Rückfahrt sensoren

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Pardon, ändere ich sofort.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Sollte jetzt funktionieren.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Tourer hat geschrieben: Montag 13. Juli 2020, 14:42 Hallo Michael,

damit ich das Video sehen kann soll ich mich Google anmelden. Hast du das so gewollt?
Nein, natürlich nicht Bernhard. War ein Fehler von mir.

Gruß, Michael
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

So ähnlich sieht das bei uns auch aus. Die Sensoren einzubauen ist kein Hexenwerk: Mit dem beiliegenden Bohrer das Loch bohren, das Kabel einführen und zur Mitte des Stoßfängers schieben. In der Mitte des Stoßfängers ist unten eine große Öffnung, wo man dann die vier Kabel "abholen" kann.

Das kleine Steuergerät habe ich im linken Längsholm des Al-Ko-Rahmens platziert und die vier Kabel der Sensoren in das Steuergerät gesteckt.

Die rechte Rückleuchte habe ich raus genommen und an die Rückfahrleuchte die Stromversorgung des Steuergerät angeschlossen. Das Kabel dann auch durch den senkrechten Holm und den Stoßfänger zum Steuergerät geführt.

Das 4-polige Kabel vom Steuergerät zum Display war zu kurz, dafür habe ich eine Verlängerung gebaut und dann im Längsholm nach vorne und in den Starterbatteriekasten geführt. Von dort dann im Innenraum links am Radlauf entlang, nach oben durch den Sicherungskasten zum Tacho und in die Mitte zum dort montierten Display.

Zum Schluss habe ich das Steuergerät noch vor Spritzwasser geschützt. Alles in allem hat das einen Tag gekostet.

Viele Grüße,
Andreas

P.S.: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass ich hier schon mal ein Foto gepostet habe?
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Ich habe das Foto gefunden:

download/file.php?id=10730&mode=view

Links ist das Schutzrohr zu sehen, durch das ich die fünf Kabel (4 Sensoren + Stromversorgung vom Rückfahrlicht) geführt habe. Es ist auch die Öffnung im Stoßfänger zu sehen.

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Andreas,

konntest du den Stoßfänger für die Montage der Sensoren anheben oder womöglich abhängen? Bei mir ist unten alles verschraubt und verklebt gewesen. Da hatte ich echt Sorge, daß ich da mehr zerstöre als mir lieb' gewesen wäre.

Gruß, Michael
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Dvorak hat geschrieben: Montag 13. Juli 2020, 17:28 konntest du den Stoßfänger für die Montage der Sensoren anheben oder womöglich abhängen?
Das war nicht nötig, da in der Unterseite des Stoßfängers eine viereckige Öffnung ist, die ich nutzen könnte.
DSC_0556.JPG
Viele Grüße,
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Ok danke. Dann scheint es doch nicht ganz so aufwendig zu sein, wie ich angenommen hatte. Dann können die potentiellen "Anbauer" ja loslegen.

Gruß, Michael
Miro
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 16:50
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: compactline I138

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von Miro »

AndreasNagel hat geschrieben: Montag 13. Juli 2020, 18:04 Das war nicht nötig, da in der Unterseite des Stoßfängers eine viereckige Öffnung ist, die ich nutzen könnte.
Habe mir das jetzt Mal bei meinem Fahrzeug angeschaut. Die Öffnung bzw. der Ausschnitt im Stoßfänger ist auch vorhanden, die Öffnung ist aber komplett zugeklebt mit einer stabilen Dämmmatte. Mir geht es jetzt nicht um die Kabeldurchführung, sondern um die unterschiedliche Ausführung der Fahrzeuge.
Gruß
Miro
Gruß
Miro
Benutzeravatar
Wolfgang
Registriert: Montag 11. November 2013, 16:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato III (150 PS)
Modellbeschreibung: Carthago chic-c line TI

Re: Rückfahrt sensoren

Ungelesener Beitrag von Wolfgang »

Danke für die ausführliche Beschreibung und auch für das Video. Da hab ich wahrscheinlich in den Wintermonaten wieder was zum basteln ;)
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“