Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
- Charly
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 19:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: e-line 50
Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
Hallo , an die erfahrenen Weltenbummler,
Wir nehmen im Feb 2020 an einer geführten Marokkotour mit maroccaravan teil.
Was würdet ihr uns empfehlen an Ersatzteilen mitzunehmen ?
Macht es Sinn, Alde Heizungspumpe und Trinkwasserpumpe mitzunehmen, die gehen ja irgendwann eh kaputt ?
Gruß Kurt
Wir nehmen im Feb 2020 an einer geführten Marokkotour mit maroccaravan teil.
Was würdet ihr uns empfehlen an Ersatzteilen mitzunehmen ?
Macht es Sinn, Alde Heizungspumpe und Trinkwasserpumpe mitzunehmen, die gehen ja irgendwann eh kaputt ?
Gruß Kurt
- Heiner
- Administrator
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: chic c line i 4.9
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
Hallo Kurt,
ich habe grundsätzlich Werkzeug, Schrauben, alle Sicherungen, Dicht- und Schmierstoff,
gutes Klebeband, Voltmeter, WAGO Klemmen, und etwas Kabel dabei.
Als Ersatzteil die Wasserpumpe.
Die meisten Dokumentationen habe ich digital auf dem IPad.
Gruß
Heiner
ich habe grundsätzlich Werkzeug, Schrauben, alle Sicherungen, Dicht- und Schmierstoff,
gutes Klebeband, Voltmeter, WAGO Klemmen, und etwas Kabel dabei.
Als Ersatzteil die Wasserpumpe.
Die meisten Dokumentationen habe ich digital auf dem IPad.
Gruß
Heiner
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
Hallo Kurt,
wenn Dein e-line X4 oder X2 Federung hat, würde ich nach meiner letzten Erfahrung einen Ersatz-Luftbalg mitnehmen. Er kostet unter 100€ und hat kein Gewicht.
Im alten Womo bin ich mit der X4 über 50 Tkm problemlos gefahren. Im neuen Womo hat sich der hintere Luftbalg bereits nach 15Tkm verabschiedet. Ich lag 5 Tage in Frankreich fest, bis das E-Teil kam (Wochenende + 1.Mai). Der Austausch war dann innerhalb von 30 min vergessen. Das könntest Du überall am Straßenrand erledigen und die Fahrt geht weiter.
Ich habe jetzt immer so ein Teil an Bord.
Gruß Hajo
wenn Dein e-line X4 oder X2 Federung hat, würde ich nach meiner letzten Erfahrung einen Ersatz-Luftbalg mitnehmen. Er kostet unter 100€ und hat kein Gewicht.
Im alten Womo bin ich mit der X4 über 50 Tkm problemlos gefahren. Im neuen Womo hat sich der hintere Luftbalg bereits nach 15Tkm verabschiedet. Ich lag 5 Tage in Frankreich fest, bis das E-Teil kam (Wochenende + 1.Mai). Der Austausch war dann innerhalb von 30 min vergessen. Das könntest Du überall am Straßenrand erledigen und die Fahrt geht weiter.
Ich habe jetzt immer so ein Teil an Bord.
Gruß Hajo
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
Hallo Kurt,
Ich würde auf jeden Fall ein Ersatzrad, einen hydraulischen Wagenheber und einen Drehmomentschlüssel mitnehmen...
Viele Grüße
Andreas
Ich würde auf jeden Fall ein Ersatzrad, einen hydraulischen Wagenheber und einen Drehmomentschlüssel mitnehmen...
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
Hallo,
ich würde versuchen ein Bisschen die Sprache zu lernen. Den Koran würd ich vorher lesen, falls noch nicht geschehen. Außerdem würd ich mich über die momentane politische Situation informieren.
An Sachen würd ich sicherlich eher an Überlebensdinge denken. Trinkwasserfilter als Beispiel. In den Expeditionberichten anderer lesen was die erlebt haben und dann abgleichen.
Gruß Uli
ich würde versuchen ein Bisschen die Sprache zu lernen. Den Koran würd ich vorher lesen, falls noch nicht geschehen. Außerdem würd ich mich über die momentane politische Situation informieren.
An Sachen würd ich sicherlich eher an Überlebensdinge denken. Trinkwasserfilter als Beispiel. In den Expeditionberichten anderer lesen was die erlebt haben und dann abgleichen.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
Hallo Kurt,
ich würde auf alle Fälle versuchen, einen guten Wasserfilter einzubauen und sei es nur für den Küchenbereich. Aquatec https://wm-aquatec.de/produkt-kategorie/wasserfilter/bietet hier Lösungen oder auch der von Seagull. https://www.seagull-wasserfilter.de/se ... index.html Da ist man gerade in Ländern, wo die Trinkwasserversorgung und Qualität nicht immer unseren Standards entspricht, relativ gut aufgestellt.
Auf alle Fälle Ersatzbirnen für die Scheinwerfer. Alles zu den bereits aufgeführten Dingen.
Da du ja nicht alleine unterwegs sein wirst, kann deine Reiseleitung im Pannenfall bestimmt schnelle Hilfe besorgen. Die sollten eigentlich auch eine Checkliste mit solchen Dingen haben.
Die Idee, andere Marokkoreisende zu befragen, ist sicherlich hilfreich.
Es gibt mit Sicherheit noch tausend andere, wichtigere Dinge, aber das merkt man erst unterwegs.
Schöne Grüße
Michael
ich würde auf alle Fälle versuchen, einen guten Wasserfilter einzubauen und sei es nur für den Küchenbereich. Aquatec https://wm-aquatec.de/produkt-kategorie/wasserfilter/bietet hier Lösungen oder auch der von Seagull. https://www.seagull-wasserfilter.de/se ... index.html Da ist man gerade in Ländern, wo die Trinkwasserversorgung und Qualität nicht immer unseren Standards entspricht, relativ gut aufgestellt.
Auf alle Fälle Ersatzbirnen für die Scheinwerfer. Alles zu den bereits aufgeführten Dingen.
Da du ja nicht alleine unterwegs sein wirst, kann deine Reiseleitung im Pannenfall bestimmt schnelle Hilfe besorgen. Die sollten eigentlich auch eine Checkliste mit solchen Dingen haben.
Die Idee, andere Marokkoreisende zu befragen, ist sicherlich hilfreich.
Es gibt mit Sicherheit noch tausend andere, wichtigere Dinge, aber das merkt man erst unterwegs.
Schöne Grüße
Michael
- Charly
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 19:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: e-line 50
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
danke euch allen für die schnellen Antworten.
Was Werkzeug, Ersatzteile, Trinkwasser- und Befüllfilter bis zum Ersatzrad angeht, habt ihr mich bestätigt, bin also gut aufgestellt.
Überrascht war ich mit dem Gummibalg, habe X4 von VB drin von Carsten Stäbler. Werd mal mit ihm telefonieren.
Gruß Kurt
Was Werkzeug, Ersatzteile, Trinkwasser- und Befüllfilter bis zum Ersatzrad angeht, habt ihr mich bestätigt, bin also gut aufgestellt.
Überrascht war ich mit dem Gummibalg, habe X4 von VB drin von Carsten Stäbler. Werd mal mit ihm telefonieren.
Gruß Kurt
- Mondial62
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 14:19
- Basisfahrzeug: IVECO 65C17
- Modellbeschreibung: Carthago Mondial 62 DBL
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
Hallo,
und ja nicht die kleinen Werbegeschenke wie Kugelschreiber, Tempos usw. vergessen für die bettelnden Kinder, die sonst auch schon mal mit Steinen werfen. Ausserdem sind alte Fahrräder, Fahrradreifen und Fahrradersatzteile ein beliebtes Tausch- und Bezahlmittel. Auch Konserven mit Ananas oder Pfirsichen kommen gut an. Alles schon erlebt !
- 1 Ersatzrad auf Felge.
- 1 Reifen alt ohne Felge zur nachträglichen Montage für den Notfall.
- Trinkwasserzusatz mit Chlor und Silberionen.
- Ersatz-Wasserpumpe
Gruss Michael.
und ja nicht die kleinen Werbegeschenke wie Kugelschreiber, Tempos usw. vergessen für die bettelnden Kinder, die sonst auch schon mal mit Steinen werfen. Ausserdem sind alte Fahrräder, Fahrradreifen und Fahrradersatzteile ein beliebtes Tausch- und Bezahlmittel. Auch Konserven mit Ananas oder Pfirsichen kommen gut an. Alles schon erlebt !
- 1 Ersatzrad auf Felge.
- 1 Reifen alt ohne Felge zur nachträglichen Montage für den Notfall.
- Trinkwasserzusatz mit Chlor und Silberionen.
- Ersatz-Wasserpumpe
Gruss Michael.
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
auf jeden Fall eine Bohrmaschine mit einer kleinen Pumpe, damit man
ggf. das Abwasser o.ä. rauspumpen kann falls sich der Ablasshahn verabschiedet.
ggf. das Abwasser o.ä. rauspumpen kann falls sich der Ablasshahn verabschiedet.
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Was ist sinnvoll an Ersatzteilen mitzunehmen
Hallo Kurt
ich (Marokkofahrer ungeführt )nehme immer noch einen Dieselfilter ( falls mal unreiner Kraftstoff getankt wird) und Luftfilter (für Staubpisten ) mit. Ersatzrad und ein paar Klemmen, Birnen, Sicherungen, Klebeband usw auch. Aber Marokko ist schon ziemlich gut im Service vor allem in den größeren Städten gibt es Fiatwerkstätten. Es lassen mittlerweile viele schon Reparaturen, Kundendienst, neue Bremsen usw. in MA durführen, weil es billiger ist. Die Mechaniker kommen sogar auf die Campingplätze. Also nicht überladen mit Ersatzteilen.
wünsche dir eine schöne entspannte Reise
Xaver
ich (Marokkofahrer ungeführt )nehme immer noch einen Dieselfilter ( falls mal unreiner Kraftstoff getankt wird) und Luftfilter (für Staubpisten ) mit. Ersatzrad und ein paar Klemmen, Birnen, Sicherungen, Klebeband usw auch. Aber Marokko ist schon ziemlich gut im Service vor allem in den größeren Städten gibt es Fiatwerkstätten. Es lassen mittlerweile viele schon Reparaturen, Kundendienst, neue Bremsen usw. in MA durführen, weil es billiger ist. Die Mechaniker kommen sogar auf die Campingplätze. Also nicht überladen mit Ersatzteilen.
wünsche dir eine schöne entspannte Reise
Xaver