Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Noch ein Plus, das Keiner erwähnt hat, das Festfahren in der Wiese verliert seinen Schrecken.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

mannomann72 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 21:19 @ Ravensburger:
Hallo Werner,

Was haben die Hubstützen ca. an Gewicht?
Hallo Dirk,
ca. 70 Kg

Gruß Werner
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Da muss man dann schon bei weiterem Zubehör oder der Ladung aufpassen mit dem Gewicht. Auflasten wäre auch eine Option - für mich aber mit zu vielen Nachteilen verbunden.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Mein Kenntnisstand sind ca. 55 kg.

55 kg - 10 kg (Wagenheber- der raus kann): macht 45 kg Mehrgewicht.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Richi43
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato X 250 Chassis Alko
Modellbeschreibung: Carthago Chic E Line I50

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von Richi43 »

Hallo GR75
Auch ich habe seit Jahren hydr.Hubstützen. Aber erkläre mir bitte, was das mit dem festfahren in der Wiese zu tun hat?
Gruss Richi43
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Richi43 hat geschrieben: Samstag 2. Mai 2020, 11:46 Hallo GR75
Auch ich habe seit Jahren hydr.Hubstützen. Aber erkläre mir bitte, was das mit dem festfahren in der Wiese zu tun hat?
Gruss Richi43
Hi,

ist zwar keine Wiese gewesen, aber lies mal, sollte ähnlich funktionieren:

Wir konnten uns z.B. aus einer sehr misslichen Situation dank der Stützen derart befreien, dass wir das von dem Vorderrad gegrabene Loch, nachdem Ausfahren der Stützen gut verfüllen konnten und dadurch aus einer lockeren, völlig überraschend aufgetauchten Kiesanschüttung hinter einer Brücke auf Sardinien, wieder freikamen.

Gruß, Michael
Benutzeravatar
mannomann72
Registriert: Sonntag 9. Juni 2019, 11:05
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von mannomann72 »

Ravensburger hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 22:13
mannomann72 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 21:19 @ Ravensburger:
Hallo Werner,

Was haben die Hubstützen ca. an Gewicht?
Hallo Dirk,
ca. 70 Kg

Gruß Werner
:Danke: Werner
Viele Grüße

Dirk
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Richi43 hat geschrieben: Samstag 2. Mai 2020, 11:46 Hallo GR75
Auch ich habe seit Jahren hydr.Hubstützen. Aber erkläre mir bitte, was das mit dem festfahren in der Wiese zu tun hat?
Gruss Richi43
Hallo Richi,

Michael hat ja eigentlich schon alles gesagt. Auf der Wiese kann man dann auch ein Brett oder eine Matte unterlegen. Als mir das mal passierte und ich noch keine Stützen hatte, hab ich das nur mit dem Wagenheber zumindest nicht mir Erfolg geschafft.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Hydraulisches Hubstützensystem von E & P

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Meckpasch hat geschrieben: Samstag 2. Mai 2020, 10:38 Mein Kenntnisstand sind ca. 55 kg.

55 kg - 10 kg (Wagenheber- der raus kann): macht 45 kg Mehrgewicht.

Gruß
Hallo,
Hab gerade nochmal geprüft, du hast recht wenn es um die nackte Anlage geht. Die Unterfluhrmontage bedingt aber zusätzlich Halter und Gehäuse. Dazu kommen andere Aufnahmen der Zylinder im Heck da mein Kasten nur 6 Meter lang ist.
Besten Gruß
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“