Sicherheit Fenster
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Sicherheit Fenster
Hallo,
Hat eigentlich jemand diese Zusatzschienen für die Fenster?
Gruß güni
Hat eigentlich jemand diese Zusatzschienen für die Fenster?
Gruß güni
-
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2020, 12:07
- Basisfahrzeug: Ducato MY2020
- Modellbeschreibung: Malibu Van Charming GT640
Re: Sicherheit Fenster
Ja, wir haben diese vor ca.4 Wochen eingebaut. Funktioniert ganz gut. Nur muss man vorsichtshalber zwischen Metallschiene und Karosserie einen kleinen Schaumstoffschutz unterlegen. Es könnte sein, dass durch Vibration oder Fahrtwind die Metallschiene auf dem Lack reibt.
Wir haben den Malibu 640 GT .
Wir haben den Malibu 640 GT .
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Sicherheit Fenster
Ich habe die Sorge, da es Metall ist, dass es im Sommer zu heiß wird, was meinst du?
Ich habe auch den Van, wo habt ihr bestellt und besonders, welches ist die richtige Größe für das Fenster an der Schiebetür?
Danke für eine Rückmeldung
Gruß güni
Ich habe auch den Van, wo habt ihr bestellt und besonders, welches ist die richtige Größe für das Fenster an der Schiebetür?
Danke für eine Rückmeldung
Gruß güni
- Charming640
- Registriert: Freitag 1. November 2019, 20:28
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE
Re: Sicherheit Fenster
Hallo Güni, ich steh da irgendwie auf dem Schlauch.
Welche Zusatzschienen für die Fenster meint ihr
Welche Zusatzschienen für die Fenster meint ihr

"Sol lucet omnibus" (Die Sonne scheint für alle)
Grüße aus Bayern, Martin
Grüße aus Bayern, Martin
- Sonnenbaer
- Registriert: Sonntag 12. November 2017, 11:20
- Basisfahrzeug: Fiat 2.3 D 148 PS
- Modellbeschreibung: C line i 4.9
Re: Sicherheit Fenster
Guten Morgen,
Wir haben uns die Schienen nach einem Einbruch durch unser Schlafzimmerfenster an allen Fenstern montiert. Die Schienen waren schnell montiert und passten auch gut. Das Hantieren mit dem Schraubverschluss ist etwas umständlich aber in Ordnung. Sind im Sommer auch nicht zu heiß geworden und im Winter kaum Kondenswasser. Ich suche nur noch nach einer Lösung für eine Alarmanlage mit Fensterkontakt, da die Schiene durchgängig die "Fensterbank" blockiert.
Aber ansonsten sind wir zufrieden. Inwieweit die Schienen als Einbruchschutz sich bewährt haben, kann ich nicht sagen, aber man fühlt sich gesicherter.
VlG
Klaus
Wir haben uns die Schienen nach einem Einbruch durch unser Schlafzimmerfenster an allen Fenstern montiert. Die Schienen waren schnell montiert und passten auch gut. Das Hantieren mit dem Schraubverschluss ist etwas umständlich aber in Ordnung. Sind im Sommer auch nicht zu heiß geworden und im Winter kaum Kondenswasser. Ich suche nur noch nach einer Lösung für eine Alarmanlage mit Fensterkontakt, da die Schiene durchgängig die "Fensterbank" blockiert.
Aber ansonsten sind wir zufrieden. Inwieweit die Schienen als Einbruchschutz sich bewährt haben, kann ich nicht sagen, aber man fühlt sich gesicherter.
VlG
Klaus
- Sonnenbaer
- Registriert: Sonntag 12. November 2017, 11:20
- Basisfahrzeug: Fiat 2.3 D 148 PS
- Modellbeschreibung: C line i 4.9
Re: Sicherheit Fenster
Gekauft haben wir unsere Schienen bei Womo-Sicherheit.de. waren mit dem Kauf sehr zufrieden. Da der Einbruch in Spanien war, hätte der Verkäufer sogar die Schienen dorthin geschickt. Die Beratung war super und alle Schienen passen genau.
-
- Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 12:17
- Basisfahrzeug: Multijet 150/2
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Sicherheit Fenster
Moin, habe die Schienen von Womo Sicherheit verbaut. Die schicken dir eine Tabelle, mit der sie die Maße von Fenster und Beschlägen abfragen. Wenn man das ordentlich misst, bekommt man die Beschläge wirklich passend.
Wie schon geschrieben:
- etwas fummelig mit den Schrauben beim Öffnen oder später wieder sichern, Sicherheit ist aber wichtiger.
- Zwischen Metallschiene und Blech besser etwas Schaunstoff etc. Unterlegen, damit nichts scheuerr.
Wenn einerfein will, schafft etwas trotzdem, Das gilt aber für alle Sicherungssysteme. Auf jeden Fall ist esdeutlich schwieriger zu öffnen, ich habe damit ein besseres Gefühl. Zusätzlich habe ich die Alarmanlage von Thitronik wipro Iii verbaut, diekommt ohne Kabel aus und funktioniert super.
Wie schon geschrieben:
- etwas fummelig mit den Schrauben beim Öffnen oder später wieder sichern, Sicherheit ist aber wichtiger.
- Zwischen Metallschiene und Blech besser etwas Schaunstoff etc. Unterlegen, damit nichts scheuerr.
Wenn einerfein will, schafft etwas trotzdem, Das gilt aber für alle Sicherungssysteme. Auf jeden Fall ist esdeutlich schwieriger zu öffnen, ich habe damit ein besseres Gefühl. Zusätzlich habe ich die Alarmanlage von Thitronik wipro Iii verbaut, diekommt ohne Kabel aus und funktioniert super.
- Teutomobil
- Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
- Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE
Re: Sicherheit Fenster
Die Wipro III mit Fensterkontakten haben wir auch. Obs was hilft ? Die Schienen sind auf jeden Fall eine Überlegung wert . Doppelt hält besser !
GLG, Karl
GLG, Karl
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Sicherheit Fenster
Danke für die Rückmeldungen
Ich fasse zusammen:
Schiene ist gut, wird nicht zu heiß (Fenster geht also dadurch nicht kaputt) und man kann sie passend bestellen
Werde nun messen und bestellen
Danke güni
Ich fasse zusammen:
Schiene ist gut, wird nicht zu heiß (Fenster geht also dadurch nicht kaputt) und man kann sie passend bestellen
Werde nun messen und bestellen
Danke güni