Da kann ich leider nicht helfen, weil ich von Elektrik keine Ahnung habe...
Hoffentlich meldet sich ein anderer... zum Beispiel der Jürgen (Seachild) ist absoluter Fachmann...
USB-Stecker
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2013, 11:34
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: I 138 Compactline
Re: USB-Stecker
Hallo Walter, herzlichen Dank für Dein Bild von der Batterie. Jetzt ist es mir klar, wie ich den Strom abnehmen kann. Nun muss ich nur noch den Weg im Zwischenboden bis zur Sitzecke finden, dann ist alles gut. Beste Grüsse, Hans
-
- Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 20:46
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Bj. Okt. 2014
- Modellbeschreibung: Chic E-Line i 47
Re: USB-Stecker
Hallo Leoben,
Hier kurze Infos zu den Leitungsquerschnitten.
Eine Steckdose gibt 2 x 5V mit je 2,1A Strom ab, da müsste eine 0,75mm Leitung mit einer 5 A Sicherung ausreichen.
Bei zwei Steckdosen würde ich aber eine 1,5 mm Leitung mit 10A Sicherung nehmen.
Beim verlegen der Leitungen aber immer auf Scheuerstellen achten, z.B. Blechkanten.
Jetzt noch schöne Grüße nach Stockholm, wir sind gerade in der Bretagne.
Hier kurze Infos zu den Leitungsquerschnitten.
Eine Steckdose gibt 2 x 5V mit je 2,1A Strom ab, da müsste eine 0,75mm Leitung mit einer 5 A Sicherung ausreichen.
Bei zwei Steckdosen würde ich aber eine 1,5 mm Leitung mit 10A Sicherung nehmen.
Beim verlegen der Leitungen aber immer auf Scheuerstellen achten, z.B. Blechkanten.
Jetzt noch schöne Grüße nach Stockholm, wir sind gerade in der Bretagne.
Grüße der Vorgebirgler