Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Moderator: Dvorak
- UdoSt
- Registriert: Sonntag 24. November 2019, 09:53
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Chic c-line 5.0
Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Hallo zusammen,
die Suche habe ich schon bemüht aber leider nichts gefunden.
In den Busspiegeln bei unserem C-Line gibt es bei Nachtfahrten Lichtreflexionen von den Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge. Das ist insbesondere bei Autobahnfahrten äußerst irritierend und auf Dauer auch anstrengend.
Hat jemand damit auch Probleme und vielleicht eine Abhilfe?
Vielen Dank und schönen Sonntag.
Udo
die Suche habe ich schon bemüht aber leider nichts gefunden.
In den Busspiegeln bei unserem C-Line gibt es bei Nachtfahrten Lichtreflexionen von den Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge. Das ist insbesondere bei Autobahnfahrten äußerst irritierend und auf Dauer auch anstrengend.
Hat jemand damit auch Probleme und vielleicht eine Abhilfe?
Vielen Dank und schönen Sonntag.
Udo
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Moin Udo,
Viele Grüße,
Andreas
Ich dachte, das ist der Sinn und Zweck von Rückspiegeln?! Oder habe ich das Problem noch nicht ganz verstanden?UdoSt hat geschrieben: Sonntag 15. November 2020, 14:09 In den Busspiegeln bei unserem C-Line gibt es bei Nachtfahrten Lichtreflexionen von den Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge.
Viele Grüße,
Andreas
- UdoSt
- Registriert: Sonntag 24. November 2019, 09:53
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Chic c-line 5.0
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Hi Andreas,
nochmal zur Verdeutlichung;
ich sehe die Scheinwerfer im Rückspiegel und ein Stück darunter ein zweites, schwächeres Lichterpaar desselben Fahrzeugs.
Und auf der Autobahn mit vielen Fahrzeugen ist das schon irritierend.
Gruß Udo
nochmal zur Verdeutlichung;
ich sehe die Scheinwerfer im Rückspiegel und ein Stück darunter ein zweites, schwächeres Lichterpaar desselben Fahrzeugs.
Und auf der Autobahn mit vielen Fahrzeugen ist das schon irritierend.
Gruß Udo
AndreasNagel hat geschrieben: Sonntag 15. November 2020, 17:54 Moin Udo,
Ich dachte, das ist der Sinn und Zweck von Rückspiegeln?! Oder habe ich das Problem noch nicht ganz verstanden?UdoSt hat geschrieben: Sonntag 15. November 2020, 14:09 In den Busspiegeln bei unserem C-Line gibt es bei Nachtfahrten Lichtreflexionen von den Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge.
Viele Grüße,
Andreas
- Sedo
- Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 11:38
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato Carthago
- Modellbeschreibung: C-compactline I143 Jg.17
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Hallo Udo,
Wie schon erwähnt von Andreas, das ist ein Rückspiegel. Kann es sein dass du mit darunter den Totwinkelteil des Spiegels meinst,
Gruss Dominic
Wie schon erwähnt von Andreas, das ist ein Rückspiegel. Kann es sein dass du mit darunter den Totwinkelteil des Spiegels meinst,
Gruss Dominic
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Was mich schon mal irritiert hat (allerdings eher auf einsamer nächtlicher Landstrasse), war die eigene Positionsleuchte hinten die ich im Spiegel sehen kann. Da könnte man manchmal meinen, dass von hinten ein Fahrzeug kommt.
Das geschilderte Problem kann doch eigentlich wirklich nur der untere Spiegel sein. Wenn ja, dann ist er meiner Meinung nach zweckentfremdet und zu sehr nach oben ausgerichtet. Nutzt man den Totwinkelspiegel wie es sein soll, dürfte sich eigentlich kein Fahrzeug darin spiegeln (es sei den im letzen Moment bevor es vorbeifährt).
Gruß
reini
Das geschilderte Problem kann doch eigentlich wirklich nur der untere Spiegel sein. Wenn ja, dann ist er meiner Meinung nach zweckentfremdet und zu sehr nach oben ausgerichtet. Nutzt man den Totwinkelspiegel wie es sein soll, dürfte sich eigentlich kein Fahrzeug darin spiegeln (es sei den im letzen Moment bevor es vorbeifährt).
Gruß
reini

- UdoSt
- Registriert: Sonntag 24. November 2019, 09:53
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Chic c-line 5.0
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Guten Morgen,
anscheinend kann ich das Problem nicht deutlich genug erklären. Das ein Rückspiegel "reflekiert" ist mir schon klar.
Ich versuche es dann nochmal.
Ich sehe im Hauptspiegel die Scheinwerfer der nachfolgenden Autos doppelt untereinander. Wie man den Speigel für den toten Winkel benutzt und einrichtet ist mir schon klar. Von dem rede ich allerdings nicht.
Bei der nächsten Nachtfahrt lasse ich meine Frau mal ein Bild machen damit das deutlicher wird was ich meine.
FG Udo
anscheinend kann ich das Problem nicht deutlich genug erklären. Das ein Rückspiegel "reflekiert" ist mir schon klar.
Ich versuche es dann nochmal.
Ich sehe im Hauptspiegel die Scheinwerfer der nachfolgenden Autos doppelt untereinander. Wie man den Speigel für den toten Winkel benutzt und einrichtet ist mir schon klar. Von dem rede ich allerdings nicht.
Bei der nächsten Nachtfahrt lasse ich meine Frau mal ein Bild machen damit das deutlicher wird was ich meine.
FG Udo
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Ich verstehe das Problem mit dem sehen der Positionsleuchte hinten oben im Spiegel(wenn es für dich ein Problem ist). Das kannst du doch durch entfernen des Kunststoffglases und zb von Innen auslackieren des Weisbereiches ,lösen. So leuchtet die Positionslampe nur noch Rot nach hinten. Mich stört es nicht. Zu den Lichtreflexionen kann ich dir leider nichts sagen, habe ich auch aber stört ncht.
Frank
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Sinn und Zweck einer Positionsleuchte ist allerdings das sie leuchtet und es ist sicherlich nicht erlaubt einen Teil davon abzukleben.Molina hat geschrieben: Montag 16. November 2020, 09:48 Ich verstehe das Problem mit dem sehen der Positionsleuchte hinten oben im Spiegel(wenn es für dich ein Problem ist). Das kannst du doch durch entfernen des Kunststoffglases und zb von Innen auslackieren des Weisbereiches ,lösen. So leuchtet die Positionslampe nur noch Rot nach hinten. Mich stört es nicht. Zu den Lichtreflexionen kann ich dir leider nichts sagen, habe ich auch aber stört ncht.
Frank
Gruß
Thomas
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Nun ob es erlaubt ist oder nicht kann ich ncht sagen. Was ich aber sagen kann ist, das es Positionsleuchten zu Kaufen gibt die nur Weiß oder Rot nach einer Seite sind. Die andere Seite ist dann Schwarz!
Grüße Frank
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Irritierende Lichtreflexion in den Spiegeln
Das kann sein. Es gibt Fahrzeuge, da sind die beiden Funktionen, leuchten nach vorne und hinten, auf zwei Leuchten aufgeteilt. Dann macht das Sinn.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas