[chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

von den Basis-Herstellern zu bearbeitende Themn

Moderator: Dvorak

Stepge
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 14:47
Basisfahrzeug: Ducato Baujahr 2018
Modellbeschreibung: Malibu I 440 LE

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Stepge »

Guten Morgen, welchen Trick hast Du denn, damit die Schiebetür auch während der Fahrt zu bleibt? Hast Du ein zusätzliches Band mit Druckknöpfen angebracht?
Grüße,
Stephan
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Stepge hat geschrieben: Montag 19. Oktober 2020, 08:44 Guten Morgen, welchen Trick hast Du denn, damit die Schiebetür auch während der Fahrt zu bleibt? Hast Du ein zusätzliches Band mit Druckknöpfen angebracht?
Grüße,
Stephan
Richtig, aber nur ein Druckknopf reicht vollkommen.
Wenn's draußen richtig kalt ist, mache ich im Nass-/Schlafbereich die Warmluftdüsen tagsüber zu, ebenso die Schiebetüre, und beheize somit nur den Wohnbereich. Das hilft natürlich auch Gas einzusparen. Zum Schlafen bleibt die Türe und nur die Düse unterm Waschbecken offen. Wir haben ein Raumbad.

Gruß

Nobbi
Trialer
Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Trialer »

Problem erkannt und fast gelöst.
Heute habe ich mir den Verlauf der schwarzen Lüftungs Schläuche genauer angesehen. Die beiden Schläuche die links und rechts nach vorne unten verlegt sind standen im rechten Winkel auf der schwarzen Kunststoffverkleidung der Motorraumabschirmung auf. Ein "Transport" von Kühl/Heizungsluft war dadurch unmöglich. Hab die Schläuche, in den dafür vorgesehenen Spalt gezogen und schon funktioniert alles wieder.
Für noch mehr Luft werde ich, über den Winter, an einer besseren Luftführung basteln.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 19. Oktober 2020, 08:27 Moin Thomas,

ich kenne das Innere Deines Fahrzeugs nicht, gehe aber mal davon aus, dass Du eine Klapp- und/oder Schiebetür zwischen Wohnraum und Nasszelle/Schlafbereich hast.
Wir haben dort eine Schiebetür, die ich mit einem kleinen Trick, auch während der Fahrt zumachen kann. Dadurch wird der zu heizende Raum für während der Fahrt erheblich kleiner und dass schafft, bei uns zumindest, die FIAT Heizung.

Gruß

Nobbi
Hallo Nobbi,
Unser Fahrzeug ist schon deutlich größer als Deins, aber ich habe den oben angegebenen Sirocco Zusatzheizer und im Zweifel läuft unsere Alde Heizung mit, die ist i.d.R. wegen warmen Wasser sowie an. Daher brauchen wir die Türen hinten nicht schließen, aber trotzdem Danke für Deinen Tipp.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Antworten

Zurück zu „KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage“