Was ist das?

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Nobbi
Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 23:14
Basisfahrzeug: Ducato 290
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Was ist das?

Ungelesener Beitrag von Nobbi »

3A0C140B-B138-4DDA-A129-0ABD136D2E06.jpeg
.....bzw. wozu ist das Teil. Scheinbar sind dort beide + Leitungen der Aufbaubatterien zusammengeführt. Ich kann aber nicht erkennen, das elektrisch verbunden sind. Fehlt da vielleicht eine Sicherung? Über eine Erklärung würde ich mich freuen. Im voraus schon mal :Danke:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Was ist das?

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

Das ist ein Sicherungshalter für Maxi-Sicherungen. Möglicherweise wurde die Sicherung entfernt, weil ein Ladebooster installiert wurde?

Viele Grüße,
Andreas
Nobbi
Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 23:14
Basisfahrzeug: Ducato 290
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Was ist das?

Ungelesener Beitrag von Nobbi »

:Danke: Wir haben das Mobil schon ein paar Tage. Wurde gebraucht gekauft. Habe jetzt vor Kurzem ein Solarpanel installiert, aber von einem Ladebooster noch nix gesehen. Habe an der zweiten Aufbaubatterie einen Wechselrichter angeschlossen und mich gewundert, das er Unterspannung signalisiert. Dann festgestellt das die eine Aufbaubatterie 13,5 V, da hängt das Solarpanel dran und die zweite Aufbaubatterie nur 11,8 V anzeigt.Ich aber davon ausgegangen bin das beide Aufbaubatterien parallel angeschlossen sind. Da bin ich auf dieses teil gestoßen. Muss ich mich mal auf die Suche begeben in Sachen Ladebooster. ;-) :wtf:
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Was ist das?

Ungelesener Beitrag von Males »

Werden beide Batterien geladen?
Haben die auch manchmal die goleiche Spannung, z.B. wenn der Motor läuft oder mit Solar geladen werden.

Daraus könnte man ableiten, ob die Batterien temporär auf anderem Wege paralell geschaltet sind.
Vielleicht hat ja auch nur jemand vergessen, die Sicherung nach einem Defekt wieder einzubauen, damit die Aufbaubatterien paralell geschaltet sind.
MalES
Otto
Registriert: Dienstag 14. März 2017, 14:24
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 I Bj 2016

Re: Was ist das?

Ungelesener Beitrag von Otto »

Hallo,

wenn die beiden Leitungen zu jeweils einem Batteriepol je Batterie führen, ist das tatsächlich eine Sicherung zwischen den Batterien. Das kann unter bestimmten Umständen auch sinnvoll sein.
Bevor eine Sicherung eingesetzt wird, sollten aber beide Batterien die gleich Spannung haben (sonst löst die Sicherung wahrscheinlich gleich aus). Das kann z.B. dadurch erreicht werden, indem die Batterien durch ein Starthilfekabel ein paar Stunden parallel verbunden werden.
Auf eine eventuelle Erwärmung der Batterien achten.

Gruß Otto
Nobbi
Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 23:14
Basisfahrzeug: Ducato 290
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Was ist das?

Ungelesener Beitrag von Nobbi »

Danke euch allen. Bin inzwischen auch überzeugt, das da eine Sicherung hingehört. Wer die da entfernt hat, oder ob die schon beim Gebrauchtkauf gefehlt hat entzieht leider meiner Kenntnis. Werde die Batterien auf ein gleiches Niveau bringen, in der Hoffnung die eine hat nicht zu sehr gelitten und dann dort eine Sicherung einsetzen.

Also nochmal :Danke:

Hier werden Sie geholfen. :winkende:
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“