[Malibu] TÜV Plaketten

alles, was zu Basis-Fahrzeug gehört, aber nicht in die oben genannten Foren passt...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Cartho
Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 17:57
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic e-line 44i

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Cartho »

Boliseiaudo hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2019, 09:24 Die Wartezeit in der Kölner Zulassungsstelle beträgt in der Regel 5-6 Stunden, bei viel Glück und wenig Andrang im Einzelfall auch mal nur 3-4 std.
Selbst als ich mal einen festen Termin angemeldet hatte, musste ich 2 Stunden warten.
Gruß
Nobbi
Hallo Nobbi,
wie du beschreibst, ist auf der TÜV-Plakette als auch auf dem Stadtsiegel deutlich ein Hologramm erkennbar, wenn man es mit einer Taschenlampe (LED) beleuchtet.

Ist zwar jetzt etwas OT bzgl. TÜV-Plaketten, aber weil du es angesprochen hast:
Eure Zulassungsstelle scheint ja ein absolut chaotischer Haufen zu sein, das wäre für mich der absolute Horror. :evil: Ich reserviere ebenfalls immer meine Wunschkennzeichen, was bei uns 6 Wochen im Voraus möglich ist, falls ich Verlängerung brauche, Anruf genügt. Es erscheint bei der Reservierung allerdings auch der Hinweis, dass kein Rechtsanspruch auf das Wunschkennzeichen besteht.

Meine Kennzeichen kaufe ich in der Bucht zu ca. 1/3 des Preises wie beim Schildermacher an der Zulassungsstelle. Einwandfreie Qualität, Lieferung nach 1-2 Tagen.
Es hat bisher stets alles einwandfrei geklappt, Wartezeit max. 1/4 Stunde nach Ziehung der lfd. Nummer, manchmal auch gar keine und ich werde immer freundlich bedient. Wenn ich dann an der Anzeigetafel zu einem Schalter gerufen werde, lege ich meine Papiere inkl. der neuen Kennzeichen vor, die Dame prüft alles auf Vollständigkeit (den Zulassungsantrag habe ich bereits zuhause ausgefüllt), gehe zum Zahlautomaten, lege die Quittung vor, die Papiere sind bereits im Druck, Stadtsiegel und HU-Plakette drauf und Tschüss! :thumbup:
Unsere Stadt hat allerdings nur 30.000 Einwohner.

Gruß (aus Bayern)
Günter
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Males »

Die Art der Erfahrung habe ich auch.
Hat auch bei mir schön öfters reibungslos funktioniert.
Nur beim Erstellen eines KFZ-Briefes für eine Neuzulassung über 3,5 Tonnen hat dann die Erfahrung gefehlt und der Brief wurde falsch ausgestellt. Die Reklamation am nächsten Tag brachte dann das gewünschte Ergebnis.
MalES
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

@Nobbi,

:ot: Anfang

"...einfach umziehen. Im Rheinisch Bergischen Kreis dauert das ganze Prozedere ca. 30 Minuten, an guten Tagen. Sonst 60 Minuten." :ot: Ende

Gruß Michael
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

halbwegs :ot:

In Sachen "Nummernschildversicherung" mein Nachtrag. Der Schildermacher hieß Kroschke GmbH. Das ist wohl wie ich nun sehe eine Kette.

Online gibt es dieses Angebot nicht - nur beim einzelnen Laden. Versichert werden alle Schilder ( in meinem Fall 3 ) über die ARAG.

Bei Verlust oder Diebstahl - Fahrzeugschein und Schilderrechnung vorlegen, dann besorgen die einem die neuen Schilder und alle dazugehörigen Plaketten, also TÜV und Zulassung. Die Versicherung läuft 2 Jahre. Kosten waren es 4,50 € für meine Schilder.

Wahrscheinlich gibt es noch weitere Anbieter derartiger Versicherungen.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Nobbi,
wie du beschreibst, ist auf der TÜV-Plakette als auch auf dem Stadtsiegel deutlich ein Hologramm erkennbar, wenn man es mit einer Taschenlampe (LED) beleuchtet.


[/quote]



Öhm, ich habe bisher nur von Hologrammen in der TÜV Plakette geschrieben, nicht von den Stadtsiegeln...Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder Du etwas falsch verstanden.
Möglicherweise sind auch in den Stadtsiegeln Hologramme, aber das weiß ich nicht und das stand bisher auch nicht zur Debatte.
Es ging eingangs nur über TÜV Plaketten, wie auch die Überschrift zum Thread besagt.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Noch ein kleiner Nachtrag zu den TÜV Plaketten:

am 1.7.19 war ich mit meiner Honda SH 150 zur TÜV Prüfung beim TÜV Rheinland.
Nachdem die neue Plakette draufgeklebt wurde, habe ich den TÜV Prüfer mal dazu befragt.
Er und auch sein Kollege hatten noch nichts von den gefälschten Plaketten gehört, wußten noch nichtmals etwas von den eingearbeiteten Hologrammen.
Er hat dann mehrmals vergeblich versucht, mit einer LED Leuchte die Hologramme zu entdecken, aber es hat nicht geklappt.
Ich war die ganze Zeit dabei und konnte auch keine Hologramme in meiner neuen TÜV Plakette entdecken, egal wie der TÜV Prüfer mit der Lampe darauf geleuchtet hat.
Bei einem Anruf in der Zentrale wurde aber bestätigt, dass mehrere Hologramme in Form eines E 's in den Plaketten eingearbeitet seien.
Es folgten noch mehrere erfolglose Versuche, die Hologramme zu entdecken...
Ist doch schon erstaunlich, was bei einem Polizisten der spanischen Guardia Civil sofort geklappt hatte, funktioniert bei zwei deutschen TÜV Prüfern überhaupt nicht...

Gruß

Nobbi
Branderstier
Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
Modellbeschreibung: Chic I 4.9

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Branderstier »

Hallo Nobby,
als ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich auch kurz gestutzt, in die Tasche gegriffen und meine Plaketten nach Hologrammen abgesucht.
Ich habe sie zu meiner "Überraschung" tatsächlich, wenn auch schwer zu erkennen entdeckt. Das die Kollegen davon nichts wussten, verstehe ich, auch ich musste schwer grübeln, ob ich davon schon einmal was gehört habe.
Fakt ist, das bei uns im Hause, nur Plaketten des Jahres 2021, also gelbe, ein solches Hologramm haben, aber wohl auch nicht alle, denn wenn sie 2018 bestellt wurden, hat der Lieferant diese Verordnung nicht gekannt oder sie war noch nicht anzuwenden. Deshalb gehe ich davon aus, das geschätzt zweidrittel aller Plaketten, kein Hologramm haben.
Wie und warum auf ausländischen Autobahnen deutsche Plaketten kontrolliert werden, konnte mir weder mein Fachvorgesetzter noch ein befreundeter Polizist beantworten.
Schöne Grüße, Peter
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Peter,

ich kann Dir nicht so ganz folgen, da die grüne Plakette, die die Zulassungsstelle Mitte Februar 2018 auf das Nummernschild von unserem, damals neuen Womo aufgeklebt hatte, eben schon diese Hologramme enthält. Die hat sowohl die spanische als auch die französische Polizei "entdeckt".
Der spanische Polizist war sogar in der Lage, die Hologramme mit seinem Handy fotografieren zu können. Er hat mir das Foto gezeigt und darauf waren mehrere E 's deutlich zu erkennen.
Wie oben beschrieben, habe ich jetzt seit Montag auf meinem SH Roller auch eine gelbe Plakette, 7/21, auf der, ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du bei TÜV/DEKRA etc. bist, Deine Kollegen die Hologramme bislang noch nicht entdeckt haben.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass manche Plaketten die Hologramme haben und andere nicht...dann wären die Aktionen der spanischen und französischen Polizei nicht so ganz plausibel.

Das wie und warum die Polizeien die TÜV Plaketten kontrolliert haben, habe ich im Eingangsthread ff nach Aussage des spanischen Polizisten bereits beschrieben und das klingt in meinen Ohren auch plausibel.
Allerdings wurde nicht auf der Autobahn sondern auf der Landstraße kontrolliert.

Gruß

Nobbi
Branderstier
Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
Modellbeschreibung: Chic I 4.9

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Branderstier »

Hallo Nobby,
siehst du so ist das, jetzt kann ich dir nicht folgen. Februar 2018 hast du eine grüne HU Plakette bekommen?? Nach meiner Rechnung wäre eine 2021 Plakette-gelb und eine 2020 Plakette-blau (bei mehr als 3,5 t).
Wie ich oben beschrieben habe, sind nicht alle Plaketten mit Hologrammen versehen, das hängt einfach davon ab, wann sie geliefert/bestellt wurden.
Das die Aktion der Polizei nach meiner Ansicht nach, ohne gültige Rechtsgrundlage durchgeführt wurde, hat mir gerade nochmals ein Motorradpolizist bestätigt.
Grüsse
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [Malibu] TÜV Plaketten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Branderstier hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2019, 15:32
Das die Aktion der Polizei nach meiner Ansicht nach, ohne gültige Rechtsgrundlage durchgeführt wurde, hat mir gerade nochmals ein Motorradpolizist bestätigt.
Grüsse

Wobei sich die Frage stellt, ob die spanische/französische Rechtsgrundlage die selbe ist, wie die Deutsche.
Europa ist zwar gut und schön, aber da pröckelt bekanntlich jedes Land mit eigenen Gesetzen vor sich hin.
Und wenn Du schreibst, dass es vom Lieferanten abhängt, ob die Plaketten Hologramme enthalten oder nicht, stellt sich mir die Frage nach dem Sinn und Zweck der Hologramme.
Dann stellen sie für mich zumindest keine Fälschungssicherheit dar.

Fakt ist letztendlich, dass wir von der spanischen und französischen Polizei kontrolliert wurden und dass diese ausschließlich die TÜV Plaketten und den Fahrzeugschein bezüglich TÜV Eintragung zur nächsten Vorführung kontrolliert haben, sonst rein gar nichts.
Ebenso Fakt ist, dass wir bei der französischen Kontrolle 3 Womo's gesehen haben, bei denen die TÜV Plakette entfernt worden war.
Das Warum ist mir nicht bekannt.
Siehe Eingangsthread.

Kann sein, dass meine 2020 Plakette blau ist..ich schaue da nicht alle 5 min drauf und für mich ist das Datum und nicht die Farbe interessant.
Wenn Du sagst, dass sie blau ist, dann wird das wohl so sein.


Gruß

Nobbi
Antworten

Zurück zu „sonstiges“