Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Odi57 hat geschrieben: Montag 20. Juli 2020, 17:43 Habt Ihr mit der Automatik - Funktion Erfahrung?
Zurück zum Thema. So lautete die Frage! :Danke:

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ohm66de hat geschrieben: Dienstag 21. Juli 2020, 18:56 Mit dem Ausblasen der Flamme gebe ich Dir Recht, bei schneller Autobahnfahrt geht meine Gasflamme auch oft aus.
Das mit dem bei 12V Betrieb höher Stellen bringt nichts, der Kühlschrank läuft auf 12V immer mit gleicher (schwacher) Kühlleistung.

Zum Gasverbrauch: der Kühlschrank braucht auf Gas ca 200-250g pro Tag, eine Flasche 11kg reicht über einen Monat. Wieviele Stunden fährst Du im Urlaub, und wieviel Gas verbraucht das in der Zeit?

Zur Gasbeschaffung im Ausland: da wo es keine Austauschflaschen gibt, können die eigenen Flaschen i.d.R. aufgefüllt werden. Voraussetzung: der Händler oder Du hat den richtigen Adapter 😁

Hallo Michael,

das mit den 12v und schwacher Leistung kann ich so nicht unterschreiben, ich habe damit kaum Probleme. Durchschnitstemperatur auf Stufe 4 bei 12V laut elektr. Thermostat 6-8°C, ungefähr mittig im Kühli gemessen.

Bei uns steht der Kühli bis auf ganz wenige Ausnahmen immer auf AES, also Automatik.
Einzig wenn mal im Winnter der Strom in der Aufbaubatterie knapp wird, stelle ich auf reinen Gasbetrieb um, damit während der Fahrt die Aufbaubatterie volle Power bekommt.

Wie viele Stunden ich im Urlaub fahre?
Kannst Du Dir gerne mal ausrechnen:
in 4 Wochen etwas mehr als 6700km mit einer Höchstgeschwindigkeit zwischen 80 und 90km/h und ab und zu mal 1- max. 3 Tage an einem Ort stehen.
Für uns ist der Weg das Ziel.
Nicht mal schnell von A nach B düsen und 3-4 Wochen an einer Stelle stehenbleiben. Dafür bräuchten wir kein Wohnmobil, dafür würde auch ein Wohnwagen reichen...

Gasverbrauch:
schon richtig, das man bei dem angegebenen Verbrauch einen Monat mit einer 11kg Flasche nur für den Kühli auskommt.
Aber wir als haupsächliche Selbstversorger in Sachen Essen kochen, Dusche und Heizung nutzen, brauchen also mehr Gas...und wir haben nur 2 x 11kg Gasflaschen für in der Regel 1 Monat unterwegs sein.
Wenn von den beiden Flaschen alleine schon eine nur für den Kühli draufgeht, könnte es, je nach Witterung, schon sehr eng werden.
Gasbeschaffung im Ausland: habe ich auch schon von gehört, dass man beispielsweise in gesamt Spanien an 2-3 Stellen deutsche Gasflaschen nachfüllen könnte.
Hab ich, ehrlich gesagt, bisher für eine "Ente" gehalten.
Aber egal, je nachdem wo man gerade steht, könnte es eine recht weite Strecke werden, nur um Gas nachzufüllen.
Ob sich das lohnt?
Ich habe auch schon über Tank-Gas-Flaschen nachgedacht, aber das ist, besonders in der letzten Zeit, immer wieder im Gespräch, weil es dafür keine Richtlinien gibt, an die sich alle halten.
Jeder Gasprüfer, egal ob vom Campingfachbetrieb oder TÜV oder DEKRA oder etc...sagt etwas anderes und ist auch nicht bereit, die Tank-Gas-Flaschen Installationen abzunehmen oder zu prüfen.
Gerade jetzt, wo die Prüfpflicht bis 2023 aufgehoben ist...weil nicht überall Regelkonform geprüft werden kann.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Meckpasch hat geschrieben: Mittwoch 22. Juli 2020, 08:59
Odi57 hat geschrieben: Montag 20. Juli 2020, 17:43 Habt Ihr mit der Automatik - Funktion Erfahrung?
Zurück zum Thema. So lautete die Frage! :Danke:

Gruß

Ja, Papa :lachen:

wenn Du richtig liest, hängen fast alle Antworten mit Erfahrungen mit AES zusammen.
Dazu gehört auch der Gasverbrauch und die Effektivität von 12V im Vergleich zu Gasbetrieb oder zu 230V.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Nobbi,

:ot: wenn du ernsthaft über den Einbau von Tankflaschen nachdenken solltest, in Overath gibt es einen Gashändler der macht das, auch mit Abnahme. Schau mal hier: https://www.reicherts-fluessiggas.de/ Sollte für dich erreichbar sein. Und er hat Wintergas an seiner Gastankstelle, also fast 100% Propan!

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Boliseiaudo hat geschrieben: Mittwoch 22. Juli 2020, 09:38
Meckpasch hat geschrieben: Mittwoch 22. Juli 2020, 08:59
Odi57 hat geschrieben: Montag 20. Juli 2020, 17:43 Habt Ihr mit der Automatik - Funktion Erfahrung?
Zurück zum Thema. So lautete die Frage! :Danke:

Gruß

Ja, Papa :lachen:

wenn Du richtig liest, hängen fast alle Antworten mit Erfahrungen mit AES zusammen.
Dazu gehört auch der Gasverbrauch und die Effektivität von 12V im Vergleich zu Gasbetrieb oder zu 230V.

Gruß

Nobbi
Die Frage bezieht sich für mein Verständnis lediglich auf die Funktionen der einzelnen Betriebsarten, sprich: wann sollte welche Funktion eintreten. Und die Funktionsbeschreibung des Starters ist offensichtlich eine andere.

Das Thema Effektivität ist ein anders es und hinlänglich diskutiert. Aber selbstverständlich kann jeder seinen Senf zu allem abgeben dürfen- nur hilft es den Fragenden in der Regel nicht weiter. Ich kann zum Thema keine Bezug auf die Tankflaschen erkennen. Du sicher? :drinkingcheers:

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Dvorak hat geschrieben: Mittwoch 22. Juli 2020, 09:41 Hallo Nobbi,

:ot: wenn du ernsthaft über den Einbau von Tankflaschen nachdenken solltest, in Overath gibt es einen Gashändler der macht das, auch mit Abnahme. Schau mal hier: https://www.reicherts-fluessiggas.de/ Sollte für dich erreichbar sein. Und er hat Wintergas an seiner Gastankstelle, also fast 100% Propan!

Gruß, Michael
:ot:
Hallo Michael,

vielen Dank für den Tipp!
Overrath liegt ja gleich umme Ecke von Porz.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Dvorak hat geschrieben: Mittwoch 22. Juli 2020, 09:41 Hallo Nobbi,

:ot: wenn du ernsthaft über den Einbau von Tankflaschen nachdenken solltest, in Overath gibt es einen Gashändler der macht das, auch mit Abnahme. Schau mal hier: https://www.reicherts-fluessiggas.de/ Sollte für dich erreichbar sein. Und er hat Wintergas an seiner Gastankstelle, also fast 100% Propan!

Gruß, Michael

:ot:
Hallo Michael,

war wohl ein Satz mit X:
Habe gerade Antwort von Fa. Reichert bekommen:

Hallo,

wir führen keine Tankgasflaschen mehr.

Wir bauen auch keine Flaschen ein und nehmen sie ab.

Schönen Gruß

Tja...
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Spark »

Ich hatte meinen WoMo Händler auch auf den Einbau von Tankflaschen in unser im August erwartetes WoMo angesprochen und erhielt die Auskunft, dass wegen der fehlenden Rechtssicherheit derzeit kaum ein Tankgasflaschenfachbetrieb unter den Regeln des DVGW bereit ist Tankgasflaschen inkl.Mimik einzubauen. Man erwartet hingegen eine gesetzliche Regelung, dass nur feste Tanks , ähnlich denen in KFZ zum Motorbetrieb, zukünftig eingebaut werden dürfen auch wenn sie nur für den WoMo- Betrieb ( Gasherd, Heizung, Boiler, Kühlschrank)vorgesehen sind. ...das dürfte auch im Interesse der Lobby von Gasfirmen der Pfand- und Eigentumsgasflaschen sein welche so weiterhin fast den doppelten Preis gegenüber einer LPG- Füllung an der Tankstelle verlangen können.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Kühlschrank mit Automatik - Funktion

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Geh doch mal.auf die Seite der Gasfachfrau. Dort findet man ein Verzeichnis von Firmen, die den Einbau und Abnahme vornehmen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“