Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Nomade hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 16:47 Werner, hast Du den Einbau selbst vorgenommen?
Hallo, "Nomade",
nein ich habe den Softclose vom Hersteller montieren lassen. Leider sehe ich aus deiner Fahrzeugangabe nicht, welchen 600 er Du fährst. Wie schon geschrieben, ist der Einbau beim 600 LE ( hat die Kompaktküche) gut möglich. Der Einbau ist mit guten, handwerklichen Kenntnissen, und entsprechenden Maschinen wie Dremmel, Fein etc, zu machen. Einzig, die Gasleitung wird demontiert, und damit brauchst Du zwingend eine Gasprüfung, und die wurde automatisch von AST mitgemacht.
Ansonsten, ist der Schließmotor super, bin jetzt seit einigen Tagen unterwegs und möchte diesen nicht mehr missen. Positive Rückmeldungen vor allem von meiner Frau, aber auch von Stellplatznachbarn...... Gehört als Standard in einen "best van in class" …..

Gruß Werner
Benutzeravatar
Nomade

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Nomade »

Hallo Werner, danke für die schnelle Antwort. Ich habe einen 600 LE mit der Kompaktküche. Werde den Einbau im nächsten Frühjahr wohl selbst vornehmen und dann ist die Gasprüfung sowieso fällig.
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt.
Alfons
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Zitat
Gehört als Standard in einen "best van in class" …..

Ist bereits bei Malibu "angeleiert". Die wollen aber evtl. ein eigenes System entwickeln. Für mich nicht verständlich, denn das System von AST finde ich recht ausgereift. Vor allem, weil es den ursprünglichen Schließmechanismus nicht verändert.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

Dann baut carthago bestimmt nichts zum Nachrüsten.

Werner kannst du mir per PN schreiben was der Spaß gekostet hat? Danke vorab.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Uli,
Ich hatte den Preis ja schon beim Themenstart genannt und daran hat sich nichts geändert. Ich habe 450,-- für den softclose und 200,-- für den Einbau bezahlt. Bei Pössl kostet der softclose übrigens 699,-- laut Aufpreisliste.
Gruß Werner
Malibubiker
Registriert: Mittwoch 12. September 2018, 21:48
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Charming GT

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Malibubiker »

Hallo ich interessiere mich für diese Sofclousesystem;-) Bist du damit zufrieden und wie heist der Hersteller ? Kannst du mir den link in einer PN zusenden vielen Dank

Martin
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Martin,

ich komme gerade von einer dreiwöchigen Reise zurück und kann nur sagen super! Funktioniert tadellos!
Alles andere, wie link etc. findest findest du in den voran gegangen Antworten.


Gruß Werner
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Och schaaade, wenn das Softclose System bald jeder hat...
...dann kann ich die Van's ja nicht mehr "Ratsch-Bumm" Autos nennen :lachen:

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Nobbi, tröste Dich, das dauert ja noch ganz schööön lange :wave: die so genannten "Premiumhersteller" wie Malibu und Co haben das noch nicht mal in ihrer Aufpreisliste :sleeping:
Übrigens bei Ratsch wird es ja bleiben...... und das Bum kommt ja von eurer Weißware.. :lacher:

Grüße
Werner
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Moin Werner,

danke für den Hinweis, da bin ich ja beruhigt. :winkende:

Mein Schlüsselerlebnis zu Euren Ratsch-Bumm Auto's:
In einem vergangenen Urlaub stand ein Ratsch-Bumm Auto neben uns und die Fahrerin stand an der Schiebetüre und machte sie mit aller Gewalt und dazugehörigem Radau ständig auf und zu.
Auf - zu, auf - zu...
Nach dem gefühlten 20igsten Mal bin ich rüber gegangen und habe Sie gefragt, ob Sie ein Problem mit der Schiebetüre hätte.
Sie schaute mich nur irgendwie verwirrt an, knallte nochmals die Türe so richtig mit Schmackes zu, stieg ein und fuhr fort...ohne auch nur eine Silbe zu sagen.

Ich frage mich, warum es anscheinend noch nicht möglich ist, Eure Schiebetüre ganz elektrisch zu machen, also einfach Knöpfchen drücken und Türe geht auf oder zu.
Fast alle SuV's z.B. haben eine Heckklappe, die auf Knopfdruck unhörbar öffnet oder schließt, von daher müsste die Technik doch schon soweit sein, dass das bei Euren Ratsch Bumm Auto's auch klappen müsste.
Bei der vielen Elektronik, die mittlerweile in den Fahrzeugen verbaut ist, müsst Ihr noch richtig Man-Power einsetzen, um die Türe zu öffnen oder zu schließen.
In manchen Krankenwagen gibt's das schon... elektrisch.
Warum bei Euch nicht?

Gruß

Nobbi
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“