Malibu Chaming 640 GT

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo Uli, die Dämm Aktion sieht doch gut aus. Hast du gut gemacht. Allerdings würde ich die Schelle mit einen Kabelbinder schließen. Vorher eine Bohrung in die Schelle ( Ohren) und den Kabelbinder durch ziehen. Fertig 👍
Lg. Rolf
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Rolf,

Das mit dem Kabelbinder ist ein guter Rat. Hab nur momentan keinen zur Hand gehabt und das Ganze hat für mich noch Prototypstatus.
Da noch jede Menge von der Dämmung da ist, wird vielleicht noch nachgearbeitet.

Vielleicht wird auch eine Dämmplatte über dem Heizraum so wie Wolfgang das gemacht hat eingebaut.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

Bis dato läuft die Heizung auf Landstrom sehr gut. Das Bett Fahrerseite ist deutlich angenehmer und im Bad ist es nun auch viel angenehmer.
vielleicht fahren wir bald ein Truma - Testwochenende :-) an die See oder ins Mittelgebirge. Je nach Wetterlage.

Der Malibu VAN ist wieder einmal der beliebteste des Jahres geworden :clap: :clap: :clap:

https://www.promobil.de/neuheiten/belie ... -bad-2020/

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Thomas768
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2020, 12:07
Basisfahrzeug: Ducato MY2020
Modellbeschreibung: Malibu Van Charming GT640

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Thomas768 »

Hallo zusammen,
da der Malibu VAN wieder zum beliebtesten VAN gewählt worden ist, haben wir uns entschieden einen zu bestellen :lachen: .
Wir haben uns für den Charming 640 GT LE mit 160PS und dem ZF 9 Gang Automatik entschieden.
Als besondere Option haben wir noch die Truma Combi 6D+E, die Lithium Batterie und das Heavy Paket genommen.

Lese schon fleißig im Forum :Danke:

Grüße Thomas
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Thomas,

Alles richtig gemacht :drinkingcheers:

2018 gabs die Litium noch nicht und das Automatikgetriebe auch nicht.
Die Meinungen zu der Heizung sind geteilt. Wir kommen mit Gas gut zurecht.

Was ich auf alle Fälle empfehle ist eine Zusatzluftfederung hinten. Wir haben bislang nocht nicht einmal Keile gebraucht und es fährt sich wirklich angenehmer.
Dann die neue tolle Schiebetürverriegelung. Steht bei uns auch noch auf der Liste.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Thomas768
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2020, 12:07
Basisfahrzeug: Ducato MY2020
Modellbeschreibung: Malibu Van Charming GT640

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Thomas768 »

Hallo Ulli,
die Zusatz Luftfeder auf der HA haben wir auch schon mit ins Auge gefasst :-).
Wir werden auch die 18 Zoll Räder montieren. Bei den Reifen bin ich mir noch nicht schlüssig.

Grüße Thomas
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

dies ist das offizielle Video von Malibu für den Malibu GT Modelljahr 2020.





Hier sieht man allerdings garnicht das Modell 2020 fahren. Es ist der Prototyp von 2018 :lachen: :lachen: :lachen: . Das Fenster ist nicht getönt und hat diesen Prototyp Spoiler.
Die Innenansichten sind wohl aus dem 2020er.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Walter

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Walter »

Lenkerlinks hat geschrieben: Freitag 23. August 2019, 08:47
Knarzen am Küchenblock
Ich verlinke mal hier den schönen Faden von Werner "Klappergeräusche im 600 LE", da dort das Problem beschrieben wurde.

viewtopic.php?f=106&t=6323

Das war für die Werkstatt eine harte Nuss. Zunächst wollte man einfach ein paar Holzkeile zwischen Außenwand und diesem Brett eintreiben und belassen. Das hatte ich auch vorab gemacht um einzugrenzen wo das Knarzen herkommt.
Dann habe ich nochmals erklärt, dass die Ursache wohl von dieser Schraube, oder weiteren Schrauben kommen wird.
Also, Kühlschrank ausbauen.
Hier ein Tip für Wolfgang. Wenn man die Kunststoffabdeckung für den Kühlschrank außen abnimmt, kommt man zumindest an eine Schraube ohne den Kühli auszubauen.
In der Werkstatt wurde nach Ausbau des Kühli alle Schrauben rausgeschraubt. Und siehe da - kein Knarzen mehr. Neue Bohrungen für neue Schrauben und rückseitig diesee Anschlussfuge mit SIKA Flex eingefasst. In der Küche vom Brett zur Kühlschrankwand eine transparente kleine Silikonversiegelung und fertig.
Es knarzt nicht mehr! Sehr, sehr angenehm.

Fazit - Guter Händler mit guter Werkstatt. Ok, nicht perfekt, aber wer ist schon perfekt. Ich bin froh das wir diesen Händler haben.
Zu den Mängeln darf man sagen das der Händler nichts davon selbst verursacht hat und quasi für den Hersteller arbeiten muss.
Das hebt nicht unbedingt die Stimmung des Händlers, aber hier wird damit sehr proffesionell damit umgegangen.

Gruß Uli
Hallo Uli und die anderen Knarz-Opfer....

ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen und den Uli fragen, ob dass Knarzen wieder aufgetreten ist oder nicht.

Alle anderen mit diesem Problem möchte ich fragen, welche Lösung ihnen bekannt ist.


Danke
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Walter und Mitforisten,

Das Knarzen ist wiedergekommen. Die Ursache ist zumindest in unserem Wagen tatsächlich diese Blöde Schraube ( wie schon beschrieben). Es scheint Temparaturabhängig zu sein. Ist es kalt knarzt es weniger.

Wie man bei meinen Bilder sehen kann gibt es zwei Schrauben. Wenn man die eine wo man von Außen dran kommt leicht nachzieht - hört das Knarzen auf.
Der Küchenbloch wirkt wie ein Hebel auf diese Verschraubung. Es scheint eine Frage der Zeit zu sein wann die Schraube in der dünnen Platte keinen Halt mehr findet.

Nach Corona wird bei uns der Kühlschrank vom Händler ausgebaut - so der Plan - und die Schrauben zu entfernen und eine Leiste auf der kompletten Länge einzuleimen und zu verschrauben.
Hätte ich längst selbst gemacht wenn da nicht der Kühlschrank als Hindernis wäre.

Gruß Uli

Walter, du kannst als Admin doch Teile der Übersicht halber auch in den neuen "Knarzfred" kopieren.
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Walter

Re: Malibu Chaming 640 GT

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Uli,

vielen Dank. Das ist ja sehr schade, dass das Knarzen zurück gekommen ist.
Halte mich doch bitte auf dem Laufenden, wenn die Sache mit dem Verleimen erledigt ist.

-----

Ich bin seit rund 1,5 Jahren kein Admin mehr und kann deshalb nichts kopieren. Das ist Sache der Moderatoren, darauf zu achten.
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“