Windgeräusche Dachfenster

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Sammypm
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 16:15
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
Modellbeschreibung: 600 DB

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Sammypm »

Hallo Klaus

Beim "Kastenwagenflüsterer" in Weyhe bei Bremen gibt es eine Dichtung, die statt der originalen Dichtung eingesetzt wird.
Das Ding kostet ca. 30€ und bringt enorm Ruhe im Kasten.
Ich hatte das gleiche Problem wie Du und nun ist Ruhe im "Karton".
Der Einbau ist denkbar einfach. Alte Dichtung rausziehen. Vorher einmal mit dem Messer lösen und dann die neue Dichtung einsetzen. Fertig. :thumbup:
Benutzeravatar
Gasmann

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Gasmann »

Ich habe das gleiche Problem gehabt und die Dichtung von "Functional Design" eingebaut. Von da an war Ruhe im Fahrzeug.
Die Dichtung wird über die serienmässig verbaute Dichtung gelegt. Das Fenster geht anfangs etwas strammer zu, legt sich aber mit der Zeit. Nach 4 Jahren immer noch alles i.O.
Unabhängig davon gibt es im Kastenwagenforum unendlich viele Beiträge mit Lösungsansätzen zu dem Thema. Einfach mal in die Suchfuktion unter "Windgeräusche MIDI Heki" gehen.
Gruß
Ernst
Klaus99
Registriert: Dienstag 12. November 2019, 15:06
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu DB600

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Klaus99 »

Sammypm hat geschrieben: Mittwoch 15. Juli 2020, 10:10 Hallo Klaus

Beim "Kastenwagenflüsterer" in Weyhe bei Bremen gibt es eine Dichtung, die statt der originalen Dichtung eingesetzt wird.
Das Ding kostet ca. 30€ und bringt enorm Ruhe im Kasten.
Ich hatte das gleiche Problem wie Du und nun ist Ruhe im "Karton".
Der Einbau ist denkbar einfach. Alte Dichtung rausziehen. Vorher einmal mit dem Messer lösen und dann die neue Dichtung einsetzen. Fertig. :thumbup:
Hallo Sammypym,

vielen Dank für den Hinweis - nur nochmals zur Sicherheit: Du hast auch ein Remis Dachfenster (oder ein Heki) ? Bisher finde ich nämlich hauptsächlich Verbesserungen (Gummis) für Hekis, bei mir ist aber ein Remitop verbaut.

Viele Grüße
Klaus
Sammypm
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 16:15
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
Modellbeschreibung: 600 DB

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Sammypm »

Moin Klaus
Ich habe in meinem Malibu 600DB ein Dachfenster, denke ich. Ist das Große zum Kurbeln, welches von Werk aus verbaut ist.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Sowie ich das jetzt mitbekommen habe, verbaut Malibu im 2020 Modell das RemiTOP Vario 2 in bestimmten Fahrzeugen. Vorher war es das Dometic.
Bei meiner Probefahrt im 640 LE Charming hatte ich keine Windgeräusche, beim 640 LE Coupe jetzt schon. Leider...
2b||!2b?
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Jetzt ist endlich Ruhe, der Spoiler bringt sehr viel.
20200827_143119.jpg
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Einfach mal hier
http://www.kastenwagenfluesterer.de
Nach der Flüsterdichtung fragen. Die hat bei meinem Kasten geholfen. Kann man selber einbauen oder dort einbauen lassen. :winkende:
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Die Pfeifen in Bremen haben es nicht nötig auf Mails zu antworten.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Windgeräusche Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Seachild hat geschrieben: Sonntag 6. September 2020, 09:16 Einfach mal hier
http://www.kastenwagenfluesterer.de
Nach der Flüsterdichtung fragen. Die hat bei meinem Kasten geholfen. Kann man selber einbauen oder dort einbauen lassen. :winkende:
Dichtung passt nicht fürs Heki 3 Fenster.
Laut den Flüsterern. Habe dort heute telefonisch jemand erreicht.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“