Mountainbike- und Wanderurlaub mit dem Carthago

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Benutzeravatar
Reisemobil
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:41

Re: AW: Mountainbike- und Wanderurlaub mit dem Carthago

Ungelesener Beitrag von Reisemobil »

Hallo Dieter,
leider habe ich die Batterien schon gekauft, müssen nur noch eingebaut werden. Hoffentlich war es kein Fehlkauf? Eine kurze PN mit dem Link zu dem Beitrag im anderen Forum wäre nett.

Danke und Gruß
Michael

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reisemobil
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:41

Mountainbike- und Wanderurlaub mit dem Carthago

Ungelesener Beitrag von Reisemobil »

Bevor ich den kleinen Reisebericht hier nun abschließe, denn unser diesjähriger Herbsturlaub Urlaub ging langsam dem Ende entgegen, möchte ich noch kurz meine nette Beifahrerin auf dem Mountainbike, hier auf dem Foto, vorzustellen.
413
Die Fotos habe ich wieder in die Galerie geladen, dann kann man sie durch Anklicken etwas vergrößern und es ist nicht gleich so riesig wie das vorherige von den Batterien, welches ich über Tapatalk hochgeladen hatte.

Am späten Nachmittag verließen wir den schön gelegenen Stellplatz am Wank um in der Therme von Bad Wörishofen, welche auch einen Reisemobil-Stellplatz anbietet, das Angebot "Feierabend unter Palmen" zu nutzen. Letzte Station der Tour wurde dann noch Rothenburg ob der Tauber.
412
In Rothenburg ob der Tauber, einer weltbekannten Touristenattraktion, wurden wir in unserem Carthago mit diesem Blick morgens schon von der Sonne geweckt. Neben einem Stadtbummel unternahmen wir eine kleine Wanderung der besonderen Art. Es ging über den begehbaren Teil der alten Stadtmauer.
414
Es war mal wieder ein toller Urlaub mit unserem mobilen Ferienhaus, mit welchem wir, trotz der zwei kleinen Probleme, sehr zufrieden waren. In der gemütlichen Sitzecke fühlten wir uns an den langen Abenden richtig wohl. Die Heizung erwärmte das Mobil, um diese Jahreszeit, in wenigen Minuten und dank doppeltem Fußboden und integriertem Führerhaus wurde es überall schön mollig warm. Meiner Frau machte es, trotz langer Wanderungen, in der tollen Winkelküche richtig Spaß abends noch etwas Leckeres zuzubereiten. Auch das Fahren in den Bergen war mit dem 3l Motor ein Vergnügen und so setzten wir am nächsten Tag unsere Fahrt bei leichtem Nieselregen und herbstlichen Wäldern in die Heimat fort.
415

Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“