danke für die Tipps und den Link

Nachdem ich nicht so extrem sparsam dusche, ist der Halter schon bestellt

Schöne Grüße,
Wolfgang
Moderator: Benromach
Hallo Uli,Lenkerlinks hat geschrieben: Freitag 23. August 2019, 08:47 ...
Schaltung "Einparkhilfe" im Anhängerbetrieb.
Hat man ein Fahrradträger auf der Anhängerkupplung und legt den Rückwertsgang ein ertönt ein lauter "Dauerwarnton" ertönt.
In unserem Fall hat Cathargo die Kupplung eingebaut. Also muss die entsprechende Schaltung mittels anderem Kabelsatz zur Dose Anhängerkupplung getauscht werden.
Wird nun bestellt.
...
Das Problem kenne ich im Pkw-Bereich bei AHK-Nachrüstung. Es lag da immer an der richtigen Kodierung im Pkw-Steuergerät, damit dieses bei an der AHK-Dose eingestecktem Stecker den Rückfahrwarner abschaltet.Lenkerlinks hat geschrieben: Freitag 23. August 2019, 08:47 (..) Schaltung "Einparkhilfe" im Anhängerbetrieb.
Hat man ein Fahrradträger auf der Anhängerkupplung und legt den Rückwertsgang ein ertönt ein lauter "Dauerwarnton" ertönt.
In unserem Fall hat Cathargo die Kupplung eingebaut. Also muss die entsprechende Schaltung mittels anderem Kabelsatz zur Dose Anhängerkupplung getauscht werden. (..)
Danke Uli, für die intensive Ursachenforschung wie auch für die ausführliche Doku!Lenkerlinks hat geschrieben: Donnerstag 26. September 2019, 08:05 Hallo,
das Knarzen am Küchenblock ist wärend unserer kleinen Frankreichreise wieder da. Da muss man dann wohl selbst mal etwas intensiver Ursachenforschung betreiben.
Bei uns würde die Kupplung wohl auch von Carthago eingebaut. Es ist eine abnehmbare Westfalia. Deshab muss mein Händler als mein Vertragspartner die Sache beheben. Die erforderlichen Sachen sind von Ihm bestellt und werden wohl Ende Oktober eingebaut.Wolfv hat geschrieben: Montag 30. September 2019, 18:53
Wurde bei Dir der andere Kabelsatz schon eingebaut und gibt's den direkt bei Cathargo ?
Ich fürchte der Mechaniker braucht etwas Hilfe![]()
Vielen Dank im Voraus !
Schöne Grüße,
Wolfgang
Das hängt vom Reiseort ab. Reist ihr bspw nach Weissrussland oder Russland, dürften es mehr Tage sein.Lenkerlinks hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 09:57 Also dürfen wir bei diesen Temparaturen maximal 10 Tage Autokratie rechnen.