Maut für WoMos im Westerschelde-Tunnel: Cadzand - Vlissingen

Antworten
Benutzeravatar
Sharky
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017

Maut für WoMos im Westerschelde-Tunnel: Cadzand - Vlissingen

Ungelesener Beitrag von Sharky »

Hallo,

habt ihr Erfahrungen mit der Maut für WoMos im Westerschelde-Tunnel ?

zur Info:
Der mit 6 Kilometern längste Straßentunnel der Niederlande unterquert die Westerschelde und verbindet die Halbinsel Zuid-Beverland bzw. Walcheren mit Seeländisch-Flandern und ist ausser an einigen Samstagen mautpflichtig.

Category 2: Lengte > 6 meter en hoogte van trekkend voertuig ≤ 3 meter
Standard Rate € 7,45

Category 3: Lengte ≤ 12 meter en hoogte > 3 meter
Standard Rate = € 18,20

Mein C-line I4.9. hat lt. Zulassungsbescheinigung Ziffer 20 eine Höhe von 2890mm und eine Länge von 7420mm und würde damit in Cat-2 fallen.
Allerdings hatte ich Surfbretter auf dem Dach und so eine Höhe von ca. 3200mm, dann wäre Cat-3 ok.

Mir wurde vom Kassenpersonal Cat-3 mit € 18,20 berechnet. :evil: :evil: :evil:

Was gilt denn eigentlich für eine Höhe, die tatsächliche oder die nach Zulassungsbescheinigung ?

LG
Jürgen
Chris_K
Registriert: Mittwoch 2. August 2017, 04:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: c-Line 4.9 LE

Re: Maut für WoMos im Westerschelde-Tunnel: Cadzand - Vlissingen

Ungelesener Beitrag von Chris_K »

Meiner Information nach kosten Reisemobile alle 18,20€, egal welcher Länge/Höhe.
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Maut für WoMos im Westerschelde-Tunnel: Cadzand - Vlissingen

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Sharky hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2019, 14:51
Was gilt denn eigentlich für eine Höhe, die tatsächliche oder die nach Zulassungsbescheinigung ?

LG
Jürgen
Hallo,
es kann nur die tatsächliche Höhe angenommen, bzw. gemessen werden.
Woher sollen die Zahlstellen denn wissen, was bei Dir im FZS hinterlegt ist.

Dann kommt es sicherlich auf das Land an.
in Frankreich z.b. wird die Aufbaukante des Womos gemessen.
wenn da jetzt eine Satschüssel drauf steckt, wird das nicht als Gesamthöhe ermittelt.
wie das bei Surfbrettern aussieht, die ja schon relativ lang sind, kann ich nicht sagen.
Aber am Ende des Tages ist es sicherlich Sache des Betreibers einer Mautstelle, wie er ds abrechnet.

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Benelux“