chic s-plus i50 Iveco Daily 50C17 Ventilverlängerungen

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Bap

chic s-plus i50 Iveco Daily 50C17 Ventilverlängerungen

Ungelesener Beitrag von Bap »

Hallo an Alle,
wir haben gerade unseren chic c-line i4.9 gegen einen s-plus i50 auf dem Iveco Chassis gewechselt.
Der Neue hat Zwillingsreifen hinten, bei denen zum Prüfen/Korrigieren des Luftdrucks die Radkappen
demontiert werden müssen. Danach braucht man wohl Werkstattkleidung oder muss Akrobat sein,
um an die Ventile zu kommen.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Ventilverlängerungen und an diesen ein Tiremoni TM260?
Meine Reifenwerkstatt war zwar geduldig, hatte aber letztlich keine Ahnung, da LKW halt keine Rad-
abdeckungen haben. Müssen die Ventilverlängerungen befestigt werden? Wo könnte man das befestigen
(Tiremoni verbietet die Befestigung an der Radkappe). TM hat ein T-stück im Angebot, das Luftkorrektur
trotz montiertem Sensor erlauben würde.
Wenn die Drucküberwachung funktioniert, müsste man ja nur bei Korrekturbedarf die Mühen auf sich nehmen!?
Bin für jeden Hinweis dankbar - auch wenn jemand jemanden weiss, der etwas dazu wissen sollte.
Liebe Grüsse aus dem Frankenland
bernd
Benutzeravatar
Womo-bernie
Registriert: Montag 5. März 2012, 21:07
Basisfahrzeug: X290 / MJ 160 / Maxi / 9G
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9, 2020

Re: chic s-plus i50 Iveco Daily 50C17 Ventilverlängerungen

Ungelesener Beitrag von Womo-bernie »

Hi Bernd,

kennst Du diese Seite:

http://www.womo-world.de/ventilverlaeng ... index.html

Vielleich ist da was für Dich dabei?

Ciao

Bernie
Benutzeravatar
Bap

Re: chic s-plus i50 Iveco Daily 50C17 Ventilverlängerungen

Ungelesener Beitrag von Bap »

Hallo Bernie,

danke für den Hinweis. Ja, diese Seite hatte ich schon gesehen. Ich finde aber keine "Anleitung", wie die Teile zu verwenden sind.
z.B. wo die Schläuche befestigt werden und ob sie kompatibel sind zu Tiremoni.
Am besten würden mir praktische Erfahrungen von Fahrern eines entsprechenden Mobiles helfen.
Trotzdem: Herzlichen Dank für den Tip
Gruesse
bernd
Uland
Registriert: Samstag 18. Dezember 2010, 17:54
Basisfahrzeug: VW Crafter
Modellbeschreibung: Sven Hedin

Re: chic s-plus i50 Iveco Daily 50C17 Ventilverlängerungen

Ungelesener Beitrag von Uland »

Hallo Bernd,

wir besitzen den IVECO 70 C mit Zwillingsreifen hinten. Der innere Reifen hat eine Schlauchverlängerung die an der Felge den äußeren Reifen befestigt ist. Durch die Felgenbefestigung hält auch der Drucksensor von Tiremoni.
Der äußere Reifen hat auf das Ventil ein, sagen wir mal, eine V förmiges Verlängerung erhalten die dann in die Felge hineinragt. Auch darauf wurde ein Tiremoni Drucksensor geschraubt.
Voraussetzung ist immer ein Metallventil, egal was ein Reifenhändler zu den neuen und verstärkten Gummiventilen sagt. Die Zusätzliche Unwucht der Drucksensoren muss aufgenommen werden. Wenn die Zwillingsreifen nun so montiert werden, dass sich die Ventile gegenüber sitzen ist es auch nicht notwendig diese bei der Auswuchtung zu berücksichtigen.

Von Tiremoni benötigst Du aber auch ein Verstärker um das Signal des Druckgebers sicher an das Anzeigeinstrument zu leiten.

Viele Grüße
Uland
Benutzeravatar
Bap

Re: chic s-plus i50 Iveco Daily 50C17 Ventilverlängerungen

Ungelesener Beitrag von Bap »

Hallo Uhland,
danke für Deinen Beitrag. Das war genau, was ich gesucht hatte. Das hilft mir sehr!
Grüsse aus dem Frankenland
bernd
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“