Winterreifenpflicht

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Es wird Herbst und das Thema Winterreifenpflicht kommt immer wieder am reande einiger Threads zur Sprache. Deshalb versuche ich hier mal eine Übersicht, die wir dann Zug um Zug ergänzen können.

Eine Diskussion, welche Bereifung die beste ist, soll hier nicht angestoßen werden. Es geht nur um die Rechtslage. Zudem richtet sich die Zusammenstellung nur auf eine generelle WR-Pflicht. Es kann lokale Vorgaben z.B. durch Beschilderung geben


Deutschland

WR-Pflicht?
Ja

Wann?
Situative Winterreifenpflicht; WR also, wenn die Straßenverhältnisse es erfordern und wenn gefahren wird. Wer bei solchen Bedingungen am am Straßenrand parkt, braucht keine WR. Es gibt keine Jahreszeitenvorgabe.

Was sind WR?
Reifen mit Alpine-Symbol (Schneeflocke) auf der Flanke. Bei bis Ende 2017 produzierten Reifen genügt das M+S-Sysmbol; diese Übergangsregelung endet a. 20.09.2024.

< 3,5 t / > 3,5 t zGg
Fzg. unter 3,5 t müssen WR an allen vier Rädern führen, bei über 3,5 t reicht die Antriebsachse.


Österreich

WR-Pflicht?
Ja.

Wann?
Zeitliche und situative Winterreifenpflicht; WR zwischen 1. November bis 15. April und wenn die Straßenverhältnisse es erfordern und wenn gefahren wird. Wer bei solchen Bedingungen am am Straßenrand parkt, braucht keine WR.

Was sind WR?
Reifen mit M+S auf der Flanke genügen. Das Schneeflockensymbol ist nicht erforderlich.

< 3,5 t / > 3,5 t zGg
Fzg. unter 3,5 t müssen entweder WR an allen vier Rädern führen oder Schneeketten auf die Antriebsachse aufziehen (das ersetzt WR!). Über 3,5 t müssen WR auf die Antriebsachse (die anderen Achsen können SR führen). Über 3,5 t muss man zudem Schneeketten mitführen.


Italien

WR-Pflicht?
Ja, aber von den Provinzen nicht einheitlich geregelt. Südtirol hat in etwa die strengsten Anforderungen.

Wann?
Südtirol, Stadtgebiet Bozen und Brennerautobahn: zeitliche Winterreifenpflicht; WR zwischen 15. November bis 15. April.
Rest Italien: situative Winterreifenpflicht, also nur wenn die Straßenverhältnisse es erfordern und wenn gefahren wird.

Was sind WR?
Das Mitführen von Schneeketten ersetzt WR.


Schweiz

WR-Pflicht?
Nein.


Frankreich

WR-Pflicht?
Nein.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
KaRaMuc
Registriert: Sonntag 27. Januar 2019, 19:14
Basisfahrzeug: Fiat 2,3
Modellbeschreibung: Chic CLINE l 4.2

Re: Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von KaRaMuc »

Danke für diese Übersicht !
Gabriela
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 23:36

Re: Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von Gabriela »

Hallo,

was hintert uns ganzjährig Winterreifen zu fahren?

Gruss
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Gabriela hat geschrieben: Freitag 6. September 2019, 11:54 was hintert uns ganzjährig Winterreifen zu fahren?
Beim Womo: Nix.

Beim normalen Pkw kann es in Italien problematisch sein.

Es gibt in Italien die Vorgabe, dass man im Sommer nur Reifen fahren darf, deren Geschwindigkeitsindex größer gleich der Vmax des Fahrzeugs ist. Für Womo-WR ist das kein Problem; beim Pkw kann es je nach WR nicht reichen.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Iroqoise
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 12:12
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Compactline 143

Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von Iroqoise »

https://lerat-location.fr/pneumatiques- ... r-de-2019/

Winterreifenpflicht in Frankreich

Gruss Marc.
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Iroqoise hat geschrieben: Freitag 6. September 2019, 22:04 https://lerat-location.fr/pneumatiques- ... r-de-2019/

Winterreifenpflicht in Frankreich

Gruss Marc.
Hallo Marc,
leider kann ich kein französisch. Was möchtest Du mit diesem Beitrag sagen?
Die Aufstellung von John ist doch wirklich super und Frankreich ist da abgehandelt..... :Danke:
Gruß
Werner
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

der von Marc verlinkte Beitrag kündigt die für Frankreich voraussichtlich erstmals zum 1.11.19 eingeführte Winterreifenpflicht an.
Zitat "Die ersten von diesem Gesetz erfassten französischen Departements sind daher Savoyen und Hochsavoyen sowie alle Berggemeinden oder bestimmte gefährdete Gebiete. Dies sind mehr als 49 Städte in Frankreich, in denen diese Entscheidung angewendet werden muss"...
Gruß Thomas 8-)
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Dankeschön
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von JohnB »

AKTUALISIERUNG (u.a. Frankreich, Tschechien, Slowenien)


In allen Ländern: Es kann lokale Vorgaben z.B. durch Beschilderung geben.


Deutschland

WR-Pflicht?
Ja

Wann?
Situative Winterreifenpflicht; WR also, wenn die Straßenverhältnisse es erfordern und wenn gefahren wird. Wer bei solchen Bedingungen am Straßenrand parkt, braucht keine WR. Es gibt keine Jahreszeitenvorgabe (also auch keine Zeit, in der man bei Schnee mit Sommerreifen rumfahren darf).

Was sind WR?
Reifen mit Alpine-Symbol (Schneeflocke) auf der Flanke. Bei bis Ende 2017 produzierten Reifen genügt das M+S-Sysmbol; diese Übergangsregelung endet am 20. September 2024.

< 3,5 t / > 3,5 t zGg
Fzg. unter 3,5 t müssen WR an allen vier Rädern führen, bei über 3,5 t reicht die Antriebsachse.


Österreich

WR-Pflicht?
Ja.

Wann?
Zeitliche und situative Winterreifenpflicht; WR zwischen 1. November bis 15. April und wenn die Straßenverhältnisse es erfordern und wenn gefahren wird. Wer bei solchen Bedingungen am Straßenrand parkt, braucht keine WR.

Was sind WR?
Reifen mit M+S auf der Flanke genügen. Das Schneeflockensymbol ist nicht erforderlich.

< 3,5 t / > 3,5 t zGg
Fzg. unter 3,5 t müssen entweder WR an allen vier Rädern führen oder Schneeketten auf die Antriebsachse aufziehen (das ersetzt WR!). Über 3,5 t müssen WR auf die Antriebsachse (die anderen Achsen können SR führen). Über 3,5 t muss man zudem Schneeketten mitführen.


Italien

WR-Pflicht?
Ja, aber von den Provinzen nicht einheitlich geregelt. Südtirol hat in etwa die strengsten Anforderungen.

Wann?
Südtirol, Stadtgebiet Bozen und Brennerautobahn: zeitliche Winterreifenpflicht; WR zwischen 15. November bis 15. April.
Rest Italien: situative Winterreifenpflicht, also nur wenn die Straßenverhältnisse es erfordern und wenn gefahren wird.

Was sind WR?
Das Mitführen von Schneeketten ersetzt WR.


Schweiz

WR-Pflicht?
Nein.


Frankreich

WR-Pflicht?
Ja, aber nur regional in den Departements Savoyen und Hochsavoyen sowie einigen Berggemeinden und -gebieten. (Im Ergebnis: "In den Bergen")

Wann?
11. November bis 15. März

Was sind WR?
evt. Festlegungen mir nicht bekannt. (Stand 9.9.19)


Tschechien

WR-Pflicht?
Ja.

Wann?
Zeitliche und situative Winterreifenpflicht; WR zwischen 1. November bis 15. April und wenn die Straßenverhältnisse es erfordern und wenn gefahren wird. Temperaturen unter 4 °C erfordern WR. Wer bei solchen Bedingungen am Straßenrand parkt, braucht keine WR.

Was sind WR?
Reifen mit M+S auf der Flanke genügen. Das Schneeflockensymbol ist nicht erforderlich.

< 3,5 t / > 3,5 t zGg
Fzg. unter 3,5 t müssen entweder WR an allen vier Rädern führen. Über 3,5 t müssen WR auf die Antriebsachse (die anderen Achsen können SR führen).


Slowenien

WR-Pflicht?
Ja.

Wann?
1. November bis 15. April.

Was sind WR?
Schneeketten ersetzen WR, weitere Festlegungen mir nicht bekannt. (Stand 9.9.19)

< 3,5 t / > 3,5 t zGg
evt. Festlegungen mir nicht bekannt. (Stand 9.9.19)
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Reisender007
Registriert: Sonntag 24. März 2019, 19:05
Basisfahrzeug: Iveco 70C21
Modellbeschreibung: Carthago Highliner 59LE

Re: Winterreifenpflicht

Ungelesener Beitrag von Reisender007 »

Hallo John,

prima Zusammenstellung so kann man sich einen schnellen Überblick verschaffen.

Viele Grüße

Günter
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“