Hallo ihr Malibus,
hat jemand schonmal in das Boden-Schuhfach hinter dem Fahrersitz eine Dieselzusatzheizung, z.b. Planar 2D, eingebaut und betrieben? Von den Maßen passt die ja und nach unten ist auch frei für die Bodenauslässe. Wie siehts aus im Betrieb mit Geräuschen, Dröhnen, Hitze? Ein Anschluss an die vorhandenen Warmluftverteiler wäre ja auch leicht möglich.
P.S. Hab schon etliche Wasserheizungen Webasto/Eberpächer eingebaut, aber immer Unterflur, nie im Innenraum .
Mercie für eure Erfahrungen
Wolfgang
Zusatzheizung im 540Van
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Sonntag 25. März 2018, 09:31
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 540
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzheizung im 540Van
Hallo Wolfgang,
Fahre zwar keinen Malibu, aber vielleicht interessiert dich mein Beitrag doch.
Bin derzeit in der Testphase mit der ehemals Planar genannten Luftheizung in unsere chic 4.9t. Die Heizung ist im Staufach des Eingangsbereiches verbaut und mittels einem Y-Verteiler an zwei Stränge der Trumaheizung angeschlossen. Dadurch wird das Bad und der Eingang gut mit Warmluft versorgt. Die anderen Ausströmer geben auch, aber wenig lauwarme Luft ab. Zu den Geräuschen im Moment so viel: Der Staukasten ist noch nicht optimal gedämmt und somit ist die Heizung im Innenraum noch gut zu hören. Vor allem das Gebläse.
Vielleicht habe ich heute Abend noch Zeit und kann einige Bilder vom Einbau einstellen.
Bis dahin schöne Grüße
Michael
Fahre zwar keinen Malibu, aber vielleicht interessiert dich mein Beitrag doch.
Bin derzeit in der Testphase mit der ehemals Planar genannten Luftheizung in unsere chic 4.9t. Die Heizung ist im Staufach des Eingangsbereiches verbaut und mittels einem Y-Verteiler an zwei Stränge der Trumaheizung angeschlossen. Dadurch wird das Bad und der Eingang gut mit Warmluft versorgt. Die anderen Ausströmer geben auch, aber wenig lauwarme Luft ab. Zu den Geräuschen im Moment so viel: Der Staukasten ist noch nicht optimal gedämmt und somit ist die Heizung im Innenraum noch gut zu hören. Vor allem das Gebläse.
Vielleicht habe ich heute Abend noch Zeit und kann einige Bilder vom Einbau einstellen.
Bis dahin schöne Grüße
Michael