Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Trialer
Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Trialer »

Hallo Molina,
in der Anleitung steht " Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 25 bis 30 km/h können Sie mit den Funktionen "Auffahrt", "Offroad" und "Parkplatz" das Fahrniveau anpassen.
Mit der Funktion "Sport" kann das Fahrniveau bei allen Geschwindigkeiten angepasst werden.
Die übrigen Funktionen des Bediengeräts können ausschließlich im Stillstand des Fahrzeuges verwendet werden.
Trialer
Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Trialer »

Und 4,8 Tonnen sind auch noch rausgesprungen.
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Molina »

Ja in der Anleitung steht es so. Hat man mir auch so bei C.Stäbler gesagt ,aber als in dann fragte das ich dann ja auch innerhalb/bis zu dieser Geschwindigkeit (also zb kurz vor einem Geschwindigkeitsbuckel) das Fahrzeug im Rollen anheben könnte hieß es nein! Das Fahrzeug muss! stehen um irgendwelche Einstellungen vornehmen zu können! Das komplette anhalten im fließenden Verkehr ist nicht unbedingt Lustig für alle Verkehrsteilnehmer.
Deshalb frage ich ja ob das auch wirklich so ist oder ´der Verkäufer es gar nicht weiß....
Noch nicht ausprobiert??
Frank
PS: Die Einstellung Sport ,soll im übrigen nur bei Kastenwagen funktionieren laut Verkäufer von C.Stäbler
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Trialer
Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Trialer »

Ausprobiert habe ich das noch nicht. Wegen "Winterpause" erst wieder im Frühjahr möglich.
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Molina »

Ok. Ich überlege ja auch mir diese Einbauen zu lassen. Aber an besagtem Einstellen wenn die Fuhre noch Rollt bin ich schon sehr interessiert. Meld dich doch noch mal wenn du es ausprobiert hast. Ich habe keine eile.
Danke und Gruß
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
Ayalavfb
Registriert: Montag 20. Januar 2020, 11:25
Basisfahrzeug: Ducato 140
Modellbeschreibung: c-line T 4.8. LE

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Ayalavfb »

So nun bin ich auch vollluftig unterwegs, bei CS wie von allen beschrieben alles top gelaufen. Die Probefahrt auf dem Beifahrersitz war etwas ungewohnt, aber schon vielversprechend. Die "hauseigene" Teststrecke von CS ist dafür gut geeignet.

Die Heimfahrt war dann einfach viel entspannter als sonst, die Federung schluckt schon sehr viel weg. Am das Beste ist die Stabilität, wenn man überholt wird. Das sindWWelten und wirdddann aauch mmeine FFrau vvon der sinnvollenIInvestition überzeugen. :)
Irgendwann? Ist irgendwann zu spät.
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Molina »

Und kannst du im Betrieb bis 30 Km/h Einstellungen vornehmen?
Gruß Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
Ayalavfb
Registriert: Montag 20. Januar 2020, 11:25
Basisfahrzeug: Ducato 140
Modellbeschreibung: c-line T 4.8. LE

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Ayalavfb »

Hallo Frank,

habe ich jetzt natürlich noch nicht getestet, aber wurde bei der Einweisung für einige Einstellungen explizit erwähnt und ist auch in der BAL so beschrieben.
Gruß Rudi
Irgendwann? Ist irgendwann zu spät.
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Molina »

Hallo Rudi,
dann unterscheiden sich die Angaben der BAL und der Angaben vom Verkäufer mir gegenüber.
Aber das ist ja nicht ungewöhnlich. Vielleicht hast du ja gelegenheit es mal auszuprobieren.
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
Wassij
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
Basisfahrzeug: Dukato
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Luftfederungen - Eure Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Wassij »

Hallo,
weiß jemand, welche Kurbelstützen am Fiat Fahrwerk 35L verbaut werden und kann jemand welche empfehlen?
VG Jürgen
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“