusammen.
Vor kurzem haben wir noch alle LED Lampen gegen Dimmbare mit Touch getauscht.
Wir lassen jetzt noch eine Diesel Luft Heizung nachrüsten, damit wir im Winter Skandinavien etwas flexibler sind.
Dann sollte es auch mit den Nachrüstungen gut sein.

Viele Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Baumeister645

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von Baumeister645 »

Hallo Stappi,
die werkseitigen LED besonders im Schlafbereich finden wir auch sehr unangenehm und wollen austauschen. Würdest Du uns verraten, welche LED Du als Ersatz verbaut hast?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Stappi
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 18:23
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: 640 LE

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von Stappi »

Hallo Andreas,
Ja natürlich. Ich habe den Link unten kopiert.
Die Einbaulampen sind etwas kleiner im Durchmesser.
Mit Vorlegeband/Dichtband für Fenster 3mm Stärke habe ich den Lampenkörper aufgefüttert. Die Lampen lassen sich dann einfach reinstecken und halten auch gut.
Uns hat auch gerade im Schlafbereich die viel zu helle Beleuchtung gestört. Die Lampen behalten auch die letzte Einstellung, was wir auch sehr praktisch finden. Einbau pro Lampe ca. 10 Minuten.

Viele Grüße
Ralf

12V 24V 3W Mini LED-Einbaustrahler dimmbar, Touch On / Off und Dimmer direkt vom Scheinwerfer selbst (Neutralweiß 4000k, Satinnickel) https://amzn.eu/d/0nC8vzL
Benutzeravatar
Stappi
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 18:23
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: 640 LE

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von Stappi »

Hallo Andreas,
So sehen die Lampen aus.
Viele Grüße
Gallery_1663352639452.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Baumeister645

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von Baumeister645 »

Hallo Ralf,
vielen Dank, das sieht vielversprechend aus.
Andreas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

MadMax hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 22:11
Betreffend Lenkrad hatte ich erstmal realisiert, dass Wohnaufbau Gewährleistung getrennt von Chassis Hersteller Gewährleistung gesehen werden muss.

Gruß
MAD MAX
Nur mal zur Klarstellung:
Gewährleistung und Garantie sind zwei unterschiedliche Dinge.
Gewährleistung besteht gegenüber dem Verkäufer, bei Neufahrzeugen zwei Jahre, und ist gesetzlich geregelt.
Garantie kann es zusätzlich vom Aus-/Aufbauer und/oder vom Fahrgestellhersteller geben. Diese kann auch an Bedingungen gebunden sein.
Wichtig ist beide Arten zu differenzieren, insbesondere die Gewährleistung kann der gewerbliche Verkäufer nicht ausschließen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Baumeister645

Re: [Malibu] 640 LE nach 2 Jahren

Ungelesener Beitrag von Baumeister645 »

Stappi hat geschrieben: Freitag 16. September 2022, 20:15 Hallo Andreas,
Ja natürlich. Ich habe den Link unten kopiert.
Die Einbaulampen sind etwas kleiner im Durchmesser.
Mit Vorlegeband/Dichtband für Fenster 3mm Stärke habe ich den Lampenkörper aufgefüttert. Die Lampen lassen sich dann einfach reinstecken und halten auch gut.
Uns hat auch gerade im Schlafbereich die viel zu helle Beleuchtung gestört. Die Lampen behalten auch die letzte Einstellung, was wir auch sehr praktisch finden. Einbau pro Lampe ca. 10 Minuten.

Viele Grüße
Ralf

12V 24V 3W Mini LED-Einbaustrahler dimmbar, Touch On / Off und Dimmer direkt vom Scheinwerfer selbst (Neutralweiß 4000k, Satinnickel) https://amzn.eu/d/0nC8vzL
Hallo Ralf,
nochmal vielen Dank für den Tipp. Zwei Leichten sind jetzt hinten am Kopfende montiert. Funktionieren wie gewünscht und sind wirklich ein großer Fortschritt gegenüber den Originalleuchten.

Gruß Andreas
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“