Fähre Italien Griechenland

Antworten
Reisefeh
Registriert: Donnerstag 5. September 2019, 08:10
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van GT640 LE

Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von Reisefeh »

Wir wollen nun nach 2 Jahrzehnten im Herbstzeitlose wieder mit der Fähre nach Igouminitsa/ Patras fahren. Diesmal mit unserem neuen Malibu. Abgesehen davon, dass die Plätze für Camper sehr rar sind haben wir das Problem , dass unser Fahrzeug erst im März geliefert und dann erst angemeldet wird, wir also noch kein Kennzeichen haben, das aber bei der Buchung notwendig ist.
Kann ich inzwischen mal mein PKW Kennzeichen eingeben und es dann ( kostenlos?) ändern lassen.
Hat da jmd Erfahrung - bin auch für sonstige Tipps die Fähre betreffend dankbar, hat sich sicher einiges geändert in 20 Jahren 😉
- und natürlich auch für Tipps rund um Griechenland allgemein. Wollen zunächst in den Raum Parga / Lefkas , über die Meteoraklöster nach Osten, dann nach Athen und über den Pelopones zurück nach Patras. 🙏😄
Janosch
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020

Re: Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von Janosch »

Hallo Reisefeh
Eine ( Wunsch ) Nummer für Dein neues Wohnmobil kannst Du Dir Online für ein paar Euro beim Verkehrsamt reservieren lassen, dafür brauchst Du auch keine Fahrzeugdaten anzugeben.
Zur Fähre kann ich nur sagen, das wir immer „Camping an Bord“ gebucht haben. Wir haben unsere Betten ja immer dabei :-) sind aber das letzte mal vor 8 Jahren mit der Fähre gefahren. ( Ancona / Igoumenitsa .Wie das jetzt alles ist kann ich nicht sagen.
Gruß aus Hamburg
Reisefeh
Registriert: Donnerstag 5. September 2019, 08:10
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van GT640 LE

Re: Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von Reisefeh »

Reisefeh hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 16:55 Wir wollen nun nach 2 Jahrzehnten im Herbst wieder mit der Fähre nach Igouminitsa/ Patras fahren. Diesmal mit unserem neuen Malibu. Abgesehen davon, dass die Plätze für Camper sehr rar sind haben wir das Problem , dass unser Fahrzeug erst im März geliefert und dann erst angemeldet wird, wir also noch kein Kennzeichen haben, das aber bei der Buchung notwendig ist.
Kann ich inzwischen mal mein PKW Kennzeichen eingeben und es dann ( kostenlos?) ändern lassen.
Hat da jmd Erfahrung - bin auch für sonstige Tipps die Fähre betreffend dankbar, hat sich sicher einiges geändert in 20 Jahren 😉
- und natürlich auch für Tipps rund um Griechenland allgemein. Wollen zunächst in den Raum Parga / Lefkas , über die Meteoraklöster nach Osten, dann nach Athen und über den Pelopones zurück nach Patras. 🙏😄
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,
Janosch hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 18:11 Hallo Reisefeh
Eine ( Wunsch ) Nummer für Dein neues Wohnmobil kannst Du Dir Online für ein paar Euro beim Verkehrsamt reservieren lassen,
Das stimmt. Ist aber zeitlich begrenzt und nicht in allen Kommunen gleich. In Duisburg werden bestimmte Kennzeichen versteigert und der Erlös geht laut Amt an einen "gute" Zweck.
Sehr kurze Nummern sind auch oftmals für Krafträder reserviert.

Wir hatten das Problem mit Landvergnügen. Da ist eine Registrierung nur über das Kennzeichen möglich. Bekommst du ein anderes Kennzeichen hast du ein Problem.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Remseck
Registriert: Dienstag 24. September 2019, 07:02
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: NiBi Flair 880 LE

Re: Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von Remseck »

Hallo zusammen,

fahre seit 25 jährlich nach GR via Ancona oder Venedig - manchmal auch Bari.

Gut buchen kann man über den ADAC oder besser über LINOS TRAVEL , die in Igoumenitsa ein Büro hat - man spricht Deutsch. Die Anfragen per Mail werden pormbt beantwortet.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es günstiger ist, dort zu buchen, die scheinen die besseren Verbindungen zu haben. Das Kennzeichen kann geändert werden, solange die Maße des KFZ identisch sind.

Viel Spaß wir werden ab Ende Juni und rüberfahren, retour dann Mitte September.

Gruß Rolf
HartmutS
Registriert: Montag 23. September 2019, 10:46
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 142

Re: Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von HartmutS »

Wir haben gerade wieder die Fähre gebucht, wir fahren Mitte September bis Anfang Oktober. Nach unserer Erfahrung aus letztem Jahr haben wir versucht ( und es auch geschafft ) die Fähren von Anek zu bekommen. Letztes Jahr sind wir mit Anek nach Igoumenitsa gefahren und ab Patras zurück mit Superfast. Auch wenn es dieselbe Fährlinie ist, haben die Schiffe von Superfast für uns einen klaren Lastschiff Charakter, die von Anek sind fast Kreuzfahrtähnlich.
Bei den Meteora Klöstern haben wir gute Erfahrungen mit dem Camping Vrachos Kastaki gemacht. Sehr gute Lage zu den Klöstern, nette Betreiber. Und Abend dort essen war auch super. Etwas viel vielleicht 😄. Die Klöster selber haben wir uns per E- Bike angesehen. Bergab haben die Bremsen fast geglüht.
Wir sind danach über Delphi nach Athen, von Athen zuerst zum Epidaurus Theater und dann rüber in den Westen. Als wir genug von den vielen alten Steinen und Ruinen hatten, pausierten wir ein paar Tage Pause in Finikounda. Auch sehr nett, guter Campingplatz. Und wieder sehr leckeres Essen gerade um die Ecke. Den Rückweg nach Patras haben wir mit Olymp garniert 😄.
Wenn ihr noch mehr wissen möchtet sagt Bescheid, ich fülle hier sonst mehrere Seiten.
Lg
Hartmut
Benutzeravatar
Walter

Re: Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von Walter »

Remseck hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2020, 09:51

Viel Spaß wir werden ab Ende Juni und rüberfahren, retour dann Mitte September.

Gruß Rolf
Hallo Rolf,

mal abgesehen von der Frage, ob man im Juni überhaupt ins Ausland reisen kann, wundert mich, dass du von Ende Juni bis Mitte September nach GR fahren willst...

Wir waren im letzten Jahr in GR, es hat uns super-gut gefallen, wir denken heute noch immer an die schöne Zeit. Aber: unsere persönliche Erfahrung war, dass man Mitte Juni aus GR verschwinden sollte, weil es zu heiß wird....Und das sagten uns auch andere GR-Reisende...

Warum also gerade in dieser Zeit?
Remseck
Registriert: Dienstag 24. September 2019, 07:02
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: NiBi Flair 880 LE

Re: Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von Remseck »

Hallo Walter,

das mit der Hitze ist so eine Sache: Der eine sagt so, der andere sagt so. Wir fahren seit 1995 jedes Jahr mit unserem Boot auf die Peleponnes. Immer im Juli.
Mal 5 Wochen und jetzt in den letzetn beiden Jahren 8 Wochen. Ja, es ist warm, tw. auch heiß - aber für uns ist es auch wegen der Nähe zum Meer gut auszuhalten.

Auch in diesem Jahr werden wir fahren, so es geht - vom 17.7.-17.9. Mit unserem Opus 5.2 und unserem Zar 57 WD im Schlepp.

Allen Zaristen und Forsiten alles Gute - bleit gesund.

HG Rolf
Benutzeravatar
Walter

Re: Fähre Italien Griechenland

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Rolf,


danke, ich wünsche euch jetzt schon viel Spaß und uns allen wünsche ich, dass wir überhaupt bald wieder reisen dürfen und können....
Antworten

Zurück zu „Slowenien, Kroatien, Albanien, Griechenland, Balkan“