Wasser im Ansaugstutzen
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 21:02
- Basisfahrzeug: 2,3 multijet 180
- Modellbeschreibung: C Tourer 148 T Bj. 2017
Wasser im Ansaugstutzen
Ich habe eine Frage zum Ansaugstutzen für die Frischluft. Wenn man die Motorhaube öffnet, dann blickt man in einen schwarzen Kasten, der mit einer dicken Dichtung am Rand verkleidet ist. Ich muss jedoch feststellen, dass hinter dieser Dichtung nach einem Regen immer etwas Wasser ist. Ist das bei euch auch so? Ich fahre einen Fiat Ducato mit 180 PS Baujahr 2017. Ich habe auch gesehen, dass der Stutzen einen Schlauch nach unten hat, ist das für Regenwasser? Anbei noch ein Bild. Vielleicht ist auch die Dichtung undicht.
Grüße Michael
Grüße Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Wasser im Ansaugstutzen
Ist bei mir auch so. Die Abläufe li. u. re. In der Sammelschiene unter der Frontscheibe reinigen bringt etwas.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 21:02
- Basisfahrzeug: 2,3 multijet 180
- Modellbeschreibung: C Tourer 148 T Bj. 2017
Re: Wasser im Ansaugstutzen
Hallo John, die Abläufe sind komplett frei. Frage mich nur wo das Wasser hinläuft? Hat der Kasten einen Ablauf? Oder kann es sogar in den Innenraum gelangen das Wasser?
Grüße Michael
Grüße Michael
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Wasser im Ansaugstutzen
Es könnte theoretisch bis zum Luftfilter kommen und diesen befeuchten. Die geringen Mengen sind aber in meiner Augen nichts anderes als Luftbefeuchtung
Beste Grüße
John
John
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Wasser im Ansaugstutzen
Dieser Ansaugstutzen geht nicht zum Luftfilter. Zumindest nicht zum Luftfilter des Motors. Er führt die Luft zum Frischluftsystem bzw. der Heizung des Innenraums.
Viele Grüße,
Andreas
Viele Grüße,
Andreas
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Wasser im Ansaugstutzen
Ich bin mir nicht sicher, ob es zusätzlich zum Pollenfilter auch noch einen Luftfilter gibt.
Wenn ich "Luftfilter" höre oder sage, denke ich jedenfalls an den Filter, der die Verbrennungsluft des Motors filtert.
Das andere ist der "Innenraumfilter" oder eben "Pollenfilter".
Viele Grüße,
Andreas
Wenn ich "Luftfilter" höre oder sage, denke ich jedenfalls an den Filter, der die Verbrennungsluft des Motors filtert.
Das andere ist der "Innenraumfilter" oder eben "Pollenfilter".
Viele Grüße,
Andreas
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Wasser im Ansaugstutzen
Äh, der Pollenfilter oder der Innenraumfilter ist doch ein Luftfilter? (bezogen auf das Herauszufilternde oder den Raum, für den gefiltert werden soll, oder das zu filternde Medium).
Egal; ich beziehe mich jedenfalls auf den Ansaugstutzen für die Frischluft im obigen Foto. Hinter dem kommt ein Filter für die Frischluft. Der könnte in geringem Maß feucht werden. Ein Problem ist das aber IMHO nicht.
Egal; ich beziehe mich jedenfalls auf den Ansaugstutzen für die Frischluft im obigen Foto. Hinter dem kommt ein Filter für die Frischluft. Der könnte in geringem Maß feucht werden. Ein Problem ist das aber IMHO nicht.
Beste Grüße
John
John
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Wasser im Ansaugstutzen
Das sehe ich auch so. Ich wollte auch lediglich Missverständnissen vorzubeugen und in keiner Weise Deine Kompetenz in Frage stellen.
-
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 21:02
- Basisfahrzeug: 2,3 multijet 180
- Modellbeschreibung: C Tourer 148 T Bj. 2017
Re: Wasser im Ansaugstutzen
Danke für die Informationen von euch. Denke, dass die Motorhaube mit dem Gegenstück zu wenig Druck hat um plan auf dem Stutzen bzw. auf der Dichtung des Luftschachtes zu sitzen. Eigentlich eine Fehlkonstruktion. Werde die Dichtung mal abnehmen und Dichtungsmasse darunterschmieren und sie dann wieder aufsetzen. Dann müsste sie ein Stück höher kommen und besser am Gegenstück an der Motorhaube aufliegen. Grüße aus dem Norden Michael