Liebe Carthagofahrer-Innen,
tragt sorge zu Euren teuren Batterien!! Ich benütze seit Jahren ein Zusatzgerät, das sich ohne grosse Probleme an die Batteriepole anschliessen lässt und meine Battrien (Starter wie Aufbau) über Jahre Fit gehalten hat!!! :D
http://www.megapulser.de/
http://www.novitec.de/produkte/pulser.htm
http://www.novitec.de/
Wer fährt auch mit Megapuls??? :roll:
Herzliche Grüsse aus der SAchweiz
Andi 485
Megapuls
Moderator: Dvorak
- Andi
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy
- Andi
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy
Re: Megapuls
WARUM KENNT NIEMAND MEGAPULS??????????????
Andi 485

Andi 485
-
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 21:26
- Basisfahrzeug: Iveco 50C18
- Modellbeschreibung: Chic S Plus 52
Re: Megapuls
Hallo Andi,
es gibt vergleichbare Geräte, die ähnlich funktionieren. Ich habe so eines von WAECO in unserem vorigen WoMo gehabt und war zufrieden damit. Im Moment habe ich ein Gerät von Conrad, aber ich werde wohl doch wieder auf WAECO umsteigen.
Liebe Grüße
Hans-Jürgen 269
es gibt vergleichbare Geräte, die ähnlich funktionieren. Ich habe so eines von WAECO in unserem vorigen WoMo gehabt und war zufrieden damit. Im Moment habe ich ein Gerät von Conrad, aber ich werde wohl doch wieder auf WAECO umsteigen.
Liebe Grüße
Hans-Jürgen 269
- Andi
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy
Re: Megapuls
Hallo Hans Jürgen,
Du hast genau richtig festgestellt ob Megapuls oder das Waeco spielt keine Rolle; die FREQUENZ die die Kristalle zertrümmert ist wichtig!!
Danke für Deine Antwort
Liebe Grüsse
Andi 485
Du hast genau richtig festgestellt ob Megapuls oder das Waeco spielt keine Rolle; die FREQUENZ die die Kristalle zertrümmert ist wichtig!!
Danke für Deine Antwort
Liebe Grüsse
Andi 485