Fahrradträger Heck für E-Bike
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Hallo Güni,
dann bleibt für Dich wahrscheinlich nur die Möglichkeit, eine AHK montieren zu lassen, auf der Du einen x- beliebigen Fahrradträger montieren kannst, solange dieser mit dem Gewicht der Bikes umgehen kann.
Wäre in meinen Augen auch die zweckmäßigste, da Du mit der AHK auch mal nen Anhänger ziehen könntest.
Man weiß ja nie, was noch kommt...
Gruß
Nobbi
dann bleibt für Dich wahrscheinlich nur die Möglichkeit, eine AHK montieren zu lassen, auf der Du einen x- beliebigen Fahrradträger montieren kannst, solange dieser mit dem Gewicht der Bikes umgehen kann.
Wäre in meinen Augen auch die zweckmäßigste, da Du mit der AHK auch mal nen Anhänger ziehen könntest.
Man weiß ja nie, was noch kommt...
Gruß
Nobbi
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Hallo Günni,
alternativ sind die Systeme von der FA.
Fiedler interessant.
Auch wenn's etwas mehr kostet, aber es lohnt sich.
Mfg. Rolf
alternativ sind die Systeme von der FA.
Fiedler interessant.
Auch wenn's etwas mehr kostet, aber es lohnt sich.
Mfg. Rolf
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Danke, ist mir aber zu massiv und unflexibel.
Ich bleibe dann mal beim Fahrradträger für die Kupplung und hoffe, dass es hier bald einen guten gibt, bei dem sich die Türen öffnen lassen.
Ich bleibe dann mal beim Fahrradträger für die Kupplung und hoffe, dass es hier bald einen guten gibt, bei dem sich die Türen öffnen lassen.
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Hallo alle zusammen
Ich habe den Heckträger von der Firma Sawiko Futuro E-Lift verbaut an meinem Malibu. Ich in damit sehr zufrieden er ist mit den Räder abklappbar, und er fährt elektrisch hoch und runter sodas ich die schweren E-Bikes nicht bis nach oben heben muss.
Desweiteren ist er auf den Schanieren befestigt sodas die nicht belastet werden durch das Gewicht der Räder.
Grüße Guido
Ich habe den Heckträger von der Firma Sawiko Futuro E-Lift verbaut an meinem Malibu. Ich in damit sehr zufrieden er ist mit den Räder abklappbar, und er fährt elektrisch hoch und runter sodas ich die schweren E-Bikes nicht bis nach oben heben muss.
Desweiteren ist er auf den Schanieren befestigt sodas die nicht belastet werden durch das Gewicht der Räder.
Grüße Guido
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Ich habe mich zwar schon lange nicht mehr mit Fahrradträgern beschäftigt, hatte aber mal einen Fahrradträger auf der AHK, der sich nach hinten klappen lies, bei meinem letzten PKW Kombi.
Ob die Neigung nach hinten allerdings ausreicht, um die Hecktüren eines Van's öffnen zu können, weiß ich nicht. Die Räder "lagen" oder "schwebten" nach dem Runterklappen fast waagerecht über der Straße.
Mein Träger hatte damals so um die 400,-€ DM, also rd. 200,-€ gekostet.
Gekauft bei "Fahrrad XXL"
Vielleicht magst Du mal in diese Richtung schauen...
Gruß
Nobbi
Ob die Neigung nach hinten allerdings ausreicht, um die Hecktüren eines Van's öffnen zu können, weiß ich nicht. Die Räder "lagen" oder "schwebten" nach dem Runterklappen fast waagerecht über der Straße.
Mein Träger hatte damals so um die 400,-€ DM, also rd. 200,-€ gekostet.
Gekauft bei "Fahrrad XXL"
Vielleicht magst Du mal in diese Richtung schauen...
Gruß
Nobbi
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Hallo,
der einzige Träger für die AHK, bei dem sich im abkeplappten Zustand die Hecktüren des Ducatos komplett öffnen lassen, ist im Moment der Atera DL3. Dabei muß allerdings die erste der drei Schienen freigelassen werden. Beim Atera DL2 für 2 Räder reicht die Länge des Rollenauszugs nicht aus. Das ganze funktioniert allerdings nur wenn der Kugelkopf der AHK tief genug montiert ist. Zum Beispiel bei einer Flanschkupplung in den unteren 2 Befestigungslöchern von 4. Da die Kritiken beim Atera ziemlich unterschiedlich sind, was die Stabilität des Rollenauszugs angeht, hoffe ich das es vielleicht in 2021 dann doch noch den einen oder anderen Hersteller gibt, der seinen Träger für die AHK für den Ducato optimiert.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
der einzige Träger für die AHK, bei dem sich im abkeplappten Zustand die Hecktüren des Ducatos komplett öffnen lassen, ist im Moment der Atera DL3. Dabei muß allerdings die erste der drei Schienen freigelassen werden. Beim Atera DL2 für 2 Räder reicht die Länge des Rollenauszugs nicht aus. Das ganze funktioniert allerdings nur wenn der Kugelkopf der AHK tief genug montiert ist. Zum Beispiel bei einer Flanschkupplung in den unteren 2 Befestigungslöchern von 4. Da die Kritiken beim Atera ziemlich unterschiedlich sind, was die Stabilität des Rollenauszugs angeht, hoffe ich das es vielleicht in 2021 dann doch noch den einen oder anderen Hersteller gibt, der seinen Träger für die AHK für den Ducato optimiert.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Das hoffe ich auch, Träger gibt es genug, aber bei allen fehlen lediglich 2-3 cm beim abklappern, bei der neuen Generation von Thule ist der Befestigungshebel wenige mm zu hoch
- Schappi56
- Registriert: Samstag 7. September 2019, 15:33
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE Charming
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Wir haben den Van-Bike 2 von Sawiko. Bekommt man aber nur über Händler. Wir sind sehr zufrieden. Er ist extrem stabil und bis 80 kg belastbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Sieht gut aus, aber mich stört dabei, dass das gesamte Gewicht auf den Scharnieren bzw. deren Befestigung ist. Habe Zweifel, ob diese dafür gemacht sind und dies auf Dauer aushalten. So gut verarbeitet ist der Ducato dann doch nicht
Wenn ich sehe, welche Belastungen bei teilweise schlechten Straße hier wirken, dann kann ich mir dies nicht vorstellen
Oder hat jemand bereits jahrelange Erfahrung oder 100 TKm damit zurückgelegt. Mein Camper sollte ja länger halten
Gruß güni
Wenn ich sehe, welche Belastungen bei teilweise schlechten Straße hier wirken, dann kann ich mir dies nicht vorstellen
Oder hat jemand bereits jahrelange Erfahrung oder 100 TKm damit zurückgelegt. Mein Camper sollte ja länger halten
Gruß güni
- Schappi56
- Registriert: Samstag 7. September 2019, 15:33
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE Charming
Re: Fahrradträger Heck für E-Bike
Mein Händler, der uns den Träger verkauft hat, hat sie auch auf seinen Verleihfahrzugen. Der Träger selbst wiegt, man mag es kaum glauben, nur 23 kg. Außerdem wird der Träger auf die Schaniere geschraubt.