Malibu 600 DB Neuzulassung
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Jorgi66
- Registriert: Donnerstag 13. August 2020, 08:05
- Basisfahrzeug: Ducato Typ x250
- Modellbeschreibung: Malibu 600DB
Malibu 600 DB Neuzulassung
Guten Abend zusammen!
Bin hier neu im Forum. Wir haben uns einen Malibu 600 DB neu gekauft. Heute sind die Papiere gekommen. Was mich wundert ist,
im Fahrzeugschein ist die Fahrzeugklasse N1 eingetragen. Müsste das nicht M1 sein?
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Jürgen
Bin hier neu im Forum. Wir haben uns einen Malibu 600 DB neu gekauft. Heute sind die Papiere gekommen. Was mich wundert ist,
im Fahrzeugschein ist die Fahrzeugklasse N1 eingetragen. Müsste das nicht M1 sein?
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Jürgen
- Jurotti
- Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 09:29
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600DB
- Kontaktdaten:
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Hallo
bei mir steht tatsächlich eindeutig M1. 600DB von 2017.
Ich habe mal gegoogelt was N1 und M1 ist.
"1. Klasse M1
Für die Personenbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz.
2. Klasse N1
Für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen."
Tja, vielleicht mal nachfragen?
bei mir steht tatsächlich eindeutig M1. 600DB von 2017.
Ich habe mal gegoogelt was N1 und M1 ist.
"1. Klasse M1
Für die Personenbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz.
2. Klasse N1
Für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen."
Tja, vielleicht mal nachfragen?
-
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2020, 12:07
- Basisfahrzeug: Ducato MY2020
- Modellbeschreibung: Malibu Van Charming GT640
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Hallo Jürgen,
entscheidend ist was in dem CoC Papier steht.
Da sollte M1 stehen. Die Zulassungsbehörde trägt Dir das dann richtig ein.
Grüße Thomas
entscheidend ist was in dem CoC Papier steht.
Da sollte M1 stehen. Die Zulassungsbehörde trägt Dir das dann richtig ein.
Grüße Thomas
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Hallo Jürgen,
N1 ist definitiv falsch - es muss M1 sein. Es kommt leider häufig vor (hatten wir gerade auch in einem anderen Thread), dass der Zulassungsbescheinigung falsch ausgestellt wird. Bei mir wurde damals EURO4 eingetragen, obwohl das Fahrzeug die 6er Norm erfüllt. Einfach mit dem CoC zurück zur Zulassungsstelle und neue Zulassungsbescheinigung ausstellen lassen. Prüf aber vorher auf weitere Fehler. Bei mir hat das damals der Händler übernommen...
Viele Grüße
Andreas
N1 ist definitiv falsch - es muss M1 sein. Es kommt leider häufig vor (hatten wir gerade auch in einem anderen Thread), dass der Zulassungsbescheinigung falsch ausgestellt wird. Bei mir wurde damals EURO4 eingetragen, obwohl das Fahrzeug die 6er Norm erfüllt. Einfach mit dem CoC zurück zur Zulassungsstelle und neue Zulassungsbescheinigung ausstellen lassen. Prüf aber vorher auf weitere Fehler. Bei mir hat das damals der Händler übernommen...
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Hallo,
unser neuer Malibu 600DB wurde vor ein paar Wochen zugelassen. Der Vorgang war so, das aus dem Original - Fahrzeugbrief von Fiat der Herstellstufe 1 (leerer Kastenwagen), der CoC - Unterlagen von Fiat, und den Unterlagen von Carthago ein neuer Fahrzeugbrief der Herstellstufe 2 (ausgebautes Wohnmobil) erstellt wurde. Auf diesem neuen Fahrzeugbrief basiert dann der neue Fahrzeugschein. Die Zulassung erfolgte bei unserer Ortsansässigen Zweigstelle der Zulassungsstelle. Da die Mitarbeiter mit solchen Sachen keine Erfahrung hatten, erfolgte eine Abstimmung mit der Kreis - Zulassungsstelle. Außerdem hatte ich die Telefonnummer meines Carthago - Händlers für Rücksprachen der Zulassungsstelle hinterlassen. Alles in allem etwas kompliziert. Wenn ich das nochmal machen würde, würde ich die Zulassung dem Händler überlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
unser neuer Malibu 600DB wurde vor ein paar Wochen zugelassen. Der Vorgang war so, das aus dem Original - Fahrzeugbrief von Fiat der Herstellstufe 1 (leerer Kastenwagen), der CoC - Unterlagen von Fiat, und den Unterlagen von Carthago ein neuer Fahrzeugbrief der Herstellstufe 2 (ausgebautes Wohnmobil) erstellt wurde. Auf diesem neuen Fahrzeugbrief basiert dann der neue Fahrzeugschein. Die Zulassung erfolgte bei unserer Ortsansässigen Zweigstelle der Zulassungsstelle. Da die Mitarbeiter mit solchen Sachen keine Erfahrung hatten, erfolgte eine Abstimmung mit der Kreis - Zulassungsstelle. Außerdem hatte ich die Telefonnummer meines Carthago - Händlers für Rücksprachen der Zulassungsstelle hinterlassen. Alles in allem etwas kompliziert. Wenn ich das nochmal machen würde, würde ich die Zulassung dem Händler überlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- Jorgi66
- Registriert: Donnerstag 13. August 2020, 08:05
- Basisfahrzeug: Ducato Typ x250
- Modellbeschreibung: Malibu 600DB
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Hallo zusammen!
So, Zulassung geschafft! Es war der pure Stress. Eine ganze Stunde bei der Sachbearbeiterin drin gesessen.
Jeder Eintrag wurde bezweifelt und diskutiert. Zum Schluss nur zwei Jahre TÜV! Eindeutige Ansage: " Ich geh hier erst raus wenn ich drei Jahre TÜV habe!" Dann Anruf bei der DEKRA! Natürlich drei Jahre TÜV!
Also Plakette, Computereinträge und Kfz Schein alles neu. Dann war es endlich geschafft.
Es kann doch nicht sein, dass ich der Erste bin, der in OHV ein Wohnmobil zulässt. Aber ich hatte das ja schon
geahnt.
Kurze Statusmeldung an den Händler. Einer Abholung unseres Malibu steht morgen nichts mehr im
Wege. Mal sehen ob das dann problemlos abläuft.
Ich melde mich dann.
Gruß Jürgen
So, Zulassung geschafft! Es war der pure Stress. Eine ganze Stunde bei der Sachbearbeiterin drin gesessen.
Jeder Eintrag wurde bezweifelt und diskutiert. Zum Schluss nur zwei Jahre TÜV! Eindeutige Ansage: " Ich geh hier erst raus wenn ich drei Jahre TÜV habe!" Dann Anruf bei der DEKRA! Natürlich drei Jahre TÜV!
Also Plakette, Computereinträge und Kfz Schein alles neu. Dann war es endlich geschafft.
Es kann doch nicht sein, dass ich der Erste bin, der in OHV ein Wohnmobil zulässt. Aber ich hatte das ja schon
geahnt.
Kurze Statusmeldung an den Händler. Einer Abholung unseres Malibu steht morgen nichts mehr im
Wege. Mal sehen ob das dann problemlos abläuft.
Ich melde mich dann.
Gruß Jürgen
- Jurotti
- Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 09:29
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600DB
- Kontaktdaten:
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Oh Mann. Behörden und Verwaltung - haben völlig aus den Augen verloren, das sie eigentlich für den Bürger da sein sollen.
Viel Spaß mit deinem Mali.
Viel Spaß mit deinem Mali.
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Jurotti hat geschrieben: Donnerstag 3. September 2020, 08:09 Oh Mann. Behörden und Verwaltung - haben völlig aus den Augen verloren, das sie eigentlich für den Bürger da sein sollen.
Viel Spaß mit deinem Mali.



Der war gut am Morgen, den habe ich gebraucht.
Gruß
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Hallo Jürgen,
Viele Grüße
Andreas
Was steht denn bei Dir im CoC auf der ersten Seite unter 0.4? Da sollte die Fahrzeugklasse eindeutig drin stehen. Haben die bei der Zulassungsstelle das nicht gesehen?Jorgi66 hat geschrieben: Mittwoch 2. September 2020, 15:24 Es kann doch nicht sein, dass ich der Erste bin, der in OHV ein Wohnmobil zulässt. Aber ich hatte das ja schon geahnt.
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Jorgi66
- Registriert: Donnerstag 13. August 2020, 08:05
- Basisfahrzeug: Ducato Typ x250
- Modellbeschreibung: Malibu 600DB
Re: Malibu 600 DB Neuzulassung
Guten Abend zusammen!
Haben unser Goldstück diese Woche beim Händler abgeholt und 300 km noch Hause gefahren. Ein paar Kleinigkeiten werden noch nachgeliefert.
300 km ganz gelassen nach Hause gefahren. Die 150Ps Maschine fährt sich sehr gut. Haben das Gefährt schon ausgerüstet und eingeräumt. Morgen gibt's noch eine 11Kg Aluflasche und dann werden wir mal auf eine Waage fahren. Mal sehen was das Ding dann wiegt.
Melde mich dann wieder.
Gruß Jürgen
Haben unser Goldstück diese Woche beim Händler abgeholt und 300 km noch Hause gefahren. Ein paar Kleinigkeiten werden noch nachgeliefert.
300 km ganz gelassen nach Hause gefahren. Die 150Ps Maschine fährt sich sehr gut. Haben das Gefährt schon ausgerüstet und eingeräumt. Morgen gibt's noch eine 11Kg Aluflasche und dann werden wir mal auf eine Waage fahren. Mal sehen was das Ding dann wiegt.
Melde mich dann wieder.
Gruß Jürgen