Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Antworten
Benutzeravatar
Jensede
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 21:42
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: chic c-line 4.8
Kontaktdaten:

Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Jensede »

Hallo Womogemeinde,

im Winterhalbjahr hat man ja immer mal etwas mehr Zeit sich über neue Reiseziele zu informieren. Wir waren dieses Jahr im Juni/Juli in Polen, Litauen, Lettland und Estland unterwegs. Wir waren postiv überrascht über die verschiedenen Facetten der einzelnen Länder. Es war eine tolle Tour, die man nur empfehlen kann.

Ihr könnt euch gern auf unserer Homepage-Seite die ganze Reise ansehen.

http://womoreisende.de.tl/Baltikum-Polen-2017.htm

1295 1293


Im Herbst waren wir dann erstmals in Griechenland. Sogar bis Ende November hat uns das Wetter warme Temperaturen beschert. Auch davon haben wir einen Bericht geschrieben.

http://womoreisende.de.tl/Griechenland-2017.htm

1297 1296

Also allen viel Spaß und nochmehr Unterhaltung beim Lesen.

Frohe Weihnachten euch allen! :xmas:

Viele Grüße Jens und Gabi
Als womoreisende.de immer unterwegs zu neuen Herausforderungen und Zielen :camper:
Benutzeravatar
Walter

Re: Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Gabi und Jens,

danke für die schönen Fotos.
Habt ihr das Wohnmobil wieder mit zurück gebracht :-) ?

Euch ebenfalls alles Gute für die Feiertage.

Walter

Edit: Und danke für den sehr schönen Reisebericht von eurer Griechenland-Tour
Benutzeravatar
Jensede
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 21:42
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: chic c-line 4.8
Kontaktdaten:

Re: Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Jensede »

Hallo Walter,

schön das dir unsere Reiseberichte gefallen haben.
Und ja, aus dem Baltikum und Polen haben wir unser Womo "Piet" rundherum vollständig wieder mitgebracht. :thumbup:
Für alle die Schwanken ins Baltikum zu fahren, wir haben uns dort sehr sicher gefühlt!

Gruß Gabi :winkende:
Als womoreisende.de immer unterwegs zu neuen Herausforderungen und Zielen :camper:
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Gabi und Jens,

welches Kartenmaterial und Führer hattet ihr für eure Baltikumreise dabei? Gibt es sonst noch Dinge, die man "unbedingt" dabei haben sollte? Wir liebäugeln seit Jahren mit so einer Tour. Leider haben wir immer noch die Bindung an die Schulferien, selbst wenn eine Ende dieser Bindung in Sicht ist.

Danke und Grüße

Michael
Benutzeravatar
Grappus
Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 20:40
Basisfahrzeug: sprinter 316 cdi
Modellbeschreibung: chic 44 A

Re: Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Grappus »

moin,
ich war diesen Sommer in den Ferien in Lettland/Estland. Sehr sehr schön, ruhig fast leer, sehr sicher, nette Menschen, tolles Wetter.
2 Anmerkungen :
Tallin City Camping ist eine Frechheit. MEIDEN
Die Plätze rund um Tallin, also ganz Nord-West Estland sind gerne bevölkert von Finnen, die zum billig saufen die Fähre Helsinki-Tallin (1,5 h)nehmen. MEIDEN
sonst ….hinfahren
lg
christian
Benutzeravatar
Grappus
Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 20:40
Basisfahrzeug: sprinter 316 cdi
Modellbeschreibung: chic 44 A

Re: Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Grappus »

DSC_0095 (2).JPG
mal sehen, ob das klappt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Grappus
Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 20:40
Basisfahrzeug: sprinter 316 cdi
Modellbeschreibung: chic 44 A

Re: Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Grappus »

moin, oben City Camping Tallin...Grottig und teuer
unten Thula...ca 50 km nördlich Riga/Lettland....ein Traum
Benutzeravatar
Grappus
Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 20:40
Basisfahrzeug: sprinter 316 cdi
Modellbeschreibung: chic 44 A

Re: Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Grappus »

hier noch derdazu gehörende Strand
DSC_0210 (2).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jensede
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 21:42
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: chic c-line 4.8
Kontaktdaten:

Re: Baltikum-Tour im Sommer 2017 und Griechenland im Herbst

Ungelesener Beitrag von Jensede »

Hallo an alle neugierigen Entdecker, :wave:

auf den letzten Forumstreffen haben wir schon ausführlich über das Baltikum geschwatzt und manch einer hat sich das Ziel für nächsten Sommer schon auf die Fahne geschrieben. Die obigen Bilder lassen Lust auf Sommer, Sonne, Ostsee und auch neue unentdeckte Landstriche aufkommen. Es gibt so viele schöne Dinge in Litauen, Lettland und Estland zu sehen, da kommen wir aus dem schwärmen gar nicht wieder raus.
Ob es Trakai ist mit der Wasserburg oder die Hauptstadt Vilnius mit den kleinen Gassen.
IMG_1575480047289.png

Der Peipussee klingt schon fast ein wenig mystisch und das orthodoxe Kloster Püthitsa entführt einen in eine andere Welt.
IMG_1575480885261.png
Die Dünen der Kurischen Nehrung oder der kilometerlange Strand nördlich von Riga gilt es zu entdecken.
IMG_1575481038635.png
Vielleicht will man es auch nicht allein entdecken? Gemeinsam macht es mehr Spaß zu reisen. :drinkingcheers: Dann heißt es 2020 das Baltikum entdecken. Vielleicht auch mit uns zusammen. Wer Lust dazu hat schaut doch einfach mal auf unsere Homepage: https://womoreisende.de.tl/ und https://gabireisefreunde.de.tl/ und kann dann gern mit uns Kontakt aufnehmen.
Beste Grüße aus Leipzig von Gabi und Jens :winkende:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Als womoreisende.de immer unterwegs zu neuen Herausforderungen und Zielen :camper:
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“