Dachträger Malibu 600 DB

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Hallo zusammen,
auf meinen bestellten 600 DB möchte ich einen Dachträger für ein Kanu bauen. Ich hab vom Mitglied DietmarMüller schon Tipps bekommen, er hat aber einen 640er. Was mich interessieren würde: wo genau befinden sich die vier(acht) Befestigungspilze beim 600er, und wie ist die Position vom Badfenster und vom Dachpilz des Absorbers. Im Netz habe ich diesbezüglich schon nach Bildern gesucht, aber nichts Gescheites gefunden. Wer von euch hat dieses Modell und könnte mir genauere Angaben dazu machen, Bilder wären hierbei äusserst hilfreich, besonders von dem Bereich Dachentlüftung vom Absorber und der Markise. Ich möchte nur die Längsträger fest montieren, evtl. Airline, SmartClamb oder Eigenkonstruktion, die Querbarren müssen bei Nichttransport abmontiert werden, sonst komme ich nicht in die Garage.
Danke und Gruss
Walter
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Hat jemand einen Dachträger mit den Thule SmartClamb auf seinem 600er oder 640er realisiert. Ich weiss dass die beiden Längsschienen wegen dem Badfenster und Kühlschrankdachentlüfter nicht am Stück montiert werden können, man kann aber ja die Schienen an diesen Stellen aussparen und beide Teilstücke an nur jeweils zwei Punkten befestigen. An sieben der acht Befestigungspilze bzw. der Markise sollte das kein Problem sein, lediglich am Badfenster wird es eng. Die Frage wäre, lässt sich an dieser Stelle die Längsschiene ebenfalls mit einer (modifizierten) original Thule Halterung am Dachpilz befestigen oder muss an diesem Punkt eine Bastellösung her?
Dachträger_05_I.jpg
Bildquelle: viewtopic.php?f=106&t=6578&start=10
Thule Halterung.JPG
Quelle: Thule

Danke und Gruss
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Masju
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 12:18
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Masju »

Hallo Walter,

ich habe mich auch schon länger mit dem Thema beschäftigt. Meine Idee wäre, die Längsschienen nur an 4 Punkten zu befestigen (die vorderste und die drei hinteren Pilze) und dann an den zu engen Stellen einen Wechsel einzubauen (Nutensteine, Schloss-Schrauben, Lochblech -> Schiene für 50 cm nach außen). Aber dann passt die Markise nicht mehr.
Wechsel.jpg
Die selbst konstruierten Füße von Dietmar sind für die Fahrerseite eine gute Lösung. Man könnte sogar Zölzer Anschraubfüße (https://www.zoelzer.de/de/dachtraeger/z ... aubfuesse/ F2 oder BB) darauf montieren. Du solltest auch auf eine ausreichende Höhe der Querträger achten.

Ich bin gespannt auf Deine Lösung.

Viele Grüße, masju
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Leben ohne Camper ist möglich, aber sinnlos.
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Hallo Masju,
bei mir wird vorher noch eine Thule Markise montiert und an dieser lässt sich die Längsschiene in zwei Teilen direkt mit vier Originalhalterungen befestigen, im Bereich der Kühlschrankentlüftung feht halt ein Stück. Das mit dem "Wechsel" auf der Fahrerseite wäre natürlich eine Möglichkeit, wobei dieser wegen der Dachhaube (Bild) auch noch ordentlich aufgedoppelt oder gebogen ausgeführt sein müsste. Ich bevorzuge eher die 2x2 Befestigung der Längsschienen. Schön wäre natürlich, wenn man die Schiene am Dachfenster noch mit irgendeiner Möglichkeit dort mit der Originalhalterung befestigen könnte. Die Befestigungspilze 1-4 liegen beim 600er übrigens an den gleichen Positionen wie beim 640er.
Wechsel_B.jpg
Thule_Dach_F.JPG
Quelle Thule

Danke und Gruss
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Hat wirklich niemand so einen Thule-Träger auf seinem Van verbaut :?: :?: :?:
Burgi
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 14:26
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu Van Charming 600DB

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Burgi »

Hallo zusammen,

wir überlegen uns auch für diese oder nächste Saison einen Dachträger zuzulegen. Wenn ich zwischen Fiamma und Thule Smart Clamp entscheiden könnte, würde ich zum Thule tendieren.
Wir haben an unserem 600DB allerdings eine Dometic perfect roof Markise.

Zwei Fragen, vielleicht hat jemand Antworten:
- wie ist die Dometic Markise befestigt, nur geschraubt oder auch geklebt?
- kennt jemand für den Thule Dachträger passende Adapter für die Dometic Markise?

Danke.

VG
Thomas.
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Burgi hat geschrieben: Donnerstag 28. Januar 2021, 12:51 Hallo zusammen,

wir überlegen uns auch für diese oder nächste Saison einen Dachträger zuzulegen. Wenn ich zwischen Fiamma und Thule Smart Clamp entscheiden könnte, würde ich zum Thule tendieren.
Wir haben an unserem 600DB allerdings eine Dometic perfect roof Markise.

Zwei Fragen, vielleicht hat jemand Antworten:
- wie ist die Dometic Markise befestigt, nur geschraubt oder auch geklebt?
- kennt jemand für den Thule Dachträger passende Adapter für die Dometic Markise?

Danke.

VG
Thomas.

Hallo Thomas, schau mal hier: viewtopic.php?f=106&t=6578&hilit=Dachtr%C3%A4ger
Dietmar hat auch eine Dometic Markise, kannst ihn ja mal fragen wie die festgemacht ist. SmartClamp an einer Dometic, meine ich, hier oder im Kastenwagenforum schonmal gesehen zu haben. Kann man bestimmt mit angefertigten VA-Winkeln befestigen falls es nichts von der Stange gibt. Falls du vor mir die Thule montierst dann berichte hier wie du es gemacht hast.

Gruss Walter
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Weiss zufällig jemand wie viel Platz nach oben das vordere Dachfenster (Heki 50x70??) beim 600/640er benötigt um auf die erste Stufe zu öffnen. Wäre wichtig um die Höhe der Halterungen für Querträger auf den Längsträgern zu bestimmen.

Danke und Gruss
Walter
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

was meinst Du mit Stufe? Wenn Du das große Dachfenster vorne meinst wird dieses mit einer Kurbel Stufenlos hochgeklappt.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Dachträger Malibu 600 DB

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Odi57 hat geschrieben: Freitag 5. Februar 2021, 10:39 Hallo,

was meinst Du mit Stufe? Wenn Du das große Dachfenster vorne meinst wird dieses mit einer Kurbel Stufenlos hochgeklappt.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Das freut mich daß das Modell mit Kurbel verbaut ist, dann sollte es kein Thema sein. Im Malibu-Prospekt steht halt lediglich Midi Heki, und das gibt es ja in zwei Ausführungen, mit Hebel oder mit Kurbel.

Danke und Gruss
Walter
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“