Transit durch die Schweiz

Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Transit durch die Schweiz

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Hallo Andreas

Vielen Dank für die Info. So hatte ich es auch vor.

Habe die gleiche Konstellation mit den Verträgen.

Gruß Volker
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Transit durch die Schweiz

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Apropos frühzeitiges entwerten. So lange man sich noch nicht in der Schweiz befindet und das mit dem Handytarif also noch ok ist, kann man sich u.U. einen Tag sparen. Nämlich dann, wenn man am Abend nach 19 Uhr über die Grenze fährt, darf man schon das Datum des nächsten Tages eingeben! Wir haben es aber nie geschafft alle 10 Tage in einem Jahr zu verbrauchen.... :-(

Gruß und gute Reise

Michael
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Transit durch die Schweiz

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Ja - ich habe auch maximal 4 bisher genutzt. Angeblich kann man sich die nicht genutzten zurückerstatten lassen. Habe aber bisher keinen gefunden, der weiß wie es geht...

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Winni1
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
Modellbeschreibung: Exp. 43 x

Re: Transit durch die Schweiz

Ungelesener Beitrag von Winni1 »

Hallo, Rückerstattungen erst ab 50 SFR!! Also bei 10Tages- APP nicht möglich da darunter. Der Rest verfällt einfach.

Vgr aus dem Allgäu
Winni1
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Transit durch die Schweiz

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Dvorak hat geschrieben: Dienstag 1. September 2020, 17:47 Apropos frühzeitiges entwerten. So lange man sich noch nicht in der Schweiz befindet und das mit dem Handytarif also noch ok ist, kann man sich u.U. einen Tag sparen. Nämlich dann, wenn man am Abend nach 19 Uhr über die Grenze fährt, darf man schon das Datum des nächsten Tages eingeben! Wir haben es aber nie geschafft alle 10 Tage in einem Jahr zu verbrauchen.... :-(

Gruß und gute Reise

Michael
Anmeldung hat geklappt.

Ja das stimmt mit ab 19.00 Uhr. Steht auch so in der App wenn man das Ticket für einen entsprechenden Tag löst.

:Danke: nochmals an alle Infogeber. Super.

Dann kanns Freitag Nacht endlich losgehen an den Comer See.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Transit durch die Schweiz

Ungelesener Beitrag von JohnB »

AndreasNagel hat geschrieben: Dienstag 1. September 2020, 17:15 Du solltest darauf achten, dass Deine SIM-Karte auch in der Schweiz gültig ist. Anderenfalls kannst Du das Ticket und die Tage nicht buchen.

Viele Grüße,
Andreas
Muss man dazu Internet per Telefonnetz haben oder geht es auch über ein WLAN?
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Transit durch die Schweiz

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

JohnB hat geschrieben: Mittwoch 2. September 2020, 12:45 olltest darauf achten, dass Deine SIM-Karte auch in der Schweiz gültig ist. Anderenfalls kannst Du das Ticket und die Tage nicht buchen.

Viele Grüße,
Andreas
Muss man dazu Internet per Telefonnetz haben oder geht es auch über ein WLAN?
Es geht natürlich auch über WLAN oder Glasfaser oder DSL oder, oder....

Die meisten Durchreisenden werden aber wohl Mobilfunk nutzen und in vielen Verträgen ist die Schweiz nicht enthalten. Deswegen mein Hinweis.

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Transit durch die Schweiz

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Habe heute aus Bern folgende Antwort zu einer Frage bezüglich der Abrechnung eines Anhängers hinter einem Wohnmobil.

Ist der Anhänger leichter wie 3,5 t, und man benutzt keine Autobahn ist der Anhänger mautfrei.

Benutzt man die Autobahn muss der Anhänger eine Vignette (wie ein Pkw) haben.

Warum auf dem Papier Formular die Auswahl eines Anhängers (in Abhängigkeit vom der Max. Zuglast des Wohnmobils) ausgewiesen ist, konnte man mir nicht erklären.

War für mich so neu. Interessiert vielleicht den einen oder anderen.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Antworten

Zurück zu „DACh“