Head Up Display nachträglich einbauen

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Hallo, :wave:

Gesundes Neues Jahr an alle!

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Nachrüsten eines Head up Display? Anbieter, welcher ist fürs Womo zweckmäßig?

Es gibt ja unzählige Anbieter.

Z.B.: https://www.ebay.de/itm/3-Auto-HUD-LCD- ... 1438.l2649

Leider scheinen bei einigen, nur bei der Nutzung im Pkw, das Anschlusskabel vom HUD zur OBD-Dose zu kurz zu sein.

Da es im Wohnmobil wohl eher noch länger sein muss wie im Pkw meine Frage in die Runde.

Ich finde die Anzeige des Tachos (unter anderem) relativ klein (zumindest für meine schlechter werdende Augen) :o


Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
StefanMona
Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 09:11
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multi
Modellbeschreibung: Chic C-Line I4.9

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von StefanMona »

Moin...

der kleine Tacho und dessen Beleuchtung nervt ziemlich.

einfach mal nach "obd Verlängerung" suchen. 60cm mit abgewinkelten Steckern gibt es schon für nen 10er.

Allerdings sind die HuD zum nachrüsten oft von geringer Quallität. Dazu kommt die relativ große Entfernung Windschutzscheibe -> Fahrer, das ergibt ein recht kleines Bild.
Ich nutze einen preiswerten ELM 327 Adapter mit entsprechender APP auf meinem Tablet.
Es gibt die Adapter mit BlueTooth für Android und W-Lan für IOS...

Wenn ich nur die Geschwindigkeit brauche, schaue ich auf mein Radio Pioneer AVIC. Das kann die GPS-Geschwindigkeit groß darstellen.

beste Neujahrsgrüße
Stefan
Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt.
Die eine versteht das Binärsystem und die andere nicht!
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Hallo Stefan,

guter Tipp mit dem Adapter. Werde ich mal ausprobieren.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Hubi
Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Hubi »

Habe seit einigen Jahren ein HUD von Excelvan (gekauf bei ebay) drin.
Funktioniert super, möchte es nicht mehr missen.
Es ist alles kalibrierbar, bis auf den Spritverbrauch (Anzeige oben rechts, wechselt bei Fahrt in l/100km), deren Daten nicht aus der OBD Schnittstelle rauskommen.
Das Teil errechnet sich den selbst, was ich so hingetrimmt habe, dass die Anzeige nur im 6. Gang halbwegs stimmt.
Mfg, Hubertus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Hallo Hubertus,

habe inzwischen ein Update an meinem Kombiinstrument durchführen lassen. Die Tachobeleuchtung leuchtet nun ständig bei Zündung ein. Die Lesbarkeit des Tachos ist besser- aber zufrieden bin ich noch immer nicht.

Kannst Du das HUD so konfigurieren das ausschließlich nur die Geschwindigkeit anzeigt wird? Die anderen Werten wären für mich nicht relevant.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Henk148h
Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 11:09
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
Modellbeschreibung: Carthago Chic 4.9 LE

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Henk148h »

Hallo
Kuck mal im playstore. Es gibt ganz einfache (gratis) Apps (zb. DIGIHUD SPEEDOMEETER) die man auf sein Handy laden kann. Zeigen nur geschwindigkeit an (oder mehr bei Sygic). Man kam das Handy als Hud gebrauchen oder ganz enfach so hinlegen das man den Schirm siet.
Wenn nicht gross genug nimt man ein (altes) Tablet.🤓
Gruss
HENK.
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Habe Henks Vorschlag umgesetzt. Zusätzliche USB Dose gesetzt und ausrangiertes Handy reaktiviert.

Klappt prima, kein nerviges geglotze mehr nach dem schwer einsehbaren Tacho.

Und wahrscheinlich auch noch genauer wie der Tacho.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Hubi
Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Hubi »

Hallo Meckpasch,
sehe die Frage erst jetzt, nein, da kann man nix ausschalten.
Es gibt aber andere UHDs, die weniger Schnickschnack anzeigen.
MfG Hubertus.
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Hallo Hubertus

Danke, aber ich bin mit meiner Lösung nun recht zufrieden.
Einfache Übersicht, keine Blendung, alles bestens.

Gruß Volker
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Widameista
Registriert: Montag 26. August 2019, 21:09
Basisfahrzeug: Ducato 2,3l 160PS
Modellbeschreibung: Compactline I 138

Re: Head Up Display nachträglich einbauen

Ungelesener Beitrag von Widameista »

Ich habe eins gesucht, das nur die Geschwindigkeit darstellt. Simpel.
https://www.amazon.de/dp/B07MQTXJZF/ref ... 3EbRSH61AN

Funktioniert astrein, geht automatisch ein/aus und man muss nicht auf den lächerlichen Ducato Tacho schauen :-)
seit 05/2020: Carthago Compactline I138 160PS Automatik
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“