Fiat Rückruf 5775
Moderator: Dvorak
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Fiat Rückruf 5775
Hat auch schon einer bescheid bekommen von Fiat" bitte zum Rückruf". Meiner ist von 07/13 Multijet 150. Ich wurde per E-mail benachrichtigt und gleichzeitig hatte ich diesen Rückruf auf der FIAT Seite bei der Überprüfung der Fahrgestellnummer gesehen. Bei mir wurde ein Filter gewechselt der praktisch verlängert wurde.Angeblich konnte bei der originalen Version Wasser dort eintreten. Dauerte ca. 10 Minuten. Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
-
- Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:49
Re: Fiat Rückruf 5775
Ja ich, auch via E-Mail von Fiat und zusätzlich Tel. vom Fiat Prof. Händler (in CH).
Habe auch einen Multijet 150 vom Sommer 2013. Ich könne drauf warten, soll in 15 Min erledigt sein.
Gruss, Kurt
Habe auch einen Multijet 150 vom Sommer 2013. Ich könne drauf warten, soll in 15 Min erledigt sein.
Gruss, Kurt
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Rückruf 5775
Hallo Andre,andreT142 hat geschrieben: Bei mir wurde ein Filter gewechselt der praktisch verlängert wurde.Angeblich konnte bei der originalen Version Wasser dort eintreten.
um was für einen Filter hat es sich überhaupt gehandelt? Ich habe bisher nichts bekommen und auch auf der Fiatcamperservice-Seite steht für mein Auto nichts, d.h. alles ok. Allerdings ist meiner aus 06/2012.
Schöne Grüße
Michael
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Fiat Rückruf 5775
Es sind wohl nur die 2013 ner Modelle. Dieses kleine Ventil sitzt ca mittig oberhalb und als solches kaum wahrnehmbar. Mir wurde gesagt, dass es verlegt wird damit dort kein Wasser eindringen kann. Es soll sich um das Lufteinlass- Magnetventil vom Turbolader handeln. Sonst muß ich mal ein Bild machen.
L.G. Andre
L.G. Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
-
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 22:05
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
- Modellbeschreibung: Chic C-line 4.8T
Re: Fiat Rückruf 5775
Hallo zusammen,
bei mir ist das Ventil auch gewechselt worde, allerdings nicht wegen dem Rückruf, sondern weil Wasser hinein gelaufen ist. Es gibt einen neues Ventil an dem der Stecker wohl einen anderen Winkel hat,
bzw. das Ventil ist in eine Richtung nun einzubauen, die Fiat nun neu vorschreibt. Es handelt sich um das Ventil, welches mittig am Wasserkasten hinter dem verzinkten Blech montiert ist.
Ich kann mir gut vorstellen, das nur die Fahrzeuge zurück gerufen werden, die noch unter Garantie stehen, die anderen zahlen,..........., unserer ist von EZ 3/12. Ventil wurde bei und im Januar 2014 gewechselt,
Gruß Andreas
bei mir ist das Ventil auch gewechselt worde, allerdings nicht wegen dem Rückruf, sondern weil Wasser hinein gelaufen ist. Es gibt einen neues Ventil an dem der Stecker wohl einen anderen Winkel hat,
bzw. das Ventil ist in eine Richtung nun einzubauen, die Fiat nun neu vorschreibt. Es handelt sich um das Ventil, welches mittig am Wasserkasten hinter dem verzinkten Blech montiert ist.
Ich kann mir gut vorstellen, das nur die Fahrzeuge zurück gerufen werden, die noch unter Garantie stehen, die anderen zahlen,..........., unserer ist von EZ 3/12. Ventil wurde bei und im Januar 2014 gewechselt,
Gruß Andreas
Fiat Ducato, der Zuverlässige,
braucht nach 6000km eine Werkstatt, damit er die nächsten 6000 km schafft. :crazy:
seit 12/2018 nun Wochner 570ABG auf Sprinter VS 30
braucht nach 6000km eine Werkstatt, damit er die nächsten 6000 km schafft. :crazy:
seit 12/2018 nun Wochner 570ABG auf Sprinter VS 30

- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Fiat Rückruf 5775
Andreas und wie hat sich das Wasser im Ventil bemerkbar gemacht?
Gruß Andre
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
-
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 22:05
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
- Modellbeschreibung: Chic C-line 4.8T
Re: Fiat Rückruf 5775
Hallo,
die berühmte Lampe im Cockpit leuchtet, und über das Display läuft;Bitte Motor kontrollieren lassen" Die Motor Leistung lässt spürbar nach, da der variable Turbolader nicht mehr angesteuert wird, bzw. sich nicht mehr verstellt!!!!!
Gruß Andreas
die berühmte Lampe im Cockpit leuchtet, und über das Display läuft;Bitte Motor kontrollieren lassen" Die Motor Leistung lässt spürbar nach, da der variable Turbolader nicht mehr angesteuert wird, bzw. sich nicht mehr verstellt!!!!!
Gruß Andreas
Fiat Ducato, der Zuverlässige,
braucht nach 6000km eine Werkstatt, damit er die nächsten 6000 km schafft. :crazy:
seit 12/2018 nun Wochner 570ABG auf Sprinter VS 30
braucht nach 6000km eine Werkstatt, damit er die nächsten 6000 km schafft. :crazy:
seit 12/2018 nun Wochner 570ABG auf Sprinter VS 30

-
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 22:05
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
- Modellbeschreibung: Chic C-line 4.8T
Re: Fiat Rückruf 5775
Hallo Andre
Hier noch meine Erlebnisse mit dem Fiat Qualitätsprodukt, http://www.carthagomobil.de/viewtopic.php?f=36&t=1320
wo das Ventil zum Schluß auch vorkommt. Wenn ich an unsere kommenden Reisen in diesem Jahr denke, wird es mir schon jetzt schlecht, zur Zeit kann ich mir nicht vorstellen, das die Kiste es ohne Fiat Werkstatt schafft,......., für die Garantieverlängerung wollte Fiat 1500 sFR haben, für ein weiteres Jahr. Somit wissen die Garantiefirmen schon, was für ein Mist da durch die Gegend fährt.
Gruß Andreas
Hier noch meine Erlebnisse mit dem Fiat Qualitätsprodukt, http://www.carthagomobil.de/viewtopic.php?f=36&t=1320
wo das Ventil zum Schluß auch vorkommt. Wenn ich an unsere kommenden Reisen in diesem Jahr denke, wird es mir schon jetzt schlecht, zur Zeit kann ich mir nicht vorstellen, das die Kiste es ohne Fiat Werkstatt schafft,......., für die Garantieverlängerung wollte Fiat 1500 sFR haben, für ein weiteres Jahr. Somit wissen die Garantiefirmen schon, was für ein Mist da durch die Gegend fährt.
Gruß Andreas
Fiat Ducato, der Zuverlässige,
braucht nach 6000km eine Werkstatt, damit er die nächsten 6000 km schafft. :crazy:
seit 12/2018 nun Wochner 570ABG auf Sprinter VS 30
braucht nach 6000km eine Werkstatt, damit er die nächsten 6000 km schafft. :crazy:
seit 12/2018 nun Wochner 570ABG auf Sprinter VS 30

- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Fiat Rückruf 5775
Hallo Andreas, ja wenn man sowas hinter sich hat fährt die Angst immer mit. Ich kann noch nicht mitreden mit meinen jetzt 5000 gefahrenen km tern. Aber ich kann bisher nicht groß meckern. Klar wünschte ich das der Fiat noch leiser laufen würde, das Radio einen besseren Empfang hätte und geschwindigkeits abhängig die Lautstärke ändern würde, aber naja. Nein sonst begeisterter Carthago Fahrer.
Gruß Andre
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Re: Fiat Rückruf 5775
Hallo, haben einen c-line 4.7, mit Ducato Multijet 150 Bj. 2013
Ich war vor einem Monat in einer FIAT Werkstätte um vor Ablauf der Garantie eine Durchsicht zu machen, da wurde auch der Filter getauscht.
Ansonsten ergab es trotz genauer Durchsicht, Überprüfung der Bremsen usw. kein Problem! Die Überprüfung wurde auch kostenlos durchgeführt. Der FIAT mit derzeit 10 000km läuft super, der Verbrauch ist wirklich sehr zufriedenstellend, bei normaler Fahrensart mit Anhänger ges.Gew. 4250kg. sind wir immer unter 11Liter. Also, wir sind sehr zufrieden und fahren auch optimistisch auf Urlaub. Ach übrigens, wie ich hier im Forum gelesen haben: Bei Mercedes ist ein Rad davongeflogen! Wenn ich es mir aussuchen kann, ist mir schon lieber der Turbo regelt nicht richtig!
Also positiv denken, es kochen ja alle nur mit Wasser!
lg. ernest
Ich war vor einem Monat in einer FIAT Werkstätte um vor Ablauf der Garantie eine Durchsicht zu machen, da wurde auch der Filter getauscht.
Ansonsten ergab es trotz genauer Durchsicht, Überprüfung der Bremsen usw. kein Problem! Die Überprüfung wurde auch kostenlos durchgeführt. Der FIAT mit derzeit 10 000km läuft super, der Verbrauch ist wirklich sehr zufriedenstellend, bei normaler Fahrensart mit Anhänger ges.Gew. 4250kg. sind wir immer unter 11Liter. Also, wir sind sehr zufrieden und fahren auch optimistisch auf Urlaub. Ach übrigens, wie ich hier im Forum gelesen haben: Bei Mercedes ist ein Rad davongeflogen! Wenn ich es mir aussuchen kann, ist mir schon lieber der Turbo regelt nicht richtig!
Also positiv denken, es kochen ja alle nur mit Wasser!
lg. ernest