Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Hallo Michael,
weisst ob vorne die vorgestanzten Löcher in den Radläufen schon vorhanden waren, oder mussten die erst geboht werden um die Kuststoffleisten zu befestigen?
Danke und Gruss
Walter
weisst ob vorne die vorgestanzten Löcher in den Radläufen schon vorhanden waren, oder mussten die erst geboht werden um die Kuststoffleisten zu befestigen?
Danke und Gruss
Walter
- Videojockel
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Hallo Walter,
Sorry nicht gesehen, dass su etwas gefragt hast.
Nein, das weiß ich leider nicht.
Die hat der Händler in Verbindung mit den Reifen drangeschraubt.
Einen schönen 3. Advent!
Liebe Grüße!
Michael
Sorry nicht gesehen, dass su etwas gefragt hast.
Nein, das weiß ich leider nicht.
Die hat der Händler in Verbindung mit den Reifen drangeschraubt.
Einen schönen 3. Advent!
Liebe Grüße!
Michael
-
- Registriert: Dienstag 5. März 2019, 16:53
- Basisfahrzeug: Ducato x290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE H40
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Hallo Walter,
ich bin zwar nicht Michael kann die aber sagen das die Kotflügelverbreiterungen bzw. Radkastenverbreiterungen in die bestehenden Löcher mittels Dübel-Clips und Schrauben befestigt werden. Es ist kein Bohren notwendig.
ich bin zwar nicht Michael kann die aber sagen das die Kotflügelverbreiterungen bzw. Radkastenverbreiterungen in die bestehenden Löcher mittels Dübel-Clips und Schrauben befestigt werden. Es ist kein Bohren notwendig.
Schöne Grüße aus der Rheinischen Tiefebene
Gerd
I haven‘t been everywhere but it‘s on my list
Gerd
I haven‘t been everywhere but it‘s on my list

-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Hallo,Walibu hat geschrieben: Samstag 14. November 2020, 20:12...heist im Klartext: bei Umrüstung auf 18" Räder kann man zusätzlich, auch beim Maxi, nochmals 478 Euronen investierenUnnerwegens hat geschrieben: Samstag 14. November 2020, 12:37 Moin!
Da ist tatsächlich keine Kunststofflippe.Walibu hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 13:06 Hallo Arno, danke für das Bild. Seh ich da am hinteren Radlauf auch keinen Kunststoff oder täuscht das nur auf dem Bild?![]()
https://www.ramto.de/verbreiterung/
Danke und Gruss
Walter
je nachdem welche Fiat Teilenummern ihr braucht, kosten diese Kunstoffteile zwschen 30€ und 50€ je Stück. Habe ich bei https://augustin-group.de/autoteile/kar ... _limit=250 gefunden.
Viele Grüße,
Christian
-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Hallo,
je nachdem welche Fiat Teilenummern ihr braucht, kosten diese Kunstoffteile zwschen 30€ und 50€ je Stück. Habe ich bei https://augustin-group.de/autoteile/kar ... _limit=250 gefunden.
Viele Grüße,
Christian
[/quote]
danke Christian,
aber hast du auch gesehen wie viel Teile man da insgesamt braucht, zumindest beim 600er? https://augustin-group.de/p/umruestkit- ... -6390038oe
Und das sind keine Originalteile. Um die zu befestigen musst du zudem noch jede Menge Löcher in die Kotflügel bohren
, dann doch lieber die schmalen Kunststoffleisten.
Gruss
Walter
je nachdem welche Fiat Teilenummern ihr braucht, kosten diese Kunstoffteile zwschen 30€ und 50€ je Stück. Habe ich bei https://augustin-group.de/autoteile/kar ... _limit=250 gefunden.
Viele Grüße,
Christian
[/quote]
danke Christian,
aber hast du auch gesehen wie viel Teile man da insgesamt braucht, zumindest beim 600er? https://augustin-group.de/p/umruestkit- ... -6390038oe
Und das sind keine Originalteile. Um die zu befestigen musst du zudem noch jede Menge Löcher in die Kotflügel bohren

Gruss
Walter
-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Ich greif das Thema nochmals auf da ich die nächsten Tage meinen 600er bekomme und wollte mal fragen was ihr von diesen Teilen haltet: https://www.hansen-styling-parts.de/epa ... eiterungen
15 oder 20mm???? Hat jemand sowas dran? Ist halt preislich eine andere Liga als die unverschämt teuren Ramto-Teile.
Danke und Gruss Walter
15 oder 20mm???? Hat jemand sowas dran? Ist halt preislich eine andere Liga als die unverschämt teuren Ramto-Teile.
Danke und Gruss Walter
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Walibu hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 21:38Ist halt preislich eine andere Liga als die unverschämt teuren Ramto-Teile.

aber diese "unverschämt teuren Ramto-Teile" kannst du z.B. in Wagenfarbe lackieren, was für manche Eigner wichtig sein könnte.
- Merlcat
- Registriert: Montag 11. März 2019, 10:02
- Basisfahrzeug: Ducato Multi-Jet 130
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600"Charming
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Hallo,Unnerwegens hat geschrieben: Samstag 14. November 2020, 12:37 Moin!
Da ist tatsächlich keine Kunststofflippe.Walibu hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 13:06 Hallo Arno, danke für das Bild. Seh ich da am hinteren Radlauf auch keinen Kunststoff oder täuscht das nur auf dem Bild?
Ich kann Deine PN im persönlichen Bereich nicht mehr finden, daher hier noch die Antwort auf die Bremsscheibenfrage:
Das Fahrzeug ist so neu, daß ich natürlich noch keine neuen Bremsscheiben brauche. Suche ich über einige Kraftfahrzeugteileanbieter wird meine Schlüsselnummer eigenwilligerweise nicht angenommen. Suche ich das Fahrzeug manuell aus, werden Bremsscheiben mit 280 mm und 300 mm angeboten. Da ich auch lt. Fahrzeugpapieren ein Maxifahrgestell habe, vermute ich, daß es die 300 mm Bremsscheiben sind.
das kommt ganz drauf an welches Maxifahrwerk Du hast !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2020, 21:52
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Mailbu T440Le
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Hallo Walter,Walibu hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 21:38 Ich greif das Thema nochmals auf da ich die nächsten Tage meinen 600er bekomme und wollte mal fragen was ihr von diesen Teilen haltet: https://www.hansen-styling-parts.de/epa ... eiterungen
15 oder 20mm???? Hat jemand sowas dran? Ist halt preislich eine andere Liga als die unverschämt teuren Ramto-Teile.
Danke und Gruss Walter
hab genau diese in 30 mm angebracht.
Ist relativ einfach anzubringen. Allerdings hab ich noch Sikaflex mit angebracht.
Schaut gut auf, wurde vom TÜV abgenommen und ist preisgünstig

Würde ich immer wieder so machen.
VG
Rainer
Ach ja hab die 18 Zoll Borbet drauf

-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
RaVo hat geschrieben: Donnerstag 15. Juli 2021, 22:04Hallo Walter,Walibu hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 21:38 Ich greif das Thema nochmals auf da ich die nächsten Tage meinen 600er bekomme und wollte mal fragen was ihr von diesen Teilen haltet: https://www.hansen-styling-parts.de/epa ... eiterungen
15 oder 20mm???? Hat jemand sowas dran? Ist halt preislich eine andere Liga als die unverschämt teuren Ramto-Teile.
Danke und Gruss Walter
hab genau diese in 30 mm angebracht.
Ist relativ einfach anzubringen. Allerdings hab ich noch Sikaflex mit angebracht.
Schaut gut auf, wurde vom TÜV abgenommen und ist preisgünstig![]()
Würde ich immer wieder so machen.
VG
Rainer
Ach ja hab die 18 Zoll Borbet drauf![]()
Danke Rainer,
würden auch die 20mm reichen oder decken die das Rad nicht genügend ab.
Gruss Walter