Fiat Embleme entfernen
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Fiat Embleme entfernen
Hallo Forum,
sind die Fiat Embeme ( Hubraum und PS am vorderen Kotflügel,Ducato Schriftzug und Fiat Emblem an den Hecktüren) „nur verklebt“ oder sind die mit Clips fest gemacht? Wir würden wir Dinger gerne entfernen. Ich hoffe, dass sie durch Erwärmen mit einem Fön recht einfach rückstandsfrei entfernbar sind.
LG
maiemi
sind die Fiat Embeme ( Hubraum und PS am vorderen Kotflügel,Ducato Schriftzug und Fiat Emblem an den Hecktüren) „nur verklebt“ oder sind die mit Clips fest gemacht? Wir würden wir Dinger gerne entfernen. Ich hoffe, dass sie durch Erwärmen mit einem Fön recht einfach rückstandsfrei entfernbar sind.
LG
maiemi
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Fiat Embleme entfernen
Schriftzug hinten war bei mir nur geklebt, Logo kann nicht entfernt werden, würden Löcher verbleiben. Habe das Logo innen (Fiat Schriftzug) überklebt
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Fiat Embleme entfernen
warum entfernen, Fiat passt doch ganz gut zu Carthago:
FIAT: Fehler In Allen Teilen
FIAT: Fehler In Allen Teilen
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Fiat Embleme entfernen
Hallo,
na Ja. Um die Qualität der Deutschen Autoindustrie ist es ja nun auch nicht besonders gut gestellt. Ich muß sagen, das ich mit der Fiat Basis bei meinen bisherigen Wohnmobilen eigentlich nie Probleme hatte. Und bezüglich der Auslieferungsqualität unseres neuen Malibu 600DB kann ich auch nicht meckern. Bisher sieht das alles sehr ordentlich aus. Da habe ich z.B. mit Hymer schon andere Sachen erlebt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
na Ja. Um die Qualität der Deutschen Autoindustrie ist es ja nun auch nicht besonders gut gestellt. Ich muß sagen, das ich mit der Fiat Basis bei meinen bisherigen Wohnmobilen eigentlich nie Probleme hatte. Und bezüglich der Auslieferungsqualität unseres neuen Malibu 600DB kann ich auch nicht meckern. Bisher sieht das alles sehr ordentlich aus. Da habe ich z.B. mit Hymer schon andere Sachen erlebt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Fiat Embleme entfernen
Wenn du unter deutsche Autoindustrie auch Carthago zählst, widersprichst du dir aber selbst.
Auch egal. Ein Spaß oder Ironie muss noch erlaubt sein.
Es gibt ja noch einige mehr: er fuhr FORD- und kam nie wieder. Oder BMW: bei Mercedes weggeschmissen.
Gruß
Auch egal. Ein Spaß oder Ironie muss noch erlaubt sein.
Es gibt ja noch einige mehr: er fuhr FORD- und kam nie wieder. Oder BMW: bei Mercedes weggeschmissen.
Gruß
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

- Hegi
- Registriert: Mittwoch 22. April 2020, 09:32
- Basisfahrzeug: Fiat
- Modellbeschreibung: Chic E Line T 51
Re: Fiat Embleme entfernen
Der Kunde sagt Fehler in allen Teilen die Werkstatt liest von hinten noch vorne:Tut aber immer Funktionieren



WER ZULETZT LACHT HAT ES NICHT EHER BEGRIFFEN 

- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Fiat Embleme entfernen
Hegi hat geschrieben: Dienstag 13. Oktober 2020, 12:06 Der Kunde sagt Fehler in allen Teilen die Werkstatt liest von hinten noch vorne:Tut aber immer Funktionieren![]()
![]()
Ich kenne es etwas anders: Tut Aber Immer Fahren

Aber mal Spaß auf Seite:
warum willst Du die Embleme von FIAT überhaupt entfernen?
Andere machen sich die Teile noch extra vergrößert drauf... schämst Du Dich, weil Du "nur" einen FIAT Fährst?
Zermedes, IVECO und Konsorten sind auch nicht besser, kochen alle nur mit Wasser...
Gruß
Nobbi
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Fiat Embleme entfernen
Wie Wahr. 

-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Fiat Embleme entfernen
Hallo Nobbi,Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 13. Oktober 2020, 13:49 Aber mal Spaß auf Seite:
warum willst Du die Embleme von FIAT überhaupt entfernen?
Andere machen sich die Teile noch extra vergrößert drauf... schämst Du Dich, weil Du "nur" einen FIAT Fährst?
Zermedes, IVECO und Konsorten sind auch nicht besser, kochen alle nur mit Wasser...
Gruß
Nobbi
nein, das ist lediglich unsere Geschmacksache (und darüber lässt sich ja streiten oder nicht).
Meine Frage sollte keine Welle lostreten und die Kommentare mit den Gassenhauern über die Fabrikatsnamen (FIAT, FORD, BMW und wie sie alle heißen), haben das offensichtlich in eine falsche Richtung abdriften lassen.
Wir wollen lediglich einfach keine Schilder oder Aufkleber auf der Außenhaut, das ist alles und es ist egal, von welcher Marke sie sind.
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Fiat Embleme entfernen
Habe überhaupt nichts gegen Fiat, im Gegenteil, finde es nur optisch neutral schöner