Heizung in Van 640LE
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Heizung in Van 640LE
Verstehe ich. Aber die Geräuschentwicklung stammt zu einem wesentlichen Teil vom Gebläse.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Heizung in Van 640LE
Hallo,
wenn ich das hier so lese sind das doch eher "GLÄMPING" Allüren. Wo wir schon beim Thema Autarkie - nicht bei Autokratie wären. Danke an Herrn Nagel an dieser Stelle
Die Heizung braucht Gas und Strom, oder sie braucht Diesel und Strom. Das sind die Konzepte.
Wie man die Energie in den entsprechenden Varianten benötigt oder bereitstellen will oder muss, ist dem Nutzungsverhalten geschuldet. Das ist alles was man wissen muss. Der Van ist semitoll im Verhältnis eines Vollintegrierten Womo gedämmt, dennoch kann man mit dem Kastenwagen auch mit entsprechender "Winterauststattung" wie Dämmmatten auf den Scheiben und Landstrom sehr wohl Wintercamping machen.
Das ging übrigens auch schon vor 20 Jahren.
Die Truma 6 ist kaum hörbar - zumindest bei uns, und meine Chefin hat Ohren wie eine Fledermaus. Daher haben wir einen Absorberkühlschrank, damit es nachts ruhig bleibt.
Gruß Uli
wenn ich das hier so lese sind das doch eher "GLÄMPING" Allüren. Wo wir schon beim Thema Autarkie - nicht bei Autokratie wären. Danke an Herrn Nagel an dieser Stelle

Die Heizung braucht Gas und Strom, oder sie braucht Diesel und Strom. Das sind die Konzepte.
Wie man die Energie in den entsprechenden Varianten benötigt oder bereitstellen will oder muss, ist dem Nutzungsverhalten geschuldet. Das ist alles was man wissen muss. Der Van ist semitoll im Verhältnis eines Vollintegrierten Womo gedämmt, dennoch kann man mit dem Kastenwagen auch mit entsprechender "Winterauststattung" wie Dämmmatten auf den Scheiben und Landstrom sehr wohl Wintercamping machen.
Das ging übrigens auch schon vor 20 Jahren.
Die Truma 6 ist kaum hörbar - zumindest bei uns, und meine Chefin hat Ohren wie eine Fledermaus. Daher haben wir einen Absorberkühlschrank, damit es nachts ruhig bleibt.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"