Komoot Navigation

Ob Stellplatzfinder, Apps der namhaften Zulieferer oder Fahrzeughersteller. Hier ist Platz für Eure Tipps zu lohnenswerten Apps für unterwegs.
Benutzeravatar
Walter

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

Lenkerlinks hat geschrieben: Donnerstag 22. Oktober 2020, 18:12 Hallo Walter,

da hast du dir aber ein dickes Brett ans Bein genagelt. Respekt!

Ich denke das das Kommod Forum viele, sehr viele Nutzer haben wird.

Werd mich wohl auch anmelden, zumal ich diese App schon lange benutze.

Lieben Gruß Uli
Hallo Uli,

danke :-)

Ich erinnere mit noch gut: als ich vor 10 Jahren das Carthagforum gegründet habe, gab es insbesondere vom damaligen Vorstand des Carthagokreises die Meinung: so etwas brauchen wir nicht..

Trotzdem habe ich es gemacht und Sibbern (Mondial), der auch mal dem Kreis angehörte, hat mich ermuntert, trotzdem weiter zu machen. Und schau mal, was in der Zwischenzeit draus geworden ist....

Schönes WE
Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

Hallo Walter,
ich bin seit gestern mit joka53 registriert.
Gruß Josef
Benutzeravatar
Walter

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

:Danke:
Benutzeravatar
Otternasenchef
Registriert: Montag 13. Juli 2020, 14:20
Basisfahrzeug: Iveco C-65
Modellbeschreibung: chic s-line plus 52 I QB

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Otternasenchef »

Walter hat geschrieben: Donnerstag 22. Oktober 2020, 10:49 Guten Morgen liebe Foraner-innen,

seit einiger Zeit nutze ich für meine Rad- und Wandertouren die Komoot-App und bin total begeistert.

Allerdings stellte ich fest, dass viele Nutzer Fragen haben und nicht so den richtigen Zugang zu den Antworten finden.

Es gibt zwar in Facebook einige Gruppen, aber in FB etwas zu finden ist - jedenfalls meine Erfahrung - nicht so einfach und oft ergebnislos.

Daher habe ich nun in Abstimmung mit dem Hersteller der Komoot-Software ein Forum in die Welt gesetzt, ähnlich wie ich es vor 10 Jahren mit diesem Forum, also dem Carthagoforum gemacht habe.

In Abstimmung mit dem Hersteller bedeutet mit dessen Zustimmung. Genau wie das Carthagoforum wird das Komoot forum unabhängig und werbefrei sein.

Aber das Forum muss nun User bekommen, damit es ein lebendiges Forum wird.

Daher bitte ich euch alle, euch dort zu registrieren (natürlich kostenlos) und vielleicht die eine oder andere Frage zu stellen oder Erfahrungen auszutauschen oder Anregungen zu geben.

Das Forum findet ihr hier : htpps://komootforum.de

Vielen Dank
Walter
Moin Walter,

ich habe mich auch gerade registriert als otternasenchef.

Kommot nutze ich seit einigen Jahren auf dem Smartphone und habe damit schon viele tolle Wanderungen und Ausflüge mit gemacht.

Noch besser wäre natürlich, wir könnten das Forum auch über die App auf dem Smartphone nutzen.

Bis demnächst!

Peter
Benutzeravatar
Walter

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Peter,

vielen Dank... Wenn das Forum mal so groß ist wie das Carthago-Forum, dann können wir an Komoot herantreten... 😂😂😂
Benutzeravatar
Liner2019
Registriert: Samstag 29. September 2018, 17:53
Basisfahrzeug: FIAT Ducato X250 180 PS
Modellbeschreibung: c-line I4.9 LEL BJ.2019

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Liner2019 »

Hallo,

habe mich auch gerade registriert.
Nutze kommt auch sehr intensiv bei unseren Radtouren.
Leider sind letzten Mittwoch unsere Räder gestohlen worden. Bis neue kommen ruht mein Komoot...

Grüße von
Gilbert
Grüße aus Essen
Gilbert
Benutzeravatar
Walter

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Walter »

Das ist sehr ärgerlich.... Hoffentlich versichert...

Zu Komoot: solche User wir ihr mit euren Kenntnissen braucht das Forum, danke.
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo zusammen,

nutze Komoot auch gerne und immer wieder, alternativ zu den "Rother Wanderbüchern".
Versuche auch, mich im Forum anzumelden.

LG, Jürgen
Benutzeravatar
Charming640
Registriert: Freitag 1. November 2019, 20:28
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von Charming640 »

Hallo zusammen,
ich nutze Komoot schon seit einiger Zeit und finde es ist eine super Sache und gelegentlich große Hilfe wenn man sich, so wie ich, oft in derfreien Natur bewegt :thumbup:
Ich habe mich soeben auch registriert und freue mich auf einen regen Austausch!
"Sol lucet omnibus" (Die Sonne scheint für alle)
Grüße aus Bayern, Martin
Benutzeravatar
ThomasH
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 16:52
Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet
Modellbeschreibung: c-Tourer I 148

Re: Komoot Navigation

Ungelesener Beitrag von ThomasH »

Hallo Walter,
Komoot ist eine super App. Ich habe seit Mai diesen Jahres alle Karten freigeschaltet. Ich hatte schon tolle Fahrradtouren damit gemacht. Ein Forum zu organisieren ist eine tolle Idee, super Initiative. Bin seit 10 Minuten unter ThomasH registriert.

BG
Thomas
Antworten

Zurück zu „Apps für Reisemobilisten, News und Hinweise“