[chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 21:55
- Basisfahrzeug: MB
- Modellbeschreibung: C-Tourer T149 LE
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Moin, immerhin bekommst du mit den Alufelgen von Mercedes hinten 2500 kg genehmigt. Hatte Carthago bei mir vergessen eintragen zu lassen, aber eine Mail an den Kundendienst dort und 2 Tage später waren die geänderten Unterlagen da.
Wünsche allen frohe und gesegnete Weihnachten, Matthias
Wünsche allen frohe und gesegnete Weihnachten, Matthias
-
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
- Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
- Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Vor Jahren auf der Düsseldorfer Messe stand ein Carthago auf dem Messestand, bei dem die Garage mit dem Hinweis auf deren Tragfähigkeit bis oben mit gefüllten Getränkekisten vollgeladen war. Als Neuling interpretierte ich diese Werbung als Hinweis darauf, dass ich die Garage auch derart beladen könne. Wenn man das als blauäugig bezeichnen möchte, schäme ich mich dessen nicht und bleibe gern bei meiner persönlichen Vorstellung, wo die Grenzen seriöser Werbung enden.
LG
Reinhart
LG
Reinhart
-
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:28
- Basisfahrzeug: Mercedes 5,5 To
- Modellbeschreibung: Frankia 7900i Platin GD
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Was bitte bringt uns das gejammer ? NIX....wir haben das Fahrzeug gekauft und die Netto Gewichte werden doch eingehalten...Kein Hersteller wird für die vom Kunden zusätzliche Last verantwortlich gemacht werden können...Es fahren tausende von diesen Fahrzeugen durch Europa...macht es doch genau so...und feddisch
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hallo Janosch,
Bevor ich auf 4,8to aufgelastet habe, hatte ich auch 4,5 to.
Und das war mehr als ausreichend.
Habe nur aufgelastet weil ich noch nen Hänger mit 100kg Stützlast habe.
Und meine Garage ist und war voll.
Inkl. 2 ebikes und jede zeug was ich eigentlich nicht brauche.
Also das ab Werk keine 2 ebikes reinpassen, passt nicht.
Ich finde es nur immer wieder erstaunlich wie schnell jemand einen verklagen will und das mit verdrehten Tatsachen.
Wie gesagt, die 350 kg für die Garage beziehen sich auf die Garage und nicht auf die Traglast der Achse.
Ich weiß nicht wieviele hundertmal diese Gewicht stehen hier und in anderen Foren diskutiert werden und immer wieder die völlige Überraschung das ich ja gar nicht alles mitnehmen kann was ich im Keller habe.
Gruß
Thomas
Bevor ich auf 4,8to aufgelastet habe, hatte ich auch 4,5 to.
Und das war mehr als ausreichend.
Habe nur aufgelastet weil ich noch nen Hänger mit 100kg Stützlast habe.
Und meine Garage ist und war voll.
Inkl. 2 ebikes und jede zeug was ich eigentlich nicht brauche.
Also das ab Werk keine 2 ebikes reinpassen, passt nicht.
Ich finde es nur immer wieder erstaunlich wie schnell jemand einen verklagen will und das mit verdrehten Tatsachen.
Wie gesagt, die 350 kg für die Garage beziehen sich auf die Garage und nicht auf die Traglast der Achse.
Ich weiß nicht wieviele hundertmal diese Gewicht stehen hier und in anderen Foren diskutiert werden und immer wieder die völlige Überraschung das ich ja gar nicht alles mitnehmen kann was ich im Keller habe.
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hallo Thomas
Die Aussage mit den beiden e-Bikes, bezieht sich nur auf den langen 4.9 LEL auf MB Basis. Habe ja auch ein 4.9 LEL aber auf Fiat Basis da passt alles wunderbar. Die Auflastung auf 4,8T habe ich auch nur wegen Anhängerbetrieb. Die 80 kg Stützlast drückt mit 125 kg auf die Hinterachse. Außerdem kann man die 4,8T wieso nicht nutzen, es sei denn man legt 300 kg auf das Amaturenbrett. Aber noch mal zum MB, hier sind die Grundvoeraussetzungen anders wie bei Fiat. Der MB wiegt von Haus aus schon 80 kg mehr wie der Fiat. Dann die geringere Achslast hinten 2430 kg. Das Zuggesamtgewicht ist ja auch kleiner. 5880kg. Warum auch immer. Da mein Freund ja den identischen Carthago auf MB Basis hat, habe ich ja den direkten Vergleich. Nachdem er sich eine Hubstützanlage und Anhängerkupplung an montieren lassen, ist die Hinterachse über 100kg überladen. Also die E-Bikes Zuhause lassen, dann würde es gehen und den Anhänger mit 0kg Stützlast ziehen. Das ist doch alles Käse. Wasser war beim Wiegen nur sehr wenig drin.
Die Aussage mit den beiden e-Bikes, bezieht sich nur auf den langen 4.9 LEL auf MB Basis. Habe ja auch ein 4.9 LEL aber auf Fiat Basis da passt alles wunderbar. Die Auflastung auf 4,8T habe ich auch nur wegen Anhängerbetrieb. Die 80 kg Stützlast drückt mit 125 kg auf die Hinterachse. Außerdem kann man die 4,8T wieso nicht nutzen, es sei denn man legt 300 kg auf das Amaturenbrett. Aber noch mal zum MB, hier sind die Grundvoeraussetzungen anders wie bei Fiat. Der MB wiegt von Haus aus schon 80 kg mehr wie der Fiat. Dann die geringere Achslast hinten 2430 kg. Das Zuggesamtgewicht ist ja auch kleiner. 5880kg. Warum auch immer. Da mein Freund ja den identischen Carthago auf MB Basis hat, habe ich ja den direkten Vergleich. Nachdem er sich eine Hubstützanlage und Anhängerkupplung an montieren lassen, ist die Hinterachse über 100kg überladen. Also die E-Bikes Zuhause lassen, dann würde es gehen und den Anhänger mit 0kg Stützlast ziehen. Das ist doch alles Käse. Wasser war beim Wiegen nur sehr wenig drin.
Gruß aus Hamburg
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Das der MB in fast allem mehr(mehr Eigengewicht, weniger Zuladung usw) bzw weniger hat als der Fiat, hatte ich auch nicht gewusst. Vor dem Kauf hatte ich mich auch fast für einen MB entschieden dann doch den Fiat genommen. Nun bin ich ja fast Froh......
Grüße Frank
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
- Ulito
- Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Alpa 6820-2
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Im Jahr 2023 soll es von "WDT" eine Auflastung für den Mercedestriebkopf und Alko Chassis geben.Die arbeiten wohl mit Alko zusammen.
Laut Homepage im Januar.
Laut Homepage im Januar.

Schöne Grüße
Ulrich
Ulrich

-
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:05
- Basisfahrzeug: MB Sprinter
- Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Wer ist WDT?
- Ulito
- Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Alpa 6820-2
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Schöne Grüße
Ulrich
Ulrich

-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Orientierungs- und Beratungsagentur
Die Können da nur tätig werden, wenn Al-Ko, VB oder Goldschmitt was entwickelt und auf den Markt bringt.
Die Können da nur tätig werden, wenn Al-Ko, VB oder Goldschmitt was entwickelt und auf den Markt bringt.
Gruß aus Hamburg