Ploppen vom Summer

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
AlmiMK
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2019, 20:24
Basisfahrzeug: Ducato 160PS
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT
Kontaktdaten:

Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von AlmiMK »

Wir sind auf unserer Tour mit dem Van unterwegs in Holland.
Heute musste ich Grauwasser ablassen.
Also Strom ausgesteckt, den Hauptschalter über der Schiebetür auf Aus und los ging es. Dann hat der Summer unter dem Fahrersitz so ein ploppendes Geräusch von sich gegeben. Hmmmm ???
An der Entsorgungsstelle angekommen ist mir aufgefallen, das ich den Kühlschrank nicht ausgeschaltet hatte.
Nun meine Frage;
Ist dieses Ploppen ein Warnhinweis wenn ein 12Volt Versorger eingeschaltet ist.
Bis jetzt hatte ich dasnoch nicht.
Gruß Volker
"Reisen und Träume" erleben ist unser Moto https://die-welt-ist-unser-buch.de
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Volker,

Grauwasser kannst du ablassen wie du willst. Du brauchst nicht den Strom abschalten.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
AlmiMK
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2019, 20:24
Basisfahrzeug: Ducato 160PS
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT
Kontaktdaten:

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von AlmiMK »

Ich glaube das ist falsch verstanden worden.
Ich musste den Stellplatz verlassen um Grauwasser abzulassen, und musste vom 230 Volt Netz trennen.
Ich vergessen den Kühlschrank auszuschalten bzw. Weise auf 12 Volt umzustellen.
Es ertönte zuerst der Warnton vom Kühlschrank was klar ist. Also Kühlschrank ausgeschaltet.
Weiter gefahren und dann ertönte so ein Ploppton als wenn man eine Flasche mit Schnapverschluss öffnet.
Zweimal und dann war Ruhe.
Ich würde nun gerne wissen ob dies jemand anders auch schon mal hatte.
Kann es sein das dies ein Warnzeichen vom EBL ist wenn ein 12Volt Versorger eingeschaltet ist.
Gruß Volker
"Reisen und Träume" erleben ist unser Moto https://die-welt-ist-unser-buch.de
Slowrider
Registriert: Dienstag 5. März 2019, 16:53
Basisfahrzeug: Ducato x290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE H40

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von Slowrider »

Hallo Volker,

Was hast du denn für einen Kühlschrank,Absorber oder Kompressor?
Schöne Grüße aus der Rheinischen Tiefebene
Gerd

I haven‘t been everywhere but it‘s on my list :winkende:
Benutzeravatar
AlmiMK
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2019, 20:24
Basisfahrzeug: Ducato 160PS
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT
Kontaktdaten:

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von AlmiMK »

Hallo Gerd,

Es ist ein Absorber Kühlschrank.
Ich habe keine Ahnung ob es mit dem Kühlschrank zusammenhängt.
Ich hatten’s auch so schon mal, kann es aber nicht nachstellen.
Ich muss mal probieren ob es mit dem 12 Volt Netz zusammenhängt.
Ich habe ja einen Schalter über der Tür wo ich das 12 Volt Netz aus schalten kann.
Ich werde mal testen das 12Volt einschalten und den Motor starten.
???
LG Volker
"Reisen und Träume" erleben ist unser Moto https://die-welt-ist-unser-buch.de
Miro
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 16:50
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: compactline I138

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von Miro »

Könnte das Ploppen auch eine Fehlzündung der Gasanlage vom Kühlschrank sein? Hörst Du vorher ein mehrfaches Klicken der Zündung?
Gruß
Miro
Benutzeravatar
AlmiMK
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2019, 20:24
Basisfahrzeug: Ducato 160PS
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT
Kontaktdaten:

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von AlmiMK »

Nein von der Gaszündung kommt es jeden Fall nicht, da ich den Kühlschrank nicht auf Gas oder Automatik stehen habe. Das Geräusch kommt unterm Fahrersitz, wo der EBL und Summer für die Trittstuffe verbaut ist.

Gruß Volker
"Reisen und Träume" erleben ist unser Moto https://die-welt-ist-unser-buch.de
Slowrider
Registriert: Dienstag 5. März 2019, 16:53
Basisfahrzeug: Ducato x290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE H40

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von Slowrider »

Hallo Volker,

Das mit dem ploppen kann ich mir nicht erklären. Vielleicht hast du unter dem Fahrersitz einen der die Flasche Flens aufmacht :lachen:

Wenn du auf einem Campingplatz stehst hast du bestimmt Strom inkl. und lässt dann den Kühlschrank auf 230v laufen.

Tipp von mir der Kühlschrank kühlt auf Gas besser. Auf 12v hält er die Temperatur soso jedoch es wird dann wärmer darin.
Ich lasse meinen Kühlschrank immer auf Gas laufen den soviel braucht er davon nicht.
Schöne Grüße aus der Rheinischen Tiefebene
Gerd

I haven‘t been everywhere but it‘s on my list :winkende:
Benutzeravatar
AlmiMK
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2019, 20:24
Basisfahrzeug: Ducato 160PS
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT
Kontaktdaten:

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von AlmiMK »

Hallo Gerd,

Danke für den Tipp

Wenn ich mal rausgefunden wo es her kommt melde ich mich.
Vom Flens auf jeden Fall nicht, das trinke ich lieber selbst :lachen:

Gruß Volker
"Reisen und Träume" erleben ist unser Moto https://die-welt-ist-unser-buch.de
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Ploppen vom Summer

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Slowrider hat geschrieben: Sonntag 5. Juli 2020, 18:19Ich lasse meinen Kühlschrank immer auf Gas laufen den soviel braucht er davon nicht.
Und außerdem hat mir ein Elektromeiste, der mit seinem Carthago auf dem Stellplatz neben mir stand, vorgerechnet , daß bei üblichen Strompreisen auf den Stellplätze und üblichen Flaschenpreisen für das Gas, der Betrieb des Kühlschrankes mit Gas zu weitaus günstigeren Energiekosten führt als der Betrieb mit Strom. Des Weiteren empfahl er mir, den Kühlschrank nicht auf maximale Leistung zu stellen, da gegenüber einer mittleren Einstellung ein geringer Leistungsgewinn mit einem erheblich höheren Energieeinsatz erkauft würde.

LG Reinhart
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“