[chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

alles, was zu Basis-Fahrzeug gehört, aber nicht in die oben genannten Foren passt...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Xaver

[chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von Xaver »

Hallo zusammen.

Gestern sind wir bei strömenden Regen zurückgefahren, teilweise sogar wolkenbruchartiger Regen.
Und speziell beim stärkeren Bremsen lief der Regen (der sich anscheinend auf dem Dach angesammelt hatte) in fingerdicken Rinnsalen am Schiebefenster auf der Beifahrerseite herunter. Hatte so etwas bisher mit dem Carthago noch nicht erlebt.
Meiner Frau fiel dann auf, dass sich das Wasser einen Weg ins Innere gesucht hatte und in der unteren Schiene (Nut) des Schiebefensters sich sammelte. Sie konnte weiteren Schaden verhindern, indem sie mit mehreren Geschirrtüchern das Wasser wieder "aufsaugte".

Frage an die Community:
Habt ihr so etwas auch schon erlebt?
Weiß jemand, wie bzw. wo das Wasser reinkommt?

Hab mal Bilder beigefügt, wo ich das Problem vermute.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Uli

Bild
IMG_20200829_132323.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ruestzug
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 12:28
Basisfahrzeug: Ducato FL 250 3.0 JTD
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von Ruestzug »

Hallo Uli,

Hatte das selbe Problem, laut Carthago ist das normal.
Das ins innere gelangte Wasser sollte eigentlich über die drei Bohrungen am unteren Rand des Fensters ablaufen.
Eventuell mal die Abdeckkappen abschrauben und kontrollieren ob die Bohrungen frei sind.
Ich habe mir eine selbst kleben Regenrinne aus dem Campingzubehör angebracht, habe jetzt kaum mehr Wasser auf der Scheibe und im Rahmen.

Gruß Gerhard
Zuletzt geändert von Ruestzug am Sonntag 30. August 2020, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ruestzug
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 12:28
Basisfahrzeug: Ducato FL 250 3.0 JTD
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von Ruestzug »

Anbei ein Bild der Regenrinne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Fenster.jpg
Hab das Problem genauso gelöst. :winkende:
LG Otto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Habe übrigens, wenn auch vielleicht im geringerem Umfang, das gleiche Problem bei starkem Regen. Mein Händler hatte auch nichts unternommen, als ich das mal ansprach. Hatte eigentlich vor, das vor Ablauf der Dichtigkeitsgarantie noch mal anzusprechen, aber wenn es normal ist, kann ich damit leben.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Harley1

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Wie das ist normal :wuetende:
Naja, was will man für 100000 Euro auch verlangen :imsorry:
CB-Duo
Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von CB-Duo »

Hallo,

Das sehe ich genauso wie Harley, dass hann doch nicht sein mit dem Wassereintritt. Die Regenrinne, muß dann wenigstens der Händler anbringen.

Gruß Reiner
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Ruestzug hat geschrieben: Sonntag 30. August 2020, 08:01 Hallo Uli,

Hatte das selbe Problem, laut Carthago ist das normal.
Das ins innere gelangte Wasser sollte eigentlich über die drei Bohrungen am unteren Rand des Fensters ablaufen.
He Leute,

mein „Normal“ bezog sich auf vorstehenden Beitrag. Vielleicht hätte ich mich besser ausgedrückt, wenn ich nicht „normal“ sondern „konstruktionsbedingt“ geschrieben hätte. Auch tritt die Undichtigkeit bei mir so selten (Wolkenbruch mit Sturm auf die linke Seitenscheibe) und in so geringen Ausmaß auf, dass ich persönlich dafür keine Diskussion mit dem Händler führen wollte, wenn es tatsächlich konstruktionsbedingt verursacht ist. Mein Beitrag war eigentlich mit der Hoffnung verbunden, aus weiteren Beiträgen zu erfahren, ob die Undichtigkeit tatsächlich in diesem Sinne als. „normal“ bezeichnet werden kann.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Caralex
Registriert: Samstag 25. November 2017, 12:06
Basisfahrzeug: Fiat
Modellbeschreibung: 295 2,3 JTD

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von Caralex »

Ich habe innerhalb der Garantiezeit eine neue Scheibe eingebaut bekommen. Seit dem ist die Scheibe dicht und eine Regentonne hilft auch nur gegen das Wasser vom Dach, nicht aber gegen starken seitlichen Regen.
Wir betätigen die Scheibe nicht mehr, haben auch zusätzlich ein Alu-rohr als Einbruchsicherung, somit würde es mehr Arbeit sein, um es zu öffnen.
Seid zwei Jahren ist es dicht
Gruß, Albert
Benutzeravatar
Caralex
Registriert: Samstag 25. November 2017, 12:06
Basisfahrzeug: Fiat
Modellbeschreibung: 295 2,3 JTD

Re: [chic c-line] Fenster Beifahrerseite undicht

Ungelesener Beitrag von Caralex »

Regenrinne
Antworten

Zurück zu „sonstiges“