Hallo ihr lieben!
Ich habe mal eine frage! kennt einer das Problem mit dem Ducato schlüssel? Er ist einfach zu dunkel;-) im dunkeln erkennt man selten wo man draufdrücken muss! Gibt es Ersatzschlüssel die Beleuchtung sind oder andere Ideen !
lg
Ducato schlüssel
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Mittwoch 12. September 2018, 21:48
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: Charming GT
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Ducato schlüssel
Beleuchtung kenne ich nicht, aber das Cover kann man austauschen, auch in helle Farben.
http://www.mopar.eu/fiat/de/de/zubehor
Und auf Modell (am besten 500) und dann auf Schlüsselcover tippen
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
http://www.mopar.eu/fiat/de/de/zubehor
Und auf Modell (am besten 500) und dann auf Schlüsselcover tippen
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Ducato schlüssel
Das Problem habe ich nicht. Ich kann die Funktionen am Schlüssel für die Fernbedienung auch blind auslösen.Malibubiker hat geschrieben: Montag 17. Februar 2020, 18:46 Hallo ihr lieben!
Ich habe mal eine frage! kennt einer das Problem mit dem Ducato schlüssel? Er ist einfach zu dunkel;-) im dunkeln erkennt man selten wo man draufdrücken muss! Gibt es Ersatzschlüssel die Beleuchtung sind oder andere Ideen !
lg
Den Knopf für das Ausklappen des Schlüssels suchen, damit man weiß wie herum man den Schlüssel hält.
Als erstes von oben kommt die Öffnung der Vordertüren.
Dann die Verriegelung
Und unten die Öffnung der Nebeneingangstüre.
Ich fahre mit dem Daumen von oben nach unten und kann dann spüren ob ich auf der ersten zweiten oder dritten Taste bin.
Dabei helfen die "sensorischen" Flächen mit den kleinen Erhebungen über und unter der mittleren Taste.
Selbst bei Tag schaue ich nicht auf den Schlüssel, sondern mache es blind.
Ich hoffe das bringt dich ein wenig weiter.
MalES